Die Wirksamkeit und Funktion von Hibiscus tiliaceus

Die Wirksamkeit und Funktion von Hibiscus tiliaceus

Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ist unvermeidlich, dass es einige gibt, die wir nicht kennen. Aber solange wir unser Leben lang den Geist des Lernens bewahren, glaube ich, dass wir langsam mehr Heilkräuter kennenlernen können. Kennen Sie das Heilkraut Hibiscus sibiricum?

【Englischer Name】 Rinde oder Blüte des Linden-Hibiskus

[Andere Namen] Atractylodes japonica, Salzwassernudelfrucht, Pu Zai, Meerhanf, Meeresche und Bogenrückenbaum.

[Quelle] Quelle des Arzneimittels: Blätter, Rinde oder Blüten von Hibiscus tiliaceus aus der Familie der Malvaceae.

[Ursprüngliche Form] Hibiscus tiliaceus ist ein immergrüner Strauch oder Baum, 4-10 m hoch. Der Brusthöhendurchmesser beträgt bis zu 60cm, die Rinde ist grauweiß, die Zweige sind kahl oder fast kahl, selten mit Sternhaaren oder sternförmigen Weichhaaren bedeckt. Blätter krautig; Blattstiel 3–8 cm lang; Nebenblätter blattförmig, länglich, etwa 2 cm lang, etwa 12 mm breit, an der Spitze gerundet, abfallend, mit sternförmiger Behaarung bedeckt; Blätter nahezu gerundet oder breit eiförmig, 8–15 cm im Durchmesser, mit spitzer Spitze, manchmal kurz zugespitzt, Basis herzförmig, ganzrandig oder mit unauffälligen feinen Kerben, oben grün, in der Jugend mit sehr feinen sternförmigen Haaren bedeckt, werden allmählich glatt und kahl, unten dicht mit grauweißer sternförmiger Behaarung bedeckt; Blattadern 7 oder 9. Blütenstand endständig oder achselständig, mit ständigen Blüten, die in Sammelblütenständen angeordnet sind, Blütenstiel 4–5 cm lang; Blütenstiel 1–3 cm lang, mit einem Paar nebenblattartiger Tragblätter an der Basis; Deckblätter 7–10, linealisch-lanzettlich, filzig, unterhalb der Mitte zu einer Becherform vereinigt; Kelch 1,5–2,5 cm lang, an der Basis verwachsen, mit 5 Kelchlappen, lanzettlich, filzig; Blumenkrone glockenförmig, 6–7 cm im Durchmesser, Blütenblätter gelb, dunkelviolett an der inneren Basis, verkehrt eiförmig, etwa 4,5 cm lang, außen dicht mit gelber sternförmiger Behaarung bedeckt; Staubblätter etwa 3 cm lang, glatt und kahl; Griffelzweige 5, mit feinen Drüsenhaaren bedeckt. Hugo ist oval, etwa 2 cm lang, kurz weichhaarig, hat 5 Klappen und ist holzig. Die Samen sind glatt und nierenförmig. Blütezeit ist von Juni bis August.

[Lebensraumverteilung] Produziert in Fujian, Taiwan, Guangdong, Hainan und Guangxi. Größtenteils kultiviert.

[Eigenschaften] Identifizierung der Eigenschaften: Die meisten Blätter sind gebrochen oder runzelig, intakte Blätter sind fast rund oder breit eiförmig, 8-15 cm im Durchmesser, mit einer spitzen Spitze, manchmal kurz und zugespitzt, Basis herzförmig, ganzrandig oder mit unauffälligen feinen runden Zähnen, Blätter auf der Unterseite dicht mit sternförmigen weichen Haaren bedeckt, mit 7-9 Adern; Blattstiel 3-8 cm lang, brüchig, mit leichtem Geruch und Geschmack. Die Blüten sind meist kugelig oder unregelmäßig gerunzelt und am ganzen Körper mit Haaren bedeckt. Der Kelch ist glockenförmig und hat an der Spitze 5 Lappen. Außerhalb der Kelchröhre befinden sich 7 bis 10 Tragblätter, die linear-lanzettlich sind und deren Blütenstiele 1 bis 3 cm lang sind. Der Kelch und die Tragblätter sind mit Haaren bedeckt. Die Blütenkrone ist glockenförmig, die Blütenblätter sind gelb, an der Basis innen dunkelviolett, verkehrt eiförmig, etwa 4,5 cm lang und außen dicht mit sternförmigen, weichen Haaren bedeckt. Die Staubblattsäule ist etwa 3 cm lang, glatt und kahl und es gibt 5 Griffeläste, die mit feinen Drüsenhaaren bedeckt sind. Leicht und knackig. Leichter Geruch, leichter Geschmack.

【Art und Geschmack】 Süß; leicht; leicht kalt

【Meridian】 Lungenmeridian

【Funktionen und Indikationen】 Reinigt die Lunge und lindert Husten; entgiftet und reduziert Schwellungen. Hauptsächlich verwendet bei Hitzehusten, Wunden, Furunkeln, Schwellungen und Schmerzen; Maniokvergiftung

[Anwendung und Dosierung] Zur oralen Anwendung: Abkochung, 30–60 g; oder zu Saft zerdrücken. Zur äußerlichen Anwendung: Entsprechende Menge zerdrücken und auftragen.

[Diskussionen verschiedener Wissenschaftler] „Xinhua Compendium of Materia Medica“: Es hat die Funktion, Fieber zu senken, Erbrechen zu stoppen und Husten zu lindern. Anwendung bei Fieber, Husten und Bronchitis: Die Blätter wirken äußerlich aufgetragen gegen Schwellungen und Eiterbildung.

【Auszug】 Chinesische Materia Medica

Ich glaube, dass durch die detaillierte Einführung in diesen Artikel jeder die Wirksamkeit und die medizinischen Eigenschaften von Hibiscus tiliaceus verstehen kann. Ich hoffe, das hilft Ihnen allen.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion der Roten Aralie

>>:  Wirkungen und Funktionen von Huang Jiegu Dan

Artikel empfehlen

Die Rolle und Wirksamkeit des bunten Bittergemüses aus Yunnan

Der bunte Yunnan-Sauerampfer ist in Yunnan, China...

Die Wirksamkeit und Funktion der Schlangentraubenwurzel

Die Schlangentraubenwurzel ist ein weitverbreitet...

Wirkungen und Funktionen von Arisaema

Kennen Sie Arisaema? Es ist ein weit verbreitetes...

Welche Vorteile hat das Trinken von Gotu Kola-Wasser?

Gotu Kola ist eine Pflanze aus der Familie der Mo...

Die Wirksamkeit und Funktion von Luosancao

Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...

Wie isst man Tianma am besten?

Gastrodia elata ist eine krautige Pflanze, die in...

Die Wirksamkeit und Funktion der Black Dragon Sehne

Wissen Sie, was Black Dragon Tendon ist? Wenn ja,...

Die Wirkung und Funktion des Grobhaarigen Farns

Tatsächlich hängt das Auftreten vieler menschlich...

Ist Astragalus von Natur aus warm oder kalt?

Wir hören oft, dass das cool sei und man nicht zu...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bergschalenknochen

Wie wir alle wissen, ist Muschelknochen ein weit ...

Was ist Kalmus?

Da in der modernen Gesellschaft immer mehr versch...

Die Wirksamkeit und Funktion von gelben Hibiskusblättern

Hibiskusblätter sind eine Art traditionelle chine...

Auswirkungen der Essenz

Mit zunehmendem Alter bekommen Frauen viele Hautp...

Wirksamkeit und Funktion von Schildpattkleber [Bild]

Schildkrötenpanzerkleber [Bild] ist in China ein ...