Die offensichtlichste Wirkung von Paris polyphylla besteht darin, dass es Hitze abführen und entgiften, Krämpfe stoppen und Schmerzen lindern kann. Es kann auch eine gute therapeutische Wirkung auf Symptome wie Krämpfe, starke Hitze und Vergiftung sowie Halsschmerzen haben. Wir alle wissen jedoch, dass die Verwendung von Paris polyphylla nicht blind erfolgen kann. Viele Menschen nehmen zu viel davon und erleben Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen, was viele Nebenwirkungen verursacht und der Gesundheit nicht förderlich ist. [Paridis] (Hitze klärendes und entgiftendes Arzneimittel: wird hauptsächlich bei fiebrigen Erkrankungen verwendet) (das Rhizom von Polygonum multiflorum) Bitter, leicht kalt. Leicht giftig. Es gelangt in die Herz-, Lungen- und Lebermeridiane. Wirkung: Wirkt hitzeabführend und entgiftend, krampflösend und schmerzlindernd. Anwendung: 1. Wird bei hohem Fieber bei fiebrigen Erkrankungen, Krämpfen oder schwerer Hitzetoxizität sowie Halsschmerzen angewendet. Ersteres kann in Kombination mit hitzeableitenden und krampflösenden Arzneimitteln wie Scutellaria baicalensis, Uncaria rhynchophylla und Periostracum cicadae verwendet werden; letzteres muss zusammen mit Scrophularia ningpoensis, Arctium lappa und Platycodon grandiflorum verwendet werden. Es wird heutzutage zur Vorbeugung und Behandlung von epidemischer Enzephalitis B und Mumps verwendet, entweder allein oder in Kombination mit Isatis indigotica, Isatiswurzel usw. 2. Wird bei Hitze- und Giftwunden, Skrofulose und Schlangenbissen verwendet. Es kann pur verwendet, mit Essig vermischt und auf die betroffene Stelle aufgetragen oder zu Pulver gemahlen werden. Es kann auch in Kombination mit anderen hitzereinigenden und entgiftenden Arzneimitteln verwendet werden, wie etwa Du Ming Tang zur Behandlung von Karbunkeln und Schwellungen. Verwenden Sie dieses Produkt in Kombination mit Geißblatt, Koptiswurzel, roter Pfingstrosenwurzel usw. Darüber hinaus wird es heutzutage auch bei Krebs eingesetzt. Hinweise zur Verwendung: Die Einnahme einer zu hohen Dosis kann Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen usw. verursachen. Enthält Fleurosid, Fleurosid, Bioalkali, Aminosäuren usw. Es hat eine starke hemmende Wirkung auf das Influenzavirus und wirkt hemmend auf Shigella dysenteriae, Salmonella paratyphoid, Salmonellen, Escherichia coli, Pseudomonas aeruginosa, Staphylococcus aureus, hämolytische Streptokokken und Meningokokken. Der Sud wirkt entzündungshemmend bei aseptischen Entzündungen, die durch Dextran verursacht werden. Folium sphaeroside hat eine beruhigende und schmerzstillende Wirkung. Der Sud wirkt zudem hustenstillend und antiasthmatisch. Durch die obige Inhaltsanalyse und Einführung können wir erkennen, dass Paris polyphylla eine gute Wirkung bei der wirksamen Hemmung einiger Grippeviren wie beispielsweise der gewöhnlichen Shigella dysenteriae, Staphylococcus aureus oder hämolysierender Streptococcus usw. hat. Es hat eine gute hemmende Wirkung auf diese Bakterien und ist daher hilfreicher bei der Bekämpfung einiger schädlicher Krankheiten. |
<<: Was sind die Unterschiede zwischen Ginseng-Guipi-Pillen und Ginseng-Jianpi-Pillen?
>>: Welche Wirkungen hat Maca und wie kann man es zu sich nehmen?
Traditionelle chinesische Medizin hat bei der Beh...
Die Blätter der Fujian-Elaeagnus sind reich an Nä...
Das chinesische Heilmittel Purpurölholzrinde ist ...
Wir wissen, dass es viele Arten chinesischer Heil...
Viele Arzneimittel sind nicht nur in Kombination ...
Wie wir alle wissen, ist der Ambra-Winkel ein wei...
Im modernen Leben ist jeder mit verschiedenen chi...
Traditionelle chinesische Medizin war für viele M...
Wissen Sie, was Polygonum aviculare ist? Es ist e...
Kennen Sie als traditionelle chinesische Medizin ...
Löwenzahnblüten sind ein wertvolles chinesisches ...
Xanthium sibiricum kann zur Behandlung von Rhinit...
Chinesische Heilmittel sind weit verbreitet und e...
Tatsächlich hängt das Auftreten vieler menschlich...
Cixi hat einen hohen Nährwert. Es kann dem mensch...