Darf ich nach der Einnahme chinesischer Medizin essen?

Darf ich nach der Einnahme chinesischer Medizin essen?

Bei der Einnahme chinesischer Medizin gibt es viele Dinge zu beachten, wie zum Beispiel den Zeitpunkt der Einnahme der Medizin und Ernährungstabus. Es gibt viele Lebensmittel, die der Patient während der Einnahme von Medikamenten nicht zusammen mit ihm zu sich nehmen darf. Dies dient dazu, bestimmte Lebensmittel zu vermeiden, die die Wirksamkeit der chinesischen Medizin verringern oder den Zustand verschlimmern könnten. Wenn Sie beispielsweise traditionelle chinesische Medizin zum Ableiten von Hitze und Entgiften einnehmen, dürfen Sie keine scharfen Speisen wie Hammelfleisch, Hundefleisch, Chilischoten usw. zu sich nehmen; wenn Sie traditionelle chinesische Medizin zum Vertreiben von Kälte und Lösen von Meridianblockaden einnehmen, sollten Sie den Verzehr von rohen und kalten Speisen wie Kaltgetränken, Eiscreme usw. vermeiden. Wenn Sie während der Einnahme chinesischer Medizin versehentlich verbotene Nahrungsmittel zu sich nehmen, kann dies den gegenteiligen Effekt haben.

Vor den Mahlzeiten einnehmen: Im Allgemeinen sollte das Arzneimittel 30 bis 60 Minuten vor den Mahlzeiten eingenommen werden. Zur Behandlung von Darmerkrankungen ist es auch ratsam, das Arzneimittel vor den Mahlzeiten einzunehmen, damit es nicht durch Nahrung im Magen verdünnt wird und die Wirksamkeit beeinträchtigt. Einnahme nach den Mahlzeiten: Generell sollte das Arzneimittel 15 bis 30 Minuten nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Bei Arzneimitteln, die den Magen-Darm-Trakt reizen, kann die Einnahme nach den Mahlzeiten die Schädigung der Magen-Darm-Schleimhaut verringern. Arzneimittel mit höherer Toxizität sollten ebenfalls nach den Mahlzeiten eingenommen werden, um Nebenwirkungen durch eine zu schnelle Aufnahme zu vermeiden. Es wird empfohlen, dass Sie je nach Art des Arzneimittels, das Sie benötigen, entscheiden, ob Sie das Arzneimittel vor oder nach den Mahlzeiten einnehmen. Nehmen Sie das Arzneimittel nicht willkürlich ein.

Die allgemeine Methode zur Einnahme chinesischer Medizin besteht darin, sie zweimal täglich eine halbe Stunde nach einer Mahlzeit einzunehmen, jeweils eine Dosis. Denn die Einnahme eine halbe Stunde nach einer Mahlzeit kann die Reizung des Magens durch die Medizin verringern, sodass keine Magenbeschwerden auftreten. Es wird empfohlen, maßvoll Sex zu haben. Zu viel Sex verbraucht Blut und schädigt die Spermien. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, kann dies schwerwiegende negative Auswirkungen auf Ihren Körper haben. Darüber hinaus müssen Sie es aktiv behandeln, die Medizin gemäß den Anweisungen des Arztes pünktlich einnehmen und während der Behandlung maßvoll Sex haben.

Es ist zu beachten, dass Sie bei der Einnahme chinesischer Medizin keinen Rettich essen sollten, insbesondere keine Stärkungsmittel. Rettich hat eine Qi-transformierende Wirkung, was die Qi-belebende Wirkung des Arzneimittels beeinträchtigt. Darüber hinaus verringert die Gerbsäure in starkem Tee die Wirksamkeit der traditionellen chinesischen Medizin. Unabhängig davon, welche Art von Lebensmitteln Sie essen, ist es nicht ratsam, starken Tee zu trinken. Während der Einnahme des Arzneimittels sollten Sie auf die Schonung Ihres Magens und Darms achten und den Verzehr von fettigen, rohen oder kalten Speisen vermeiden, da diese die Aufnahme und Verwertung des Arzneimittels durch Magen und Darm behindern.

<<:  Welches chinesische Arzneimittel sollte ich gegen hohen Harnsäurespiegel einnehmen?

>>:  Welche Wirkung hat das gelbe Gras

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Fujimoto Night Closure

Tengben Yeguanmen ist ein weit verbreitetes chine...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rubus rubus

Apropos rothaariger Rubus: Ich glaube, viele Freu...

Changbai Mountain Hirsch-Plazenta-Creme

Viele Menschen werden in ihrem Leben mit vielen D...

Wie trinkt man Wolfsbeere in Wasser?

Wenn Herbst und Winter kommen, wird unser Körper ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Kudzu-Rebenfrüchte

Die Frucht der Kudzu-Rebe kann nicht nur die Nähr...

Nebenwirkungen von ätherischem Wermutöl

Beifuß ist seit der Antike ein traditionelles chi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Huangsuomei

Kennen Sie als traditionelle chinesische Medizin ...

Kann der Verzehr von Wolfsbeeren die sexuelle Funktion verbessern?

Wir probieren oft Wolfsbeeren. Sie werden als chi...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Huflattichblüten?

In unserem täglichen Leben verwenden wir Huflatti...

Welche medizinischen Werte hat Huoxiang?

In der Antike haben wir alle von dem Heilkraut Pa...

Welche Lagerungsmethoden gibt es für Cistanche deserticola?

Wenn Cistanche nicht gut konserviert ist, ist das...

Die Wirksamkeit und Funktion des Erdungsrings

Der Erdring, auch als Erdringelgras bekannt, ist ...

Wie konsumiert man Lakritz?

„Gan“ bedeutet wörtlich „süß“ und „Cao“ ist eine ...

Trinken Sie Lakritze und Cassiasamen zusammen

Süßholz und Cassiasamen sind zwei Heilkräuter mit...