Welche Funktion und Wirkung haben die Kokons der Maulbeerseidenraupe?

Welche Funktion und Wirkung haben die Kokons der Maulbeerseidenraupe?

Vielleicht haben Sie noch nie vom Kokon des Maulbeerseidenspinners gehört? Tatsächlich ist der Kokon des Maulbeerseidenspinners in der traditionellen chinesischen Medizin die Bezeichnung für die Gottesanbeterin. Er wird auch Maulbeerkrake genannt und ist ein Insekt aus der Familie der Gottesanbeterinnen. In der Antike wurde die auf Maulbeerbäumen wachsende Gottesanbeterin Maulbeerseidenraupe genannt, und dieser Name hat sich bis heute erhalten. Tatsächlich werden die Kokons der Maulbeerseidenraupe, die heute in der Medizin verwendet werden, nicht alle aus Maulbeerbäumen hergestellt, sind aber im ganzen Land zu finden.

Welche spezifischen Wirkungen und Funktionen haben die Kokons der Maulbeerseidenraupe?

01Urinreduktion

Die Hauptwirkung von Maulbeerseidenraupenkokons besteht in der Reduzierung der Harnmenge. Sie können verschiedene Formen übermäßigen Harndrangs, Inkontinenz und Enuresis mit erheblichen therapeutischen Effekten behandeln. Wenn beispielsweise bei älteren Menschen die physiologischen Funktionen nachlassen, sie nachts häufig urinieren, ihr Urin klar ist und sich nur schwer ausscheiden lässt und sie manchmal Rückenschmerzen und schwache Beine haben, kann der Seidenraupenkokon mit Zimt, Cistanche deserticola und Alpinia oxyphylla kombiniert werden, was den Körper wärmt und stärkt und die Harnproduktion zusammenzieht und reduziert. Auch die Folgen von Erkrankungen des Nervensystems und Harninkontinenz werden mit Maulbeerseidenraupenkokons wirksam behandelt.

02Aphrodisierend

Maulbeerseidenspinnerkokons haben eine aphrodisierende Wirkung, die schwächer ist als die anderer Aphrodisiaka für Tiere. Sie haben eine milde Wirkung und verursachen bei regelmäßiger Einnahme keine Hitze. Verwenden Sie zur Behandlung sexueller Funktionsstörungen Morinda officinalis, Cistanche deserticola, Psoralea corylifolia und Hirschgeweih. Wenn sexuelle Funktionsstörungen und vorzeitige Ejakulation auftreten, verwenden Sie Maulbeerseidenraupenkokons in Kombination mit Goldkirsche und weißen Lotuswurzeln.

03Behandlung männlicher Unfruchtbarkeit

Zur Behandlung männlicher Unfruchtbarkeit können Maulbeerseidenraupenkokons als unterstützendes Arzneimittel eingesetzt werden. Unfruchtbarkeit kann verschiedene Ursachen haben, wie z. B. eine verringerte Spermienzahl, eine verringerte Spermienbeweglichkeit oder eine Spermiendeformation. Die Wirksamkeit von Maulbeerseidenspinnerkokons allein ist schwach, daher kann die Kombinationsverschreibung mit Gecko, Cistanche deserticola, Cuscuta australis und Hirschschwanz die Wirksamkeit steigern. Tabletten sind besser als Dekokte.

<<:  Welche Wirkungen und Funktionen hat Forsythia suspensa?

>>:  Welche Wirkungen und Funktionen hat Epimedium? Die Vorteile von Epimedium

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Pseudopolysacchariden

Apropos falscher Wasserpfeffer: Ich glaube, viele...

Die Wirksamkeit und Funktion von Dickdarm

Bei chinesischen Heilmitteln wie Gänsedärmen soll...

Die Wirksamkeit und Funktion von Fengweiqi

Krankheiten müssen durch Medikamente gelindert we...

Ist großer oder kleiner Ginseng besser?

Beim Kauf landwirtschaftlicher Produkte glauben v...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bambus

Der chinesische Medizinbambus ist ein relativ gut...

Welche Nebenwirkungen hat zubereiteter Eisenhut?

Wenn es um die Zubereitung von Eisenhutwurzeln ge...

Wie lange sollte Ginseng gedünstet werden?

Der Verzehr von Ginseng hat große Vorteile für di...

Lindert Lilie Husten?

Da Husten ein häufiges Symptom im menschlichen Kö...

Welche Nebenwirkungen hat die Geißblattrebe?

Wir trinken im Alltag oft Geißblatttee. Er schmec...

Die Wirksamkeit und Funktion von roxburghii

In letzter Zeit haben große Fernsehsender verschi...

Wirkung und Funktionen der Patchouliwurzel

Kennen Sie die Patchouli-Wurzel? Sie ist ein weit...

Welche Wirkung und Funktion haben Weidenblätter

Ich glaube, jeder kennt die Weide, eine Baumart, ...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Artemisia capillaris?

Artemisia capillaris gehört zur Familie der Korbb...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Huflattichblüten?

In unserem täglichen Leben verwenden wir Huflatti...