Ein Fußbad ist für viele Freunde die beste Zeit des Tages zum Entspannen. Tatsächlich ist ein Fußbad nach einem ganzen Tag voller Staub und Hochdruckarbeit eine angenehme Sache, die den ganzen Körper entspannen kann. Insbesondere entscheiden sich viele Freunde dafür, ihre Füße in Beifußblättern zu baden. Beifußblätter selbst haben viele Vorteile für den menschlichen Körper. Kann ein Fußbad in Beifußblättern also Rheuma heilen? Wie badet man seine Füße wissenschaftlich? Kann ein Fußbad in Beifuß Rheuma heilen? Beifuß hat eine wärmende Natur, kann die Meridiane erwärmen und Blutungen stoppen, Kälte vertreiben und Schmerzen lindern. Das Einweichen der Füße in einem Sud kann falsches Feuer und kaltes Feuer vertreiben, die Zirkulation von Qi und Blut im gesamten Körper fördern, die Gelenke und Meridiane reinigen und eine gewisse unterstützende Wirkung bei der Linderung von rheumatischen Gelenkschmerzen haben. Weichen Sie Ihre Füße jeden Tag die erste halbe Stunde ein. Reißen Sie die Moxablätter in Stücke und geben Sie sie in einen Fußbadeimer. Lassen Sie sie eine Weile in kochendem Wasser ziehen. Nachdem die Moxablätter eingeweicht sind, geben Sie etwas warmes Wasser hinzu und tauchen Sie Ihre Füße in das Wasser. Weichen Sie sie ein, bis Sie leicht, aber nicht stark schwitzen. Im Allgemeinen sollten Sie Ihre Füße 2-3 Mal hintereinander einweichen, also alle 2-3 Tage. Trinken Sie gleichzeitig mehr warmes Wasser, essen Sie keine kalten Speisen und achten Sie auf Ruhe. Die durch virtuelles Feuer und kaltes Feuer verursachten Beschwerden in Kopf, Gesicht und Hals werden deutlich gelindert oder verschwinden. Wenn Sie Ihre Füße eine Zeit lang in Beifußblättern einweichen, werden Sie feststellen, dass auch Ihre rheumatischen Schmerzsymptome gelindert werden. Daher kann das Einweichen Ihrer Füße in Beifußblättern zur Behandlung von Rheuma eingesetzt werden. Hier weist der Herausgeber darauf hin, dass ein Fußbad mit Beifußblättern nicht täglich durchgeführt werden kann, etwa 3-4 Mal pro Woche reichen aus. Achten Sie beim Fußbad darauf, dass das Wasser bis über die Knie reicht, denn so wirkt es besser bei Rheuma. Deshalb ist es am besten, die Füße 2 bis 3 Mal pro Woche in Beifuß einzuweichen. Häufigeres Einweichen schadet der Grundierung. Während der akuten Phase einer rheumatischen Erkrankung können Patienten ihre Füße täglich in Moxablättern einweichen, normalerweise ist dies jedoch nur zweimal pro Woche erforderlich. Besonders bei geschwächten Personen wird das tägliche Einweichen der Füße den Qi- und Blutmangel verschlimmern. So baden Sie Ihre Füße wissenschaftlich Für Freunde, die Fußbäder lieben: Fußbäder haben viele Vorteile für den Körper. Dennoch müssen wir im täglichen Leben weiterhin auf die wissenschaftliche Art und Weise des Füßeklatschens achten. Um Erkrankungen vorzubeugen, sollten wir bei folgenden Aspekten ansetzen: 1. Die Fußbadzeit sollte nicht zu lang sein, angemessen sind 20 bis 30 Minuten, bis der Fußrücken feucht ist und Schweiß auf der Stirn auftritt. Wenn Sie beim Einweichen Ihrer Füße nicht schwitzen, sollten Sie das Fußbad nicht zu lange dauern. Sie werden eine Verbesserung feststellen, wenn Sie Ihre Füße ein paarmal mehr einweichen. 2. Am besten baden Sie Ihre Füße vor dem Schlafengehen, aber eine Stunde nach dem Essen. 3. Warmes Wasser mit 40–50 °C ist am besten geeignet. Das Bedecken des Holzfasses mit einem Badetuch kann nicht nur die Wassertemperatur aufrechterhalten, sondern auch das Kniegelenk in das Fass legen, um die Temperatur des Kniegelenks zu erhöhen. 4. Trinken Sie vor und nach dem Einweichen eine Tasse Wasser, um den Stoffwechsel anzuregen und den Flüssigkeitshaushalt des Körpers aufzufüllen. 5. Massieren Sie nach dem Fußbad Ihre Fußsohlen fünf Minuten lang und klopfen Sie dann zehn Minuten lang mit den Füßen (Fußklopfmethode: Legen Sie sich mit hochgelegten Beinen auf das Bett und klopfen Sie mit den Füßen gegeneinander). 6. Das Einweichen der Füße in Beifußblättern ist tabu. Menschen mit Fieber, Bluthochdruck über 150–90, Diabetes und akuten Infektionskrankheiten sollten Muskel- und Knochenschmerzen vermeiden. |
<<: Um die Nieren zu nähren und Yang zu stärken, sind 6 Arten chinesischer Medizin eine gute Wahl!
>>: Wie bleibt man im Frühling gesund? Empfehlen Sie diese Frühlings-Gesundheitstees
Heutzutage verbessert sich unser Lebensstandard s...
Die Welt ist voller Wunder und auch chinesische H...
Scutellaria barbata ist ein relativ verbreitetes ...
Mengzi-Graspfeffer ist vielen Menschen sehr vertr...
Medikamente sind im Leben unverzichtbar. Es gibt ...
Die meisten chinesischen Heilmittel haben eine gu...
Der medizinische Wert von Damoutong übersteigt un...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...
Wenn Menschen in einem Restaurant ein Essen beste...
Im täglichen Leben ist Cnidium monnieri sehr verb...
Schwarze Kapseln sind ein gängiges Arzneimittel i...
Im täglichen Leben sind die Menschen nicht nur mi...
Saugemüse ist eine der häufigsten traditionellen ...
Maca wird in vielen Apotheken verkauft, aber viel...
Affenkampfer [Bild] ist ein traditionelles chines...