Welche Wirkungen hat das Salz der Salvianolsäure?

Welche Wirkungen hat das Salz der Salvianolsäure?

Das hektische Tempo des modernen Lebens hat bei vielen Menschen zu körperlichen Problemen und gesundheitlichen Problemen geführt. Unter ihnen haben verschiedene Herz-Kreislauf-Erkrankungen einen großen Einfluss auf das Leben der Patienten. Unter ihnen sind Herzerkrankungen die gefährlichsten und unsichersten. Es gibt viele Medikamente zur Behandlung von Herzerkrankungen, und jeder sollte entsprechend seinem eigenen Zustand wählen. Welche Wirkung hat beispielsweise Salvianolsäuresalz?

Wirkung:

Die Polyphenole von Salvia miltiorrhiza können die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen und Meridiane freimachen. Es wird bei stabiler Angina Pectoris im Rahmen der koronaren Herzkrankheit eingesetzt, die in die Grade I und II eingeteilt wird. Die Symptome der Angina Pectoris sind leicht bis mittelschwer. Die TCM-Diagnose lautet Blutstau im Herzen mit Symptomen wie Brustschmerzen, Engegefühl in der Brust und Herzklopfen.

Pharmakologie und Toxikologie:

Pharmakologische Experimente zeigen, dass dieses Produkt den Grad der ST-Strecken-Hebung im Elektrokardiogramm verringern, den Infarktbereich verkleinern und das Serum-LDH bei Hunden mit akutem Myokardinfarkt aufgrund einer Koronararterienligatur senken kann; es hat eine gewisse hemmende Wirkung auf die ADP-induzierte Thrombozytenaggregation bei Ratten.

Es hat eine gewisse hemmende Wirkung auf die arteriovenöse Bypassthrombose bei Ratten.

Toxikologische Tests zeigten, dass im 30-tägigen Langzeittoxizitätstest an Hunden die Hepatozyten und Nierentubulusepithelzellen der Hochdosisgruppe (320 mg/kg) Bilirubin und braungelbe, arzneimittelähnliche Substanzen enthielten. Makrophagen, die die arzneimittelähnlichen Substanzen verschlangen, wurden im Lungen- und Milzgewebe, den Kortikalis- und Markhöhlen der Mesenteriallymphknoten und der Darmschleimhaut beobachtet, und die oben genannten Organe waren ebenfalls braunbraun. Es gab eine leichte Hyperplasie des hämatopoetischen Knochenmarkgewebes, und gelegentlich wurden gelbe, arzneimittelähnliche Substanzen beobachtet. Die vaskulären Endothelzellen an der Injektionsstelle wurden beschädigt, in den Blutgefäßen bildeten sich frische Thromben, und einige Thromben organisierten sich.

Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen:

Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kommt es zu Schwindel, Kopfschmerzen und Kopfschmerzen. Gelegentlich kann es bei einigen Patienten während der Infusion aufgrund der hohen Geschwindigkeit der intravenösen Infusion zu leichten Kopfschmerzen kommen. Gelegentlich kommt es zu einem Anstieg der Alanin-Aminotransferase im Serum, der nach Absetzen des Arzneimittels wieder verschwindet.

Kontraindikationen: Bei Patienten mit Blutungsneigung mit Vorsicht anwenden. Bei schwangeren oder stillenden Frauen mit Vorsicht anwenden.

Dosierung und Verabreichung:

Intravenöse Infusion. Nehmen Sie jeweils 200 mg ein und lösen Sie sie vor der Anwendung in 250–500 ml 5%iger Glucose-Injektionslösung auf. Einmal am Tag. Die Behandlungsdauer beträgt 2 Wochen.

Nebenwirkungen:

1. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kommt es zu Schwindel, Vertigo und Kopfschmerzen.

2. Gelegentlich kann es bei einigen Patienten während der Infusion aufgrund der hohen Tropfgeschwindigkeit zu leichten Kopfschmerzen kommen.

3. Gelegentlich kann es zu einem Anstieg der Alanin-Aminotransferase im Blut kommen, der nach Absetzen des Arzneimittels verschwindet.

<<:  Welche Wirkung hat der Goldene Lotus?

>>:  Was sind die wichtigsten therapeutischen Wirkungen von Bambusgras?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von wildem Ginseng und wie man ihn isst

Wilder Ginseng hat hauptsächlich die Wirkung, die...

Coenzym Q10

Medikamente sind im Leben allgegenwärtig. Es gibt...

Die Wirksamkeit und Funktion von Quercus truncatula

Wissen Sie, was der Eichenfarn mit den Gruppenblä...

Die Wirksamkeit und Funktion der Lotuswurzel

Wissen Sie, was Lotuswurzelblätter sind? Es ist e...

Die Wirksamkeit und Funktion des kleinen Sumachs

Es gibt viele Arten chinesischer Medizin. Wenn wi...

Die Wirksamkeit und Funktion des halbrunden Yin-Steinfarns

Apropos halbrunder Steinfarn: Wir alle kennen ihn...

Die Wirksamkeit und Funktion der Walnussrinde

Walnussrinde kann nicht nur die Nährstoffe des Kö...

Die Wirksamkeit und Funktion der weißen Wachsblume

Die weiße Wachsblume ist eine der in unserem Land...

Welche Wirkung und Funktion hat Beifußsuppe?

Beifuß ist eine Pflanze, mit der wir in unserem t...

Die Wirksamkeit und Funktion der Feldzwiebel

Zwiebeln sind ein Mittel der traditionellen chine...

Die Wirksamkeit und Funktion der tibetischen Forsythie

Kennen Sie die tibetische Forsythie? Sie ist ein ...

Für welche Personen ist die Schwarze Wolfsbeere geeignet?

Die schwarze Wolfsbeere ist vielen Menschen unbek...

Was sind die Wirkungen und Funktionen von Qianghuo

Erkältungen sind eine Krankheit, an der wir häufi...

Was ist die Rolle von Chuanqiong?

Chuanxiong ist ein weit verbreitetes Pflanzenheil...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die weiße Pfingstrose und wie isst man sie?

Weiße Pfingstrosenwurzel ist ein relativ verbreit...