Welche Wirkungen und Funktionen hat die Schneeblume

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Schneeblume

In ihrer täglichen Ernährung wählen die Menschen einige Lebensmittel mit Nährwert für sich selbst, insbesondere einige Menschen, die sich für die Erhaltung der Gesundheit einsetzen. Schneeblumen sind ein Lebensmittel, das die Menschen gerne essen. Viele Menschen sind sich über die Wirkung von Schneeblumen nicht ganz im Klaren und wissen nicht, welchen Nährwert sie für den menschlichen Körper haben. Welche Wirkungen und Funktionen hat die Schneeblume?

Erstens, was sind die Wirkungen und Funktionen der Schneeblume? Die Schneeblume ist auch als Wintersüße Blume, gelbe Wintersüße, Wachsholz und Eisenstäbchen bekannt. Ihre Blütenknospen, Wurzeln und Wurzelrinde werden als Medizin verwendet. Schneeblume schmeckt süß, leicht bitter und wärmend. Sie eignet sich bei Beschwerden wie Fieber, Durst, Engegefühl in der Brust, Husten, Verbrühungen, Verbrennungen, Halsschmerzen, Rheuma und Prellungen. Wird äußerlich zur Behandlung von Verbrennungen und Mittelohrentzündungen verwendet. Moderne Forschungen belegen, dass die Schneeblume eine Vielzahl ätherischer Öle, Styraxin, Styraxglykoside und p-Carotin enthält. Strychnin hat eine ähnliche Wirkung wie Strychnin (das das Nervenzentrum erregen kann, aber giftiger ist) und kann auch den Blutzucker senken und die Gebärmutter und den Darm erregen. Spezifische Funktionsrezepte sind unten aufgeführt: Windfeuerrote Augen: 10 Gramm Schneeblume und 10 Gramm Chrysantheme. In Wasser aufkochen, 15 Gramm Honig hinzufügen und trinken. Akute Bindehautentzündung: 6 Gramm Schneeblume und 9 Gramm Chrysantheme. In Wasser aufkochen, etwas Honig hinzufügen und trinken. Mittelohrentzündung: Nehmen Sie eine angemessene Menge Schneeblütenknospen und tränken Sie sie in Sesamöl oder Rapsöl. Nach 3 bis 5 Tagen träufeln Sie das Öl in die Ohren, jeweils 2 bis 3 Tropfen. Hitzschlag, Reizbarkeit, Schwindel und Kopfschmerzen: Nehmen Sie entsprechende Mengen Schneeblume, Linsenblüte und frisches Lotusblatt, kochen Sie es in Wasser auf und nehmen Sie es oral ein. Wind- und Kälteerkältung: 15 Gramm Wintersüße-Wurzel (getrocknet), 3-5 Scheiben Ingwer, in Wasser abgekocht und mit der entsprechenden Menge braunem Zucker versetzt. Halsschmerzen: 10 Gramm Schneeblume, 10 Gramm Isatis indigotica, 10 Gramm grüne Früchte, 5 Gramm Sterculia lychnophora. Abkochung in Wasser. Durst aufgrund der Sommerhitze: 10 Gramm Schneeblume, 10 Gramm Linsenblüte und 15 Gramm frischer Lotus. Den Sud in Wasser auflösen und Kandiszucker hinzufügen. Chronischer Husten: 9 Gramm Schneeblume, in kochendem Wasser einweichen und als Tee trinken.

Zweitens, Sommerhitze, Durst, Schwindel, Engegefühl in der Brust, Erbrechen, Kinderlähmung und Keuchhusten: 3–6 Gramm getrocknete Winter-Duftknospen, in Wasser abgekocht. . Oberbauchschmerzen: ① 9–15 Gramm Schneeballblume oder -wurzel, als Tee trinken oder mit Wasser absudieren. ② 5 Gramm Schneeblume, 10 Gramm Cyperus rotundus und 15 Gramm Angelica sinensis. Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag. .Verbrennungen: ① Nehmen Sie eine angemessene Menge Schneeblume, tränken Sie sie in Rapsöl und tragen Sie sie auf die betroffene Stelle auf. ② Nehmen Sie 10 Gramm frische Schneeblume, zerdrücken Sie sie, um den Saft zu extrahieren, und tragen Sie ihn auf die betroffene Stelle auf.

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Schneeblume? Hautgeschwüre: 10 Gramm Schneeblume, 3 Gramm Coptis chinensis, 6 Gramm Phellodendron chinense, 3 Gramm Indigo Naturalis, zu feinem Pulver vermahlen. Nehmen Sie eine entsprechende Menge, mischen Sie sie mit Sesamöl und tragen Sie sie zwei- bis dreimal täglich auf die betroffene Stelle auf. . Hautausschläge und Geschwüre sowie Tinea cerevisiae: 6 Gramm Schneelilie in 60 ml Erdnussöl oder Sesamöl einweichen. Nach zwei Wochen 2 bis 3 Mal täglich lokal auftragen. Rückenschmerzen: 6 Gramm Wintersüße (Wurzel und Stängel), 30 Gramm Honig. Die Wurzeln und Stängel des Wintersüßes anbraten, bis sie gelb werden, Honig dazugeben und dünsten. Alles auf einmal nehmen. 15. Pflaumenkern-Qi: 10 Gramm Schneeblume und 10 Gramm Daidai Hua. Mit kochendem Wasser aufbrühen und Zucker anstelle des Tees hinzufügen.

<<:  Die Rolle und Wirksamkeit von Zypressensamen

>>:  Welche Wirkungen und Kontraindikationen hat das Medikament?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von feinem Gras

Chinesische Heilmittel sind weit verbreitet und e...

Welchen medizinischen Wert hat die Wurzel von Panax Notoginseng?

Panax Notoginseng ist ein sehr verbreitetes chine...

Was sind die Auswirkungen der traditionellen chinesischen Medizin Curculigo

Curculigo ist eine Pflanze, die in Sichuan oder G...

Welche Vorteile bietet ein Bad mit Beifuß?

Beifuß ist ein traditionelles chinesisches Heilmi...

Die Wirksamkeit und Funktion der Wurzel von Rubus sakhalinus

Die Wurzel des Rubus sakhalinus ist ein medizinis...

Die Wirksamkeit und Funktion von Amaranth

Amaranth ist ein traditionelles chinesisches Heil...

Sind Safran und Krokus dasselbe?

Safran ist ein importiertes Produkt, das aus der ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Phytolacca-Blättern

Die moderne medizinische Forschung geht davon aus...

Es ist wirklich peinlich, diese Krankheit zu haben! Probieren Sie diese Wurzel.

Perilla (wissenschaftlicher Name: Perilla frutesc...

Das einzige chinesische Medikament zur Behandlung von AIDS

AIDS ist eine Krankheit, vor der die Menschen Ang...

Die Wirksamkeit und Funktion von Eselsknochen

Eselsknochen sind ein sehr gutes chinesisches Hei...

Die Wirksamkeit und Funktion von Schafhornbaumwolle

Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Purple-Backed Golden Disc Grass

Das Purpurrücken-Goldscheibengras ist eine verbre...

Die Wirksamkeit und Funktion der Purpurwurzel

Wissen Sie, was die Wurzel des Purpur-Efeu ist? W...