Munderkrankungen bei schwangeren Frauen sind wichtig für den Schutz der Zahngesundheit. Im täglichen Leben sollten Sie Ihre Zähne sorgfältig und effektiv putzen und gute Essgewohnheiten entwickeln. Wenn aus verschiedenen Gründen Zahnprobleme auftreten, sind eine rechtzeitige Behandlung und Pflege erforderlich. Viele Menschen haben geschwollenes Zahnfleisch hinter den hinteren Backenzähnen. Wenn dies geschieht, hat dies Auswirkungen auf die Zahngesundheit und das Leben. Um die Schwellung hinter den hinteren Backenzähnen zu lindern, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass es sich nur um das geschwollene Zahnfleisch handelt, keine Blutungen oder Schmerzen im Zahnfleisch auftreten und keine Geschwüre im Mundbereich oder Ähnliches vorliegen. Es wird empfohlen, dies mehrere Stunden nach einer Mahlzeit durchzuführen, eine Tasse mit leichtem Salzwasser zuzubereiten, zu gurgeln und den Mund sauber zu halten. Nehmen Sie einen Löffel weißen Zucker und stecken Sie ihn in den Mund. Nicht schlucken oder kauen. Rollen Sie den größten Teil des Zuckers mit der Zunge in die geschwollenen Stellen des Zahnfleisches. Legen Sie sich aufs Bett, schließen Sie die Augen und ruhen Sie sich aus. Saugen Sie am geschwollenen Zahnfleisch, um Zahnfleisch und Zucker fest zusammenzupressen. Warten Sie, bis der Speichel das Zuckerwasser langsam auflöst, und schlucken Sie den Zuckersaft Stück für Stück in Ihren Magen. Wenn Sie auf diese Weise noch 1 bis 2 Mal Zucker schlucken, wird die Schwellung Ihres Zahnfleisches dann deutlich abnehmen? Bei dieser Methode wird die hohe osmotische Wirkung des Zuckers genutzt, um die Feuchtigkeit im Zahnfleisch austreten zu lassen und so die Zahnfleischschwellung zu beseitigen. Methoden zum Schutz der Mundgesundheit : Zähneklopfmethode: Beruhigen Sie zunächst Ihren Geist und konzentrieren Sie sich, schließen Sie Ihren Mund leicht und klopfen Sie dann Ihre oberen und unteren Zähne Dutzende Male sanft gegeneinander. Alle Zähne sollten Kontakt haben. Wenden Sie nicht zu viel Kraft an, um ein Beißen auf die Zunge zu vermeiden. Regelmäßiges Zähneklopfen kann die Zähne stärken, Lockerung und Ausfallen vorbeugen, die Kaukraft steigern und die Verdauungsfunktion fördern. Gurgelmethode: Beißen Sie die Zähne zusammen, halten Sie etwas im Mund und machen Sie Bewegungen mit Wangen und Zunge. Wiederholen Sie dies Dutzende Male. Beim Gurgeln wird mehr Speichel in Ihrem Mund produziert. Wenn Ihr Mund voller Speichel ist, schlucken Sie ihn mehrmals langsam hinunter. Anfangs ist es vielleicht nicht viel Speichel, aber mit der Zeit wird es natürlich mehr. Der Hauptzweck des Gurgelns besteht darin, mehr Speichel in der Mundhöhle zu produzieren, um die Verdauung zu unterstützen und den Mund zu reinigen, die umliegenden Muskeln zu trainieren und die Wangen voller zu machen. Zungenbewegungsmethode: Bewegen Sie die Zunge im Mund vor und zurück, außerhalb der Zähne, links und rechts, auf und ab. Wenn die Anzahl der Zungenbewegungen zunimmt, gurgeln Sie mehr als zehnmal und schlucken Sie in einem oder mehreren Mundvoll. Zungenübungen sind wirksam bei der Vorbeugung und Behandlung seniler Erkrankungen der Mundschleimhaut und Zungenatrophie. Sie können die Speichelsekretion anregen, den Magen-Darm-Trakt befeuchten, die Milz- und Magenfunktion unterstützen und bitterem Geschmack und Mundgeruch vorbeugen. Zahnfleischmassagemethode: Zuerst muss eine Parodontalreinigung durchgeführt werden. Eine Methode besteht darin, sie beim Zähneputzen durchzuführen. Drücken Sie die Borsten 45X auf das Zahnfleisch. Das Zahnfleisch wird durch den Druck vorübergehend ischämisch. Wenn die Borsten entspannt sind, weiten sich die lokalen Blutgefäße und werden verstopft. Wiederholen Sie dies mehrmals, um die Durchblutung zu verbessern und die Widerstandskraft zu erhöhen. Massieren Sie Ihr Zahnfleisch mit Ihrem Zeigefinger. Legen Sie nach dem Ausspülen Ihres Mundes Ihren sauberen rechten Zeigefinger auf die Zahnfleischschleimhaut und reiben Sie von der Wurzel bis zur Krone auf und ab und entlang des Zahnfleisches vor und zurück. Massieren Sie nacheinander etwa einige Minuten lang das obere und untere, linke und rechte, innere und äußere Zahnfleisch. Durch die Massage des Zahnfleisches wird die Durchblutung des Zahnfleischgewebes gesteigert. Es unterstützt den Gewebestoffwechsel, verbessert die Widerstandsfähigkeit des Parodontalgewebes gegen äußere Schäden und verringert das Auftreten von Parodontalerkrankungen. |
<<: 18 Rezepte für geschmorte Heilkräuter
>>: Wie man isst und welche Auswirkungen das hat
Der medizinische Wert der Wolfskehle übersteigt u...
Kamelgelb ist reich an Nährstoffen und hat einen ...
Jeder kennt den Sikahirsch und wir alle wissen, d...
Der Sommer naht und die sengende Sonne macht viel...
Viele Menschen wissen, dass Gastrodia elata ein t...
Vogelmiere kann nicht nur die Nährstoffe des Körp...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...
Das Pangolin ist ein Säugetier mit sehr harten Sc...
Wir wissen, dass es viele Arten chinesischer Heil...
Die parasitäre Pflanze Dian Nan aus der tradition...
Dongfengcai ist eine Art chinesisches Kräuterheil...
Leinöl ist eine Substanz, die in vielerlei Hinsic...
Ein Mangel an Qi und Blut kann eine große Gefahr ...
Lythrum salicaria ist ein weit verbreitetes chine...
Tatsächlich ist eine Schwangerschaft auch eine Fr...