Die Wirksamkeit und Funktion von Amaranth

Die Wirksamkeit und Funktion von Amaranth

Amaranth ist ein traditionelles chinesisches Heilmittel. Es gibt Präzedenzfälle für die Verwendung von Amaranth zur Behandlung von Krankheiten in der Antike, daher können wir ihn ohne Bedenken essen. Als nächstes werde ich euch vor allem die Wirkung von Amaranthus vorstellen.

[Andere Namen] Amaranth, wilder Amaranth, Erdamaranth, Schweinefleischgemüse, wilder Amaranth, Dorngras, wilder Amaranth, saurer Amaranth, Amaranth

[Quelle] Quelle des Arzneimittels: das ganze Kraut oder die Wurzel von Amaranthus spinulosa aus der Familie der Amaranthaceae.

[Ursprüngliche Morphologie] Mehrjähriges, aufrechtes Kraut, 0,3–1 m hoch. Vielverzweigt, mit Längsstreifen, der Stamm ist manchmal rot, unten glatt und oben leicht behaart. Die Blätter sind wechselständig; der Blattstiel ist 1–8 cm lang, kahl und hat 2 Stacheln daneben; die Blattspreite ist eiförmig-lanzettlich oder rautenförmig-eiförmig, 4–10 cm lang, 1–3 cm breit, mit stumpfer Spitze, keilförmiger Basis, glattem oder gewelltem Rand, Mittelrippe auf der Rückseite erhaben, mit feinen Stacheln an der Spitze. Die Rispen sind achselständig und endständig, 3–25 cm lang; die Blüten sind eingeschlechtig, wobei die weiblichen Blüten in Blattachseln gebündelt und kugelförmig sind; die männlichen Blüten sind in endständigen, aufrechten oder leicht herabhängenden, zylindrischen Blütenähren gebündelt; die Blüten sind klein und haben stachelige Tragblätter, die etwa gleich lang oder länger als die Kelchblätter sind, und die Tragblätter verwandeln sich oft in 2 spitze Dornen, einige haben 1 Dorn oder keine Dornen; die Deckblätter sind grün und haben spitze Enden und durchsichtige Ränder; es gibt 5 Kelchblätter; 5 Staubblätter; 3 Narben, manchmal 2. Der Utriculus ist länglich, unterhalb der Mitte unregelmäßig gespalten und von bleibenden Blütenhüllensegmenten umschlossen. Die Samen sind nahezu kugelförmig und schwarz mit bräunlich-schwarz. Die Blütezeit ist von Mai bis September und die Fruchtzeit von August bis November.

[Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: Wild in Brachland oder Gärten.

【Eigenschaften】 Identifizierung: Die Pfahlwurzel ist länglich-kegelförmig, teilweise verzweigt und leicht holzig. Der Stiel ist zylindrisch, stark verzweigt, braunrot oder braungrün. Die Blätter sind wechselständig, runzelig, eiförmig oder abgeflacht rautenförmig, 4–10 cm lang, 1–3 cm breit, mit feinen Dornen an der Spitze und einem glatten oder gewellten Rand. Der Blattstiel ist gleich lang wie die Blattspreite oder etwas kürzer und hat in der Achsel ein Paar kräftiger Dornen. Die männlichen Blüten sind in endständigen Rispen versammelt, die weiblichen Blüten sitzen in Büscheln in den Blattachseln. Die Kapsel ist nahezu eiförmig und der Deckel weist einen Riss auf. Leichter Geruch, leichter Geschmack.

[Chemische Zusammensetzung] Die ganze Pflanze enthält n-Alkane C23-C33 und Isoalkane C29-C33, Ester C18-C32, freie Alkohole C20-C26, Fettalkohole C10-C32, Sterole umfassen β-Sitosterol, Stigminasterol, Campesterin und Cholesterin, freie Säuren C4-C33, die C18-Gruppe umfasst Stearinsäure, Ölsäure und Linolsäure. Es enthält außerdem Flavonoide, hauptsächlich Rutin. Aus den Stängeln und Blättern werden Hentriacontan und α-Spinasterol, Proteine ​​und Aminosäuren gewonnen. Zu den Aminosäuren zählen vor allem Lysin, Methionin, Cystin, Tryptophan, Alanin, Serin, Valin und Leucin. : : : : : : : : : : : : : : :

【Art und Geschmack】 Süß; leicht kalt

【Funktionen und Indikationen】 Blut kühlen und Blutungen stoppen; Feuchtigkeit und Hitze beseitigen; entgiften und Karbunkel beseitigen. Es wird hauptsächlich bei Magenblutungen, Blut im Stuhl, Hämorrhoidenblutungen, Cholezystitis, Cholelithiasis, Ruhr, Durchfall durch feuchte Hitze, Leukorrhoe, Schmerzen beim Wasserlassen, Halsschmerzen, Ekzemen, Karbunkeln, Zahnfleischerosion und Schlangenbissen verwendet.

[Anwendung und Dosierung] Zur oralen Anwendung: in Wasser abgekocht, 9–15 g, Frischprodukt 30–60 g. Zur äußerlichen Anwendung: Nehmen Sie eine entsprechende Menge und zerdrücken Sie diese zum Auftragen; oder kochen Sie eine Wasserlösung daraus zum Begasen und Waschen.

【Hinweis】 Guangxi Chinese Materia Medica: „Es ist kontraindiziert für Menschen mit chronischem Durchfall und schwangere Frauen.“ Fujian Materia Medica: „Nach volkstümlichen Erfahrungen ist dieses Produkt leicht giftig. Eine Überdosierung kann Nebenwirkungen wie Schwindel, Übelkeit und Erbrechen verursachen. Es ist während der Menstruation und Schwangerschaft kontraindiziert.“

[Zusätzliches Rezept] „Lā“ ist ein Dialekt. In Guangdong und Guangxi werden die Dornen des Bambus „Lā“ genannt. Die Tragblätter dieses Produkts sind oft zu scharfen Dornen verformt, wie Bambusdornen, weshalb es auch als Amaranth und Dorniger Amaranth bekannt ist.

【Auszug】 Chinesische Materia Medica

Oben haben wir erklärt, was Amaranthus aviculare ist. Wir wissen, dass Amaranthus aviculare ein weit verbreitetes chinesisches Kräuterheilmittel mit guten gesundheitserhaltenden und gesundheitsfördernden Wirkungen ist. Es hat viele Vorteile für den menschlichen Körper und kann viele Symptome lindern. Wie wäre es damit, verstehen Sie?

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von Li

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion von Tigerknochenleim

Artikel empfehlen

Diese Wirkungen hat Cabinda-Rinde

Cabinda-Rinde ist die Rinde eines Baumes, die ein...

Die Wirksamkeit und Funktion der gelben Blütenmutterwurzel

Die Mutterwurzel der gelben Blüte wird in der tra...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hühnerkräuterblättern

Gastrodia elata ist ein sehr gutes medizinisches ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Walnussöl

Das chinesische Heilwalnussöl ist den meisten Men...

Welche Wirkung hat rotes Tongkat Ali?

Es gibt viele Arten von Tongkat Ali, darunter rot...

Welchen medizinischen Wert hat der Rote Warzenmolch?

Der Rotskrofulöse Molch ist eine Amphibienart, de...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hibiskusblatt Yam

Die traditionelle chinesische Medizin erfordert b...

Was soll ich tun, wenn mir nach der Einnahme chinesischer Medizin schlecht wird?

Medikamente werden zur Behandlung von Krankheiten...

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von süßen Mandeln

Süßmandel ist ein Mittel der traditionellen chine...

Die Wirksamkeit und Funktion von Shengyaodi

Kennen Sie Shengyaodi? Es ist ein weit verbreitet...

Wie sieht Kochbanane aus?

Kochbananen sind eine Art chinesisches Kräuterhei...

Die Wirksamkeit und Verzehrmethoden von frischem Panax Notoginseng

Jeder kennt wahrscheinlich Panax Notoginseng-Pulv...

Welche Wirkungen hat Astragalus?

Astragalus, auch als Huangqi bekannt, ist ein tra...

Die Wirksamkeit und Funktion von Gallensteinen

Im Alltag sind wir häufig mit Gallensteinen konfr...

Die Wirksamkeit und Funktion des großen Pfeils

Welche Funktionen hat Dayizhijian? Als traditione...