Hirschgeweihe und Hirschpenis stammen von Hirschen, wurden aber zu chinesischen Heilmitteln entwickelt und hauptsächlich zur Herstellung von Wein oder Suppe verwendet. Im Allgemeinen glauben viele Menschen, dass Hirschgeweihe und Hirschpenis nicht zusammen zur Weinherstellung verwendet werden können, da dies einige Nebenwirkungen verursachen würde. Tatsächlich sind diese Bedenken jedoch unnötig. Hirschgeweihe und Hirschpenis werden hauptsächlich zur gemeinsamen Weinherstellung verwendet, um Yang zu stärken und die Nieren zu tonisieren, Schlaflosigkeit vorzubeugen und die Muskel- und Knochenstärke zu erhöhen. Es ist sehr wirksam bei der Wiederauffüllung von Blut und Qi. Die Wirkung von Hirschgeweih und Hirschpenis besteht in der Stärkung des Yang und der Ernährung der Nieren. Kann zum Einlegen in Wein verwendet werden. Gehen Sie folgendermaßen vor: 1. 4 Gramm Hirschgeweih, 30 Gramm Yamswurzel und 500 Gramm Weißwein. 2. Zubereitung: Das Geweih in dünne Scheiben schneiden, die Yamswurzel zerdrücken, in eine saubere Flasche geben, Weißwein hinzufügen und verschließen. Häufig schütteln und nach 7 Tagen trinken. 3. Anwendung: Täglich morgens und abends jeweils 20-30 ml einnehmen. 4. Wirksamkeit: Nährt die Nieren und stärkt das Yang, füllt Essenz und Blut wieder auf und stärkt Sehnen und Knochen. 5. Anwendungsbereich: Es wird bei Impotenz, Spermatorrhoe, dünnem Leukorrhoe, Schmerzen in der Taille und den Knien, Unfruchtbarkeit aufgrund von Gebärmutterkälte, Müdigkeit, Schwindel und Tinnitus aufgrund eines Nieren-Yang-Mangels angewendet. 6. Hinweis: Patienten mit exogenem Fieber oder Yin-Mangel und Feuer-Hyperaktivität sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen. Hirschgeweih stärkt Yang, füllt Qi und Blut auf, wirkt sich positiv auf Essenz und Knochenmark aus und stärkt Sehnen und Knochen. Es ist ein ausgezeichnetes Gesundheitsprodukt zur Lebensverlängerung. Es kann mit schwarzer Hühnersuppe, Abalonesuppe, Entensuppe usw. geschmort werden. Manche Trinker legen Hirschgeweihe als Stärkungsmittel in Wein ein. Diese Methode ist zwar einfach, die Dosierung ist jedoch schwer zu kontrollieren und die Wirkung ist nicht optimal. 1. Hirschpenis in Wein einweichen. Das Einweichen des Hirschpenis in Wein zur Herstellung einer Hirschpenis-Tinktur ist die einfachste Verwendungsmethode und leicht anzuwenden. Im Allgemeinen wird es aus einem Hirschpenis und 1.000–2.000 ml 50-prozentigem Schnaps hergestellt. Den Hirschpenis in dünne Scheiben schneiden und 15 Tage in Wein einlegen. Der gewonnene Hirschpeniswein enthält 15 bis 20 % Hirschpenis und es werden täglich 15–20 ml davon konsumiert. Menschen mit Yin-Mangel und Feuer-Hyperaktivität sollten es mit Vorsicht verwenden. Zusammengesetzter Hirschpeniswein: Hirschpenis wird mit chinesischer Kräutermedizin getränkt, um zusammengesetzten Hirschpeniswein herzustellen, der wirksamer ist als Hirschpenis-Tinktur. Actinolid und Hirschpenis-Wein: ein Hirschpenis, 50 Gramm Actinolid. Den Hirschpenis in dünne Scheiben schneiden, den Aktinolith in Stücke hacken und 15 Tage lang in 1.000 ml 50-prozentigem Schnaps einweichen, 10 bis 15 ml pro Tag. Nicht verwenden, wenn Sie unter Yin-Mangel und übermäßigem Feuer leiden. |
<<: Welche Wirkung und Funktion hat das Rothirschgeweih?
>>: Was sind die Unterschiede zwischen dem Geweih eines Sikahirsches und dem eines Rothirsches?
Feiyangcao ist eigentlich eine Pflanze aus der Fa...
Terminalia tatarinowii ist ein sehr verbreitetes ...
Chinesische Heilmittel sind bei der Behandlung be...
Die traditionelle chinesische Medizin ist bei der...
Wissen Sie, was Tragant ist? Tatsächlich ist Trag...
Weiß jeder, wie man dieses Cynomorium aufbewahrt?...
Chuanduan ist ein relativ verbreitetes chinesisch...
Saflor wird an manchen Orten auch Gras-Saflor gen...
Die Kleine Sehnenrebe ist ein traditionelles chin...
Vielen Menschen ist die Wirksamkeit und Funktion ...
Hirschgeweih ist ein traditionelles chinesisches ...
Manche Menschen machen gerne kleine Dinge, wenn s...
Poria cocos ist eine Pflanzenpilzart. Sie sieht e...
Im modernen Leben ist jeder mit verschiedenen chi...
Tinte für die traditionelle chinesische Medizin i...