Kuding ist eine Teesorte, die Menschen im Alltag häufig trinken. Dieser Tee hat viele gesundheitliche und medizinische Wirkungen auf den menschlichen Körper und bietet viele Vorteile für den menschlichen Körper. Daher wählen viele Menschen mit Entzündungen diesen Tee, um Entzündungen zu lindern, aber viele Menschen wissen nicht, ob dieser Tee Entzündungen lindern kann. Kann Kuding also Entzündungen reduzieren? Erstens: Kann Kuding-Tee Entzündungen lindern? Kuding-Tee, auch bekannt als Gaolu und Gualu, ist ein rein natürliches grünes Getränk. Bereits in der Östlichen Han-Dynastie wird in „Tongjunlu“ erwähnt, dass es als Tribut für die königliche Familie verwendet wurde. Die moderne Medizin hat bewiesen, dass Kuding-Tee bedeutende gesundheitsfördernde und medizinische Wirkungen hat: Er hat eine hitzeableitende und entgiftende, entzündungshemmende, die Darmentleerung erleichternde und nüchterne Funktion und ist wirksam bei der Behandlung von Krankheiten wie Halsschmerzen, Stomatitis, Gingivitis und Verstopfung. Das regelmäßige Trinken von Kuding-Tee hat keine Nebenwirkungen und kann den Gehalt an freien Sauerstoffradikalen, Triglyceriden und Lipoproteinen niedriger Dichte im menschlichen Körper deutlich senken, Körperflüssigkeiten reinigen und den Körperzellen ein gesundes und frisches Lebensumfeld bieten. Es hat eine hemmende Wirkung auf starke Karzinogene wie Nitrit, Gift, Verschmutzung und Geruch. Es kann Krebs grundsätzlich vorbeugen, die Blutviskosität verändern, Mikrogefäße erweitern, das ökologische Gleichgewicht des Körpers verbessern, die Immunität stärken, die Durchblutung fördern und die Muskeln entspannen, Milz und Magen stärken, das Gehirn stärken, die Sehkraft verbessern, Alterung vorbeugen und Krebs vorbeugen. Es hat bedeutende therapeutische Wirkungen auf Wohlstandskrankheiten wie Hyperlipidämie, Bluthochdruck, Fettleber, Fettleibigkeit, koronare Herzkrankheit und Arteriosklerose. Zweitens werden die Teeblätter mit warmem, kochendem Wasser aufgebrüht. Die Teeblätter sind hell, kristallklar, haben ein elegantes Aroma und einen frischen Geschmack. Die Blattstiele strecken sich natürlich und schwimmen aufrecht im Wasser. Die Blätter sind smaragdgrün, heller als frische Blätter, angenehm für das Auge und erfrischend. Die folgenden Personengruppen sollten beim Trinken von Kuding-Tee vorsichtig sein: Erkältungspatienten: Der Winter ist die Hauptsaison für Erkältungen. Erkältungspatienten sollten mehr warme Lebensmittel wie Ingwer essen, um die Kälte aus dem Körper zu vertreiben. Wenn Sie zu dieser Zeit Kuding-Tee trinken, behindert dies die Ableitung der Erkältung und ist nicht förderlich für die Heilung der Erkältung. Menschen mit schwacher und kalter Konstitution: Das auffälligste Merkmal von Menschen mit schwacher und kalter Konstitution ist, dass sie im Winter besonders große Angst vor Kälte haben und häufig kalte Hände und Füße verspüren. Menschen mit dieser Konstitution essen gerne warme Speisen wie Hammel- und Hundefleisch und neigen nicht dazu, „heiß“ zu werden. Nach dem Trinken des kalten Bittergurkentees verschlimmern sich jedoch die Symptome kalter Hände und Füße, was der Verbesserung der schwachen und kalten Konstitution nicht förderlich ist. In schweren Fällen können sogar Symptome wie Bauchschmerzen und Durchfall auftreten. Kann Kuding Entzündungen lindern? Patienten mit chronischer Gastroenteritis: Patienten mit chronischer Gastroenteritis leiden häufig an unterschiedlich starker Milz- und Magenschwäche. Wenn der Bauch Kälte ausgesetzt ist oder kalte Speisen gegessen werden, neigen sie zu Magenschmerzen oder Durchfall. Kuding-Tee verschlimmert diese Symptome. Darüber hinaus sind die Milz- und Magenfunktionen älterer Menschen relativ geschwächt und die Milz- und Magenfunktionen von Säuglingen und Kleinkindern noch nicht vollständig entwickelt. Sie sollten daher keinen Kuding-Tee trinken, da es sonst leicht zu Nebenwirkungen wie Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit und Durchfall kommen kann. Frauen während der Menstruation: Frauen leiden während der Menstruation unter Blutverlust und ihre Widerstandskraft ist verringert. Wenn sie zu dieser Zeit Bittergurkentee trinken, der von Natur aus kalt ist, kann es sehr leicht dazu kommen, dass Qi und Blut durch die Kälte beeinträchtigt werden und stagnieren und das Menstruationsblut schlecht ausgeschieden wird, was zu Dysmenorrhoe führt. In schweren Fällen kann es zu unregelmäßiger Menstruation führen. Frauen, die häufig unter Dysmenorrhoe leiden, sollten weniger Kuding-Tee trinken, auch wenn sie nicht menstruieren. Junge Mütter: Junge Mütter, die gerade ein Kind zur Welt gebracht haben, sind geschwächt und sollten mehr wärmende und nährstoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen. Die Kälte des Kuding-Tees ist nicht nur nicht förderlich für die Erholung der Gebärmutter nach der Geburt, sondern schädigt auch Milz und Magen und kann in der Zukunft leicht anhaltende und schwer zu heilende Erkältungsschmerzen im Bauchbereich verursachen. |
<<: Kann Lakritz rote Blutstreifen bekämpfen?
>>: Können Panax Notoginseng-Tabletten die Entzündung nach einer Knöchelverstauchung lindern?
Als traditionelles chinesisches Arzneimittel hat ...
Garnelengras ist vielen Menschen sehr vertraut. D...
Viele Menschen kennen Schachtelhalm aus ihrem täg...
Bletilla striata ist der Name eines chinesischen ...
Schisandra chinensis ist vielen Freunden, die nic...
Hibiskuswurzeln sind jedem bekannt. Sie haben ein...
Aus Weißdorn werden meist Weißdornscheiben, Weißd...
Artemisia selengensis-Sprossen sind ein weit verb...
Am besten geben Sie jedes Mal 3 bis 5 Gramm Lakri...
Die heutigen Lebensbedingungen werden immer besse...
Beifuß ist eine sehr verbreitete Pflanze. Er ist ...
Die Entwicklung der westlichen Medizin hat der tr...
Im Altertum war Ginseng als wertvolles Heilmittel...
Chinesische Heilmittel sind bei der Behandlung be...
Honghei Er Wan ist ein chinesisches Heilmittel, d...