Was sind die Auswirkungen der traditionellen chinesischen Medizin Curculigo

Was sind die Auswirkungen der traditionellen chinesischen Medizin Curculigo

Curculigo ist eine Pflanze, die in Sichuan oder Guizhou wächst, aber viele Menschen wissen immer noch nicht, was es ist. Curculigo hat tatsächlich viele Namen und wird auch häufig Curculigo ginseng genannt, weil es Ginseng sehr ähnlich sieht. Wenn Sie Curculigo für Eintopfsuppe verwenden, ist der Nährwert recht gut. Curculigo-Eintopf hat die Wirkung, die Nieren zu nähren und Yang zu stärken, und das Essen von Curculigo hat auch die Wirkung, den Körper zu stärken. Was sind also die Wirkungen dieses traditionellen chinesischen Heilmittels Curculigo?

Auswirkungen auf das zentrale Nervensystem

1. Wirkung von Natriumpentobarbital auf die Schlafdauer: 30 Minuten nach der intraperitonealen Injektion von 10 g/kg Curculigo-Alkoholextrakt in Mäuse wurden 40 mg/kg Natriumpentobarbital intraperitoneal injiziert und die Schlafdauer der Mäuse aufgezeichnet. Die Ergebnisse zeigten, dass die durchschnittliche Schlafdauer der Mäuse in der medikamentenbehandelten Gruppe und der Kontrollgruppe (normale Kochsalzlösung) 304,9 ± 24,2 bzw. 63,4 ± 11,6 (Minuten) betrug. Die Ergebnisse zeigten, dass Curculigo die Schlafzeit signifikant verlängern konnte (P<0,001).

2. Wirkung auf die krampfartige Wirkung von Pikrotoxin: 30 Minuten nach der intraperitonealen Injektion von Curculigo orchioides an Mäuse wurden 200 mg/kg Pikrotoxin intraperitoneal injiziert und die Latenzzeit des klonischen Krampfanfalls bei den Mäusen aufgezeichnet. Die Ergebnisse zeigten, dass die Latenzzeit des Krampfanfalls in der Curculigo-Gruppe 24,38 ± 3,78 und in der Kontrollgruppe 7,57 ± 0,63 Minuten betrug und der Unterschied zwischen den beiden Gruppen sehr signifikant war (P < 0,001). Dies deutet darauf hin, dass Curculigo die Latenzzeit von durch Pikrotoxin ausgelösten Krämpfen bei Mäusen erheblich verzögern kann.

3. Das in Curculigo enthaltene Alkali kann die Latenzzeit des bedingten Reflexes erheblich verlängern, wenn es Ratten intraperitoneal in einer Dosis von 5 mg/kg injiziert wird, was zu einem teilweisen Verschwinden des positiven bedingten Reflexes und anschließender Erholung führt. Die Injektion von 2 mg/kg in Mäuse hat eine signifikante beruhigende Wirkung. Eine Dosis von 12 mg/kg kann die hypnotische Zeit von Pentobarbital verlängern und hat eine signifikante analgetische und antipyretische Wirkung.

Auswirkungen auf die Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Achse

1. Wirkung auf die Hypophysen-Eierstock-Endokrine-Funktion normaler Ratten: 35 normale weibliche Ratten mit einem Gewicht von 150–200 g wurden nach dem Zufallsprinzip in 8 Gruppen aufgeteilt: Curculigo-Gruppe, Cuscuta-Gruppe, Morinda officinalis-Gruppe, Rehmannia glutinosa-Gruppe, Cistanche-Gruppe, Epimedium-Gruppe, Lycium barbarum-Gruppe und Kontrollgruppe. Der Arzneimittelgruppe (Abkochung) wurde an fünf aufeinanderfolgenden Tagen zweimal täglich 1 ml/100 g Körpergewicht durch eine orale Schlundsonde verabreicht. Der Kontrollgruppe wurde intragastrisch die gleiche Menge an Kochsalzlösung verabreicht. Am 6. Tag wurden die Tiere behandelt und 1 ml Blut aus der Bauchaorta unter Natriumpentobarbitalanästhesie entnommen. Das Plasma wurde abgetrennt und zur Bestimmung des Plasma-Luteinisierungshormons (LH) aufbewahrt. Hypophyse, Gebärmutter und Eierstöcke wurden entnommen und gewogen. Die Eierstöcke wurden zur Bestimmung der Choriongonadotropin-/luteinisierenden Hormonrezeptoren sofort in eiskalten Tris-HCl-Puffer gelegt. Die Ergebnisse zeigten, dass Curculigo und andere Yang-steigernde und nierentonisierende chinesische Arzneimittel das Gewicht des Hypophysenvorderlappens, der Eierstöcke und der Gebärmutter von Ratten im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikant erhöhen können (P<0,01); der Spiegel des luteinisierenden Hormons im Plasma veränderte sich jedoch nicht; die spezifische Bindungskapazität des ovariellen Choriongonadotropins/luteinisierenden Hormonrezeptors war in der Arzneimittelgruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe ebenfalls signifikant erhöht (P<0,01).

Jetzt sollte jeder die verschiedenen Wirkungen und Funktionen von Curculigo sowie seinen Verwendungswert kennen. Curculigo wird häufig verwendet und hat sehr gute medizinische Wirkungen auf viele Krankheiten. Es wird auch von vielen Ärzten als Schatz angesehen. Viele der Prinzipien der Verwendung von Curculigo zur Behandlung von Krankheiten stammen aus wissenschaftlichen Experimenten, sodass Sie den Wert von Curculigo unbesorgt nutzen können.

<<:  Ist das chinesische Arzneimittel Polygala tenuifolia giftig?

>>:  Die Wirksamkeit der chinesischen Kräutermedizin Plazenta

Artikel empfehlen

Welcher Wein eignet sich am besten zum Einweichen von Cordyceps sinensis

Der Nährwert von Cordyceps sinensis ist extrem ho...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wasserauberginen

Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig v...

Wirkung des Trinkens von Herzgespanngranulat auf unregelmäßige Menstruation

Unregelmäßige Menstruation ist eine häufige gynäk...

Die Wirksamkeit und Funktion von Mengzi Saxifraga

Wissen Sie, was Mengzi-Steinbrech ist? Wenn ja, v...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Garcinia Cambogia?

Es gibt viele Pflanzen in unserem Leben, über die...

Die Wirksamkeit und Funktion des Holzes

Jiaorangmu ist eine Art traditionelle chinesische...

Die Wirksamkeit und Funktion von Dihongzi

Rehmannia glutinosa wird in der traditionellen ch...

Wie hoch ist die Dosierung von Bambusruta?

In unserem Leben gibt es viele chinesische Heilmi...

Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser eingeweichten Wolfsbeeren?

Viele Menschen haben noch nie versucht, in Wasser...

Die Wirksamkeit und Funktion von Yiwu-Blättern

Yiwu-Blätter sind ein sehr bekanntes medizinische...

Welchen medizinischen Wert haben Mispelbäume?

Mispel ist eine in der südlichen Region sehr verb...

Die Wirksamkeit und Funktion von Imperata cylindrica

Tatsächlich hängt das Auftreten vieler menschlich...

10 Vorteile des Trinkens von Astragalus in Wasser

Auch wenn Sie vielleicht noch nie davon gehört ha...

Welche Wirkung hat Chrysanthemenpollen?

Erigeron chinensis ist eine Pflanze aus der Famil...