Welche Wirkung hat Pfingstrosenkernöl?

Welche Wirkung hat Pfingstrosenkernöl?

Pfingstrosenkernöl ist ein sehr wertvolles Pflanzenöl, das hauptsächlich zum Kochen verwendet wird. Natürlich kann Pfingstrosenkernöl auch eine Schönheitswirkung für Frauen haben. Pfingstrosensamenöl wird im Leben weithin verwendet. Es kann direkt zum Braten oder Grillen von Speisen verwendet werden. Die therapeutische Wirkung ist ebenfalls sehr offensichtlich. Dies hängt auch mit den Bestandteilen des Pfingstrosensamenöls zusammen. Was sind also die spezifischen Wirkungen von Pfingstrosensamenöl?

1. Schönheitswert

Pfingstrosensamenöl ist reich an VA, VE, Niacin, Carotin und ungesättigten Fettsäuren, die eine hervorragende nährende und pflegende Wirkung auf die Haut haben. Es kann die Durchblutungsfunktion der Epidermiszellen der Haut deutlich verbessern, die Mikrozirkulation der Hautkapillaren fördern, die Lipidperoxidation hemmen, den Stoffwechsel verbessern, den Hautalterungsprozess verzögern und eine Anti-Falten-, Feuchtigkeits- und Aufhellungswirkung haben. Nach der Anwendung ist die Haut glatt und entspannt. Es hat eine gewisse therapeutische Wirkung auf Chloasma, Hautalterungsfalten, Verhärtung und Abschälen von Hautkeratin, Hautfalten und trockene Haut.

2. Dehnungsstreifen vorbeugen

Jeden Morgen und Abend reibe ich meinen dicken Bauch sanft mit Pfingstrosenöl ein. Dadurch können Dehnungsstreifen wirksam verhindert und gemindert werden.

3. Haarpflege

Nach der Haarwäsche gleichmäßig auf das nasse Haar auftragen, 1–2 Minuten sanft einmassieren, dann shampoonieren und mit warmem Wasser ausspülen.

4. Linolsäure

Pfingstrosensamenöl ist reich an Linolsäure, nämlich zu 23,34 %. Linolsäure ist ein Bestandteil von Zellen und insbesondere an der Synthese von mitochondrialem und Zellmembran-Phosphor beteiligt. Ein Mangel an Linolsäure kann zu einer Schwellung der Mitochondrien, einer Beeinträchtigung der Zellmembranstruktur, funktionellen Veränderungen sowie einer erhöhten Membrandurchlässigkeit und -brüchigkeit führen. Linolsäure ist eng mit dem Fettstoffwechsel verbunden. Für einen normalen Stoffwechsel muss sich Cholesterin im Körper mit Fettsäuren verbinden, um innerhalb des Körpers transportiert werden zu können. Bei einem Mangel an Linolsäure ist der Cholesterintransport blockiert und kann nicht normal verstoffwechselt werden, sodass es sich im Körper ablagert und schließlich zu Krankheiten führt.

<<:  Welche Vorteile hat das Trinken von Nelkenwasser?

>>:  Die Wirksamkeit von Snow Lotus Pads

Artikel empfehlen

Können Kiefernpollen Chloasma heilen?

Kiefernpollen enthalten eine Vielzahl von Spurene...

Welche Auswirkungen hat das Einweichen von Lebensbaumblättern in Wasser?

Die Blätter von Platycladus orientalis enthalten ...

Was sind die Nährwerte von Beiqi

In unserem Leben gibt es viele gängige chinesisch...

Zehn Jahre lang in Wein getränkte Schlangen ohne zu sterben

Von der Antike bis heute gibt es zwei Möglichkeit...

Wie sollte getrocknetes Cynomorium songaricum verzehrt werden?

Cynomorium songaricum ist ein sehr verbreitetes c...

Kann man Löwenzahn essen, um Bluthochdruck zu behandeln?

Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin...

Haben Maca-Tabletten Nebenwirkungen?

Da Maca-Tabletten einen sehr hohen gesundheitlich...

Die Wirksamkeit und Funktion von Xiaoqing

Xiaoqing ist eine Form der traditionellen chinesi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wachteln

Der medizinische Wert der Wachtel übersteigt unse...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kürbis sieben

Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig v...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pseudoreis

Falscher Reis ist ein im täglichen Leben weit ver...

Kann Cordyceps sinensis gegessen werden, wenn er Würmer hat?

Cordyceps sinensis ist ein wertvolles medizinisch...

Die Wirksamkeit und Funktion der sauren Pflaume

Kennen Sie Prunus mume? Es ist ein weit verbreite...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wildreis

Welche Funktionen hat wilde Fuchsschwanzhirse? Al...

Die Wirksamkeit und Funktion von Potamogeton

Die chinesische Medizin hat unterschiedliche Wirk...