Viele Menschen kennen Löwenzahn. Diese Pflanzen mit den kleinen pelzigen Kugeln an der Spitze sieht man oft am Straßenrand, in Büschen und in Parks. Als Kind habe ich immer gern einen Löwenzahn gepflückt, ihn in den Mund genommen und kräftig gepustet, denn dann flogen die Kugeln auseinander, was mir viel Spaß machte. Tatsächlich ist Löwenzahn aber auch ein traditionelles chinesisches Heilmittel. Er hat eine hitzeableitende und entgiftende Wirkung. Dies ist natürlich nur eine seiner Funktionen. Dieses relativ weit verbreitete chinesische Heilkräuterpräparat spielt im täglichen Leben der Menschen eine große Rolle und ist zudem leicht aufzubewahren. Nach dem Trocknen kann er das ganze Jahr über verwendet werden. Die Verwendung dieses getrockneten Löwenzahns ist nicht kompliziert. Sie können ihn einfach in Wasser einweichen und trinken. Auf diese Weise kann seine medizinische Wirkung ausgeübt werden, also schauen wir uns seine Wirkungen unten an. Die spezifischen Wirkungen des Trinkens von Löwenzahnwasser sind: 1. Hitze abbauen und entgiften Löwenzahn eignet sich sehr gut für verschiedene Hitze- und toxische Erkrankungen und hat eine sehr gute Wirkung bei der Beseitigung von Hitze in der Leber. Er ist auch sehr wirksam bei der Behandlung von starker Rötung, Schwellung und Schmerzen, die durch Hitze in der Leber verursacht werden, sowie bei verschiedenen Wundinfektionen oder eitrigen Erkrankungen. 2. Schönheit und Hautpflege Im Alltag können Frauen mehr Löwenzahnwasser trinken, da es nicht nur gut schmeckt, sondern auch eine gute Schönheitswirkung hat. Neben den Blättern des Löwenzahns, die gut für den Körper sind, haben auch die Blüten viele Vorteile für den Körper, wenn man sie zu sich nimmt. Frauen, die häufig Pickel haben, können mehr davon trinken, denn Löwenzahnblüten haben die Wirkung, Sommersprossen zu entfernen. 3. Karbunkel beseitigen und Knötchen auflösen Bei anhaltend hohem Fieber, Blähungen oder Wunden können Sie mehr Löwenzahnwasser zu sich nehmen. Darüber hinaus ist Löwenzahnwasser sehr wirksam bei der Behandlung von Mastitis und die häufigere Einnahme kann die Milchproduktion bei Frauen nach der Geburt fördern. Darüber hinaus kann Löwenzahn nicht nur innerlich eingenommen werden, sondern eignet sich auch sehr gut zur äußerlichen Anwendung und wird häufig gemeinsam mit Geißblatt verwendet. 4. Tumore vorbeugen und behandeln Moderne Forschungen haben ergeben, dass Löwenzahnblätter eine sehr effektive Wirkung bei der Vorbeugung und Behandlung von Tumoren haben. Brühen Sie frische Löwenzahnblätter oder getrocknete Löwenzahnblätter mit kochendem Wasser auf und trinken Sie es dann anstelle von Tee. Es hat eine gute Wirkung bei der Beseitigung von Hitze und der Entgiftung sowie bei der Abwehr von Tumoren und kann auch die Immunität des Körpers verbessern. 5. Antibakteriell Bestimmte in Löwenzahnblättern enthaltene Stoffe haben eine gewisse hemmende Wirkung auf Salmonella typhi und Staphylococcus aureus. Deshalb ist es sehr gut für Ihren Körper, wenn Sie in Ruhe etwas Löwenzahntee trinken. |
<<: Wie isst man Cynomorium songaricum, um die Nieren zu nähren?
>>: Kann Morinda officinalis die Nieren nähren?
Die traditionelle chinesische Medizin hat bei der...
Geißblatt ist ein weit verbreitetes chinesisches ...
Palmenginseng, auch bekannt als Buddhas Handginse...
Die Walnuss-Distraktionstechnik ist eigentlich de...
Jeder hat andere Lebensgewohnheiten, was auch zu ...
Manche Freunde denken vielleicht, dass der Fünffi...
Wolfsbeeren sind ein weit verbreitetes chinesisch...
Viele Menschen entscheiden sich wegen seiner wert...
Jeder sollte Cordyceps sinensis kennen. Viele Fre...
Lakritztabletten sind im täglichen Leben sehr ver...
Mandarinensamen sind vielen Menschen relativ unbe...
Im modernen Leben ist jeder mit verschiedenen chi...
Nach tausenden Jahren der Sedimentation und Ansam...
Lakritztabletten und Lakritzmischungen sind zwei ...
Eierblättrige Baby-Rebe ist ein traditionelles ch...