Ich glaube, dass Pflanzenenzyme vielen Menschen, die auf ihre Gesundheit achten, nicht unbekannt sind. Da Enzyme zu den wichtigsten Substanzen im menschlichen Körper gehören, kann man sagen, dass sie einen sehr großen Einfluss auf alle Aspekte der menschlichen Funktion haben. Ob Denken oder Bewegung, Atmen oder Schlafen, Pflanzenenzyme sind unverzichtbar. Je mehr Pflanzenenzyme Ihr Körper hat, desto gesünder sind Sie. In welcher Hinsicht wirken Pflanzenenzyme? 1. Die Rolle von Enzymen im menschlichen Körper Enzyme sind an allen Lebensaktivitäten des menschlichen Körpers beteiligt: Denken, Bewegung, Schlaf, Atmung, Wut, Freude oder die Hormonausschüttung etwa sind das Ergebnis enzymzentrierter Aktivitäten. Die katalytische Wirkung von Enzymen treibt die lebendigen biochemischen Reaktionen des Körpers und den kontinuierlichen und gesunden Ablauf der Lebensphänomene an. Gleichzeitig zeigen inländische maßgebliche medizinische Erkenntnisse, dass Enzyme Katalysatoren des Stoffwechsels im menschlichen Körper sind. Nur in Gegenwart von Enzymen können im menschlichen Körper verschiedene biochemische Reaktionen stattfinden. Je mehr Enzyme ein Mensch im Körper hat und je vollständiger diese sind, desto gesünder ist sein Leben. Stadtmenschen haben im Allgemeinen einen Enzymmangel. Enzyme sind lebensnotwendige Substanzen. Alle Krankheiten werden durch einen Mangel oder ein Ungleichgewicht von Enzymen verursacht. Enzyme sind wichtiger als Vitamine. Die Bedeutung von Vitaminen und Mineralstoffen liegt in ihrer Fähigkeit, bestimmte Enzyme zu bilden. Sie fungieren als „Helfer“ bei der Produktion von Enzymen, und tatsächlich spielen die Enzyme die Hauptrolle. Ohne Enzyme funktioniert nichts, egal wie viele Vitamine und Spurenelemente Sie ergänzen. Wenn unsere Gesundheit aufgrund eines Enzymmangels überbeansprucht ist, besteht die beste Lösung offensichtlich darin, regelmäßig pflanzliche Enzyme zuzuführen, so wie man Vitamine zu sich nimmt, und die Enzymergänzung zur Gewohnheit zu machen. Enzyme stehen für ein neues Ernährungskonzept, eine neue Behandlungsmethode für Krankheiten, sind der Kern der Gesundheitserhaltung und möglicherweise auch das einzige Mittel zur Lösung der aktuellen Gesundheitskrise der Menschen. 2. Katalytische Wirkung von Enzymen Enzym Ein Protein, eine RNA oder ein Proteinkomplex, der eine bestimmte chemische Reaktion katalysiert. Es handelt sich um einen biologischen Katalysator, der die Reaktion durch Verringerung der Aktivierungsenergie der Reaktion beschleunigen kann, jedoch den Gleichgewichtspunkt der Reaktion nicht verändert. Die chemische Natur der meisten Enzyme ist Protein. Es zeichnet sich durch hohe katalytische Effizienz, starke Spezifität und milde Wirkungsbedingungen aus. Enzyme sind an allen Lebensaktivitäten des menschlichen Körpers beteiligt: Denken, Bewegung, Schlaf, Atmung, Wut, Freude oder die Hormonausschüttung sind beispielsweise alles Ergebnisse enzymzentrierter Aktivitäten. Die katalytische Wirkung von Enzymen treibt die lebendigen biochemischen Reaktionen des Körpers und den kontinuierlichen und gesunden Ablauf der Lebensphänomene an. Gleichzeitig zeigen maßgebliche medizinische Erkenntnisse im Inland, dass Enzyme Katalysatoren des Stoffwechsels im menschlichen Körper sind. Nur wenn Enzyme vorhanden sind, können im menschlichen Körper verschiedene biochemische Reaktionen stattfinden. Je mehr Enzyme ein Mensch im Körper hat und je vollständiger diese sind, desto gesünder ist sein Leben. Stadtmenschen leiden im Allgemeinen an einem Enzymmangel. Bei der Gewinnung von Enzymen aus Pflanzen müssen alle Anforderungen an die Rohstoffe den Hygieneanforderungen entsprechen. Die Qualität der pflanzlichen Enzymrohstoffe wirkt sich direkt auf die ernährungsphysiologischen und gesundheitlichen Funktionen und Wirkungen der fertigen pflanzlichen Enzymprodukte aus. Je höher die Qualität der Rohstoffe, desto höher ist der Nährwert. Sind die Rohstoffe beispielsweise durch Bakterien oder Viren verunreinigt, verlieren sie ihren gesundheitlichen Nutzen. Deshalb sind Sauberkeit, Hygiene und die Auswahl hochwertiger Rohstoffe der Schlüssel zur Qualität des Endproduktes. 3. Enzymfermentation Ein Enzym ist eine organische Substanz, die aus Proteinen besteht. Es katalysiert die chemischen Veränderungen von Organismen. Die Gärung hängt von seiner Wirkung ab. . Die Funktionen von Enzymen sind unterschiedlich. Sie wirken wie Würzmittel bei der Zubereitung von Speisen und haben eine unterstützende und fördernde Funktion. Mit Beendigung der zusätzlichen Zersetzungskatalyse ist auch die Aufgabe des Enzyms beendet. Das Enzym kann außerdem Bewegungen erzeugen, durch die Katalyse der ATP-Hydrolyse auf Myosin Muskelkontraktionen auslösen und als Teil des Zytoskeletts am Transport intrazellulärer Substanzen teilnehmen. Einige auf der Zellmembran befindliche ATP-asen fungieren als Ionenpumpen und sind am aktiven Transport beteiligt. Darüber hinaus sind Enzyme auch an einigen der bizarreren Funktionen mancher Organismen beteiligt, wie beispielsweise an der Luciferase, die Glühwürmchen zum Leuchten bringt. Viren enthalten auch Enzyme, die an der Infektion von Zellen (wie HIV-Integrase und Reverse Transkriptase) oder an der Freisetzung von Viruspartikeln aus Wirtszellen (wie Neuraminidase des Grippevirus) beteiligt sind. Auch die Reproduktion verschiedener Viren und Bakterien erfordert die Beteiligung von Enzymen. Ob die Rolle des Enzyms nützlich oder schädlich ist, hängt davon ab, auf welche Substanzen und biologischen Organismen das Enzym einwirkt. Deshalb muss der Einsatz von Enzymen rational und wissenschaftlich erfolgen, da sie sonst zu Förderern von Bakterien und Viren werden. Verschiedene Enzyme haben unterschiedliche Funktionen. Einige Enzyme unterstützen den Abbau, während andere eine leitende Rolle spielen. Die Enzyme in Pflanzen und Tieren unterscheiden sich grundsätzlich von den Enzymen im menschlichen Körper. Wenn Menschen Nahrungsmittel aus Pflanzen und Tieren essen, erhalten sie die darin enthaltenen Nährstoffe und nicht nur Enzyme. Die Enzyme in Pflanzen und Tieren unterstützen die Verdauung und können die Magen-Darm-Motilität fördern, um die Ansammlung von proteinhaltigen Nahrungsmitteln im Darm abzubauen. |
<<: Moringablätter und ihre Wirkung
>>: Welche Wirkungen hat Mudanpi?
Erst wenn die schwangere Frau einen bestimmten 17...
Apropos roter Sand: Viele Menschen wissen, dass e...
Wir alle wissen, dass die wilde schwarze Wolfsbee...
Big Half Banner ist ein in der klinischen Praxis ...
Ich glaube, jeder hat im Alltag schon einmal von ...
Ginsengwurzel ist ein Kraut. Viele Krebspatienten...
Dreieckswind ist eine Art traditionelle chinesisc...
Wir alle wissen, dass wir bei einer Krankheitsdia...
Viele Menschen sind sich nicht sicher, ob verarbe...
Der medizinische Wert von Humulus übersteigt unse...
Ginseng ist ein relativ gutes Stärkungsmittel. Mi...
Als ich die „Ausgewählten medizinischen Fälle und...
Wenn es um Acanthopanax senticosus geht, ist er m...
Goldfasan ist ein sehr verbreitetes chinesisches ...
Jeder weiß, dass Wolfsbeeren ein Nahrungsmittel m...