Die Entwicklung der traditionellen chinesischen Medizin schreitet im Lauf der Geschichte immer weiter voran und hinterlässt viel Bedauern und Seufzen, aber auch zahllose wertvolle Schätze für die Welt. In „Der Traum der Roten Kammer“ gibt es zahlreiche Hinweise zur traditionellen chinesischen Medizin. Qingwen ist die erste aus dem zweiten Band der Zwölf Schönheiten von Jinling. Obwohl sie nur eine der vier Hauptdienstmädchen in Jia Baoyus Zimmer ist, führt sie in Baoyus Zimmer das Leben einer reichen Dame. Baoyu hat für Qingwen sogar seinen eigenen Fächer zerrissen, nur weil „ein Lächeln tausend Gold wert ist“. Einmal erkältete sich Qingwen und konsultierte einen Quacksalber namens Hu. Nachdem er Qingwens Puls durch den Vorhang gespürt hatte, dachte er, sie habe sich eine äußere Infektion und eine innere Stagnation zugezogen und sei an leichtem Typhus erkrankt. Sie sollte zwei Dosen Medizin nehmen und sich entspannen. Nachdem der Quacksalber Hu gegangen war, sah Baoyu auf das Rezept und sah, dass es Bitterorange und Ephedra enthielt. Baoyu sagte: „Verdammt! Verdammt! Er hat das Mädchen genauso behandelt wie wir. Wie kann das zugelassen werden? Egal, wie träge sie ist, wie kann sie der Bitterorange und dem Ephedrin widerstehen?“ Jia Baoyu war sich sicher, dass der Quacksalber Hu Qingwen ein giftiges Medikament verschrieben hatte, und lud daher Doktor Wang zu sich ein. Wie erwartet wurde gemäß seinem Wunsch nicht nur die Dosierung des Arzneimittels reduziert, sondern auch Zhishi und Ephedra wurden aus der Verschreibung gestrichen. Damit legte der Artikel den Grundstein für die Zukunft. Obwohl Doktor Wangs Rezept die Blume „schützen“ konnte, war es nicht wirksam genug. Nach der Anwendung litt Qingwen immer noch unter hohem Fieber und Husten. Qingwen litt an einer chronischen Krankheit und die arme Hibiskusgöttin starb schließlich an einer leichten Typhuserkrankung. Daraus können wir erkennen, dass Doktor Hu keineswegs mittelmäßig ist. Verwenden Sie Ephedra bei äußeren Infektionen und Atractylodes fructus bei inneren Stagnationen. Die Diagnose ist genau und das Rezept ist gut begründet. Tatsächlich kann die Krankheit mit diesen Medikamenten geheilt werden. Stattdessen war es der kaiserliche Arzt, der den Patienten in die Irre führte. Die Lichtmedizin sei zwar sicher, könne aber die Grundursache der Krankheit nicht heilen. Warum hielt Jia Baoyu es für selbstverständlich, dass Zhishi ein Heilmittel für Tiger und Wölfe sei? Baoyu muss über einige Kenntnisse der Pharmakologie verfügen. Im Altertum gab es tatsächlich ein starkes und wirksames Heilmittel zur Linderung von Hitze und Verstopfung namens Dachengqi-Abkochung, das insgesamt nur vier Kräuter enthielt, darunter auch Zhishi. Da es damals noch keine modernen Operationstechniken gab, waren Krankheiten wie akuter einfacher Darmverschluss, akute Cholezystitis, Atemnotsyndrom, Crush-Syndrom und akute Blinddarmentzündung schwere Erkrankungen und mussten mit starken Medikamenten wie Dachengqi-Abkochung behandelt werden. Doch handelt es sich bei dem darin enthaltenen Zhishi tatsächlich um ein Tiger- und Wolfsmedikament? Zunächst müssen wir herausfinden, was Zhishi genau ist. Die Orangen findet man im Süden des Jangtsekiang, während die Mandarinen im Norden des Jangtsekiang zu finden sind. Das „Zhi“ bezieht sich hier auf Zhi Shi, die getrocknete junge Frucht der Bitterorange und ihrer Kultursorten bzw. der Süßorange aus der Familie der Rautengewächse. Einfach ausgedrückt handelt es sich bei Zhishi um unreife Bitterorangen, von denen viele von den früh abgefallenen Früchten gepflückt werden. Es kann roh oder mit Kleie gebraten verwendet werden. Roh verwendet hat es eine scharfe Wirkung, gebraten jedoch eine sanfte Wirkung. Die Auswirkungen können wie folgt zusammengefasst werden: Aufbrechen des Qi, Beseitigen von Ansammlungen, Lösen von Schleim und Lindern von Blähungen. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Qi-Stagnation und Feuchtigkeit in Milz und Magen, innerer Ansammlung von Nahrung, Völlegefühl und Schmerzen im Bauch, Aufstoßen und Erbrechen, Schweregefühl nach Ruhr, Verstopfung, Schweregefühl nach Durchfall, Brustverengung und Rektumprolaps verwendet. In „Tangye Bencao“ gibt es eine entsprechende Beschreibung: Zhishi wird zur Belebung von Qi durch Ginseng, getrockneten Ingwer und Atractylodes macrocephala unterstützt; zum Auflösen von Qi werden Rhabarber, Prunkwinden und Glaubersalz unterstützt; deshalb heißt es in „Ben Jing“, dass es Qi belebt und Blähungen beseitigt. Nur Atractylodes macrocephala kann Feuchtigkeit entfernen und nur Citrus aurantium kann Blähungen im Bauch beseitigen. In „Pharmaceuticals“ wird außerdem festgehalten: „Zhi Shi wird speziell verwendet, um Völlegefühl im Magen zu lindern und harte Knoten zu lösen. Daher wird es zur Behandlung des Zhongwan-Punkts verwendet, um Blut zu behandeln. Es kann Völlegefühl zwischen Nabel und Bauch behandeln, Schleim beseitigen, stehendes Wasser entfernen, alte Nahrung ausscheiden, Knoten in der Brust lösen und Verstopfung lindern. Ohne es ist es unmöglich. … Da die Milz stagniert und nicht transportiert und umgewandelt werden kann, wird es wegen seiner scharfen, zerstreuenden, bitteren und abführenden Eigenschaften verwendet. Es ist ein Qi-Medikament im Blut, und das ist das Beste.“ Aus der Sicht der modernen pharmakologischen Forschung kann Zhishi den Blutdruck erhöhen und das Herz stärken, die Blutversorgung des Herzens verbessern und bei Schockzuständen eingesetzt werden. Es hat eine doppelte regulierende Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt, fördert die Magen-Darm-Motilität, verringert die Spannung der glatten Darmmuskulatur und lindert Krämpfe. Es hat eine anregende Wirkung auf die Gebärmutter und fördert die Gebärmutterkontraktion erheblich, sogar die tonische Kontraktion. Es hat eine beruhigende Wirkung auf das zentrale Nervensystem. Es hat eine gefäßverengende Wirkung auf die Nieren, erhöht den Filtrationsdruck und erzeugt eine harntreibende Wirkung. Es hat außerdem entzündungshemmende und choleretische Wirkungen. Es gibt nicht viele Kräuter wie Zhishi, deren moderne pharmakologische Forschung und uralte Wirksamkeit so beständig übereinstimmen. Heutzutage wird es häufiger eingesetzt und oft zur Behandlung von Erkrankungen wie Gastroptose, Gebärmutterprolaps und Rektumprolaps verwendet. Es gibt viele bekannte und bewährte Rezepte der chinesischen Medizin, die Zhishi enthalten. Die meisten davon sind wirksam und werden in der modernen klinischen Praxis noch immer häufig verwendet, um Bauchschmerzen nach der Geburt, akute und chronische Gastritis, Pankreatitis, akute und chronische Enteritis, Ruhr, Eingeweideprolaps, chronische Cholezystitis und Cholelithiasis, Schmerzen im Oberbauch aufgrund einer chronischen Lebererkrankung sowie ein Engegefühl in Brust und Bauch zu behandeln. Zhishi Shaoyao San: Behandelt Bauchschmerzen und Reizbarkeit, die durch Blutstau nach der Geburt verursacht werden. Zhishu-Pillen: Behandelt Blähungen und Durchfall. Qumai Zhishu-Pillen: Behandelt Nahrungsstagnation, Blähungen und Schmerzen. Dachengqi-Abkochung: Behandelt Magen-Darm-Stagnation, Verstopfung durch Hitzestagnation, Blähungen und Schmerzen. Zhishi Daozhi-Pillen: Behandelt Völlegefühl in Brust und Bauch, Durchfall aufgrund feuchter Hitze, Schweregefühl nach Durchfall oder Blähungen aufgrund von Verstopfung. Zhishi Xiaopi-Pillen: Behandelt Milz- und Magenschwäche, Blähungen, Völlegefühl, Appetitlosigkeit und Durchfall. Zhixiong San: Gut geeignet zum Auflösen von stagnierendem Qi und zur Schmerzlinderung, zur Behandlung von Brust- und Flankenschmerzen, die durch Qi- und Blutstagnation verursacht werden. Abkochung aus Zhishi Xiebai Guizhi: Behandelt Brustschmerzen, Herzblähung, Völlegefühl in der Brust und Herzklopfen unter den Rippen. Darüber hinaus ist Zhishi ein wichtiges Arzneimittel in den bekannten Abführmitteln Dachengqi Decoction, Xiaochengqi Decoction, Houpu Qiwu Decoction und Maziren Pills, in den bekannten schleimlösenden Rezepturen Wendan Decoction und Daotan Decoction sowie in den bekannten leberberuhigenden Rezepturen Sinisan, Chaihu Shugansan, Da Chaihu Decoction und Haoqin Qingdan Decoction. Citrus aurantium hat einen leicht säuerlichen Geschmack und ist eine gute Zutat für die medizinische Ernährung. Es ist auch förderlich für die Verdauung von Fleisch. Rinderpansensuppe mit Citrus aurantium und Amomum villosum Zutaten: 12 g Citrus aurantium, 1 Rinderpansen, 2 g Amomum villosum und entsprechende Mengen Frühlingszwiebeln, Ingwer und Salz. Zubereitung: Rinderpansen, Amomum villosum und Citrus aurantium in einen Schmortopf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen, bei starker Hitze zum Kochen bringen und die Rinderpansen dann bei niedriger Hitze köcheln lassen. Vor dem Servieren die entsprechende Menge Frühlingszwiebeln, Ingwer und Salz hinzufügen. Wirkung: Stärkt Milz und Magen Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Zhishi: Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen sowie schwangere Frauen sollten es mit Vorsicht einnehmen. Es sollte nicht versehentlich eingenommen werden, wenn der Patient schwach ist und lange krank war. Es kann die Lebensenergie stark schädigen, daher sollte es nicht versehentlich eingenommen werden, wenn der Patient nicht unter übermäßigem Übel leidet. |
<<: Dieses stinkende Ding kann tatsächlich viele Krankheiten heilen
>>: Vorsicht vor dieser „Blume“ bei Reisen in den Ferien
Viele Menschen wissen, dass rote Datteln ein sehr...
Sind gekochte Rehmannia und gekochte Rehmannia-Wu...
Der Unterschied zwischen amerikanischem Ginseng u...
Traditionelle chinesische Medizin war für viele M...
Cordyceps ist ein sehr wertvolles traditionelles ...
Wie wir alle wissen, ist Pferdegras ein sehr verb...
Traditionelle chinesische Medizin ist eine chines...
Amaranthus, auch bekannt als Artemisia annua, Hah...
Chinesische Heilmittel sind bei der Behandlung be...
Qianjinba selbst ist eine Art chinesisches Kräute...
Mandarinenblüten sind Blumen mit haarigen Früchte...
Ich glaube, jeder hat im Leben schon einmal Tause...
Astragalus wird in Wein eingelegt, was gut für di...
Je intensiver die Menschen die traditionelle chin...
Die Welt ist voller Wunder und auch chinesische H...