Viele Menschen auf dem Land kennen Löwenzahn. Bei Halsschmerzen oder geschwollenen Kehlen kochen sie Löwenzahn oder legen ihn in Wasser ein, um ihn zu trinken. Auf dem Land wird Löwenzahn oft als Wildgemüse angesehen und mit Soße gegessen. Tatsächlich ist Löwenzahn Löwenzahn. Löwenzahn ist der wissenschaftliche Name des Löwenzahns, einer Art traditioneller chinesischer Medizin. Er hat die Wirkung, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern, Hitze zu beseitigen und zu entgiften. Er hat eine gute Wirkung auf durch Hitze und Giftstoffe verursachte Krankheiten wie Halsschmerzen, Erkältung und Fieber, Wundabszesse und andere Krankheiten. Als nächstes werde ich Ihnen die medizinischen Funktionen des Löwenzahns im Detail vorstellen. Wenn wir die Gesundheit unseres Körpers durch Löwenzahn wiederherstellen möchten, sollten wir zunächst verstehen, dass die für verschiedene Krankheiten erforderliche Dosierung und die erforderlichen Arzneimittel unterschiedlich sind. Die Einzelheiten lauten wie folgt: 1. Chronische Gastritis: Waschen Sie die Löwenzahnblätter und den Schweinemagen und lassen Sie sie dann in Wasser kochen. Nehmen Sie es ein, nachdem der Schweinemagen weich geworden ist. Nehmen Sie es zweimal täglich ein. 2. Erkältungen und Grippe: Bereiten Sie Löwenzahnblätter, Silberblätter und Isatis indigotica-Blätter vor, kochen Sie sie in Wasser ab und trinken Sie sie, wodurch die Gesundheit des Körpers effektiv wiederhergestellt werden kann. 3. Obere gastrointestinale Blutungen: Löwenzahnblätter und Sanguisorba officinalis waschen, trocknen, zu Pulver mahlen und mit Wasser einnehmen. 4. Hämorrhoidenblutung: Waschen Sie die Löwenzahnblätter und Sanguisorba officinalis, trocknen Sie sie und mahlen Sie sie zu Pulver. Wenn Sie sie einnehmen müssen, nehmen Sie sie mit einer Suppe ein, die mit Ingwer und Jujube gekocht wurde. 5. Lungenabszess: Löwenzahn, Houttuynia cordata und Platycodon grandiflorum in einen Topf geben und kochen. Nehmen Sie das flüssige Medikament. Sie können zum Würzen auch etwas weißen Zucker hinzufügen. 6. Verschiedene Entzündungen: Bereiten Sie Löwenzahnblätter und Geißblatt zusammen vor, kochen Sie sie dann in Wasser und bewahren Sie die Heilflüssigkeit auf; verwenden Sie die Heilflüssigkeit, um Brei zu kochen, nehmen Sie ihn zweimal täglich ein und nehmen Sie ihn fünf Tage hintereinander ein, und Ihr Körper wird sich erholen können. 7. Gelbsucht-Hepatitis: Löwenzahnblätter, rote Maulbeere und Artemisia capillaris zubereiten und mit Wasser zu Brei kochen. Vor dem Servieren Zucker hinzufügen, gleichmäßig umrühren, bis er sich aufgelöst hat, und servieren. Löwenzahnblätter sind reich an Vitamin C und Eisen und wirken hitzeableitenden, entgiftenden und harntreibenden sowie knötchenlösenden Eigenschaften. Der Verzehr im Frühling kann das Blut reinigen, und das Trinken im Sommer in Wasser kann Hitze lindern und entgiften. Wer den bitteren Geschmack der Blätter nicht mag, kann diese auch zum Mundspülen verwenden. Da es jedoch den Blutdruck senkt, ist es für Menschen mit niedrigem Blutdruck nicht geeignet. |
<<: Der Unterschied zwischen Geweihscheiben und Bastgeweihen
>>: Beeinträchtigt Fettleibigkeit die Spermienqualität bei Männern?
Löwenzahn ist von Natur aus kalt, schmeckt bitter...
Amerikanischer Ginseng hat eine kühlende Wirkung,...
Meine Freundin und ihr Mann haben vor kurzem Cist...
Die moderne Gesellschaft entwickelt sich rasant, ...
Der medizinische Wert von Mao Ran übersteigt unse...
Im Altertum war Ginseng als wertvolles Heilmittel...
Herba Udumbara kann im Allgemeinen dabei helfen, ...
Apropos gängige Medikamente: Es gibt viele. Von d...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Hydrangea...
Die Welt ist voller Wunder und auch chinesische H...
Wenn man von der Bergmuschel spricht, denken viel...
Ginseng ist ein wertvoller Heilstoff mit äußerst ...
Viele Menschen werfen die äußere Schale weg, wenn...
Heutzutage entscheiden sich viele Menschen für da...
Wir alle wissen, dass Dendrobium candidum als das...