Magenerkrankungen, zu denen auch Gastritis und Gastroenteritis zählen, sind weit verbreitete Erkrankungen. Normalerweise treten Übelkeit, Verwirrtheit und Erbrechen auf. Darüber hinaus können Probleme wie Schwäche in den Gliedmaßen, Taubheitsgefühl, Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall auftreten. Daher müssen wir auf die Behandlung achten, aber es gibt viele Methoden zur Behandlung von Gastritis. Welches chinesische Medikament sollten wir also gegen Gastritis und welches Medikament gegen Gastroenteritis einnehmen? 1. Welches chinesische Arzneimittel sollte ich gegen Gastritis einnehmen? Su Geng und Fo Shou Pian: Diese beiden chinesischen Arzneimittel sind die erste Wahl bei der Behandlung von Gastritis. Beide haben eine qi-fördernde und magenharmonisierende Wirkung und können bei Patienten Symptome wie Blähungen und Aufstoßen beseitigen. Bei fettigem Zungenbelag des Patienten kann die feuchtigkeitsentfernende Wirkung durch die Zugabe von Houttuynia cordata verstärkt werden. Darüber hinaus wirkt die Kombination aus Houttuynia cordata und Sophora flavescens antibakteriell. Amomum villosum und getrocknete Mandarinenschale: Diese beiden chinesischen Arzneimittel wirken feuchtigkeitsbeseitigend und regulieren Qi. Amomum villosum ist ein aromatisches Magenmittel. In Kombination mit Mandarinenschale kann es nicht nur die Magen-Darm-Funktion des Patienten verbessern, sondern hat auch eine antibakterielle und geschwürhemmende Wirkung. 2. Ernährungsgrundsätze bei chronischer Gastritis 1. Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten zu regelmäßigen Zeiten und in regelmäßigen Mengen, um übermäßiges Essen zu vermeiden und Ihren Magen zu entlasten. Bei Patienten mit leichten Beschwerden kann eine ballaststoffarme und halbflüssige Diät angewendet werden, analog zur ballaststoffarmen und halbflüssigen Diät bei akuter Gastritis, also fünf Mahlzeiten täglich. Während der Erholungsphase können Sie weichen Reis mit wenig Resten essen. Der Ernährungsinhalt und die Häufigkeit der Mahlzeiten entsprechen denen bei akuter Gastritis, und vier Mahlzeiten pro Tag sind angemessen. Wenn die Kalorienzufuhr nicht ausreicht, können Sie diese mit einer Kombination aus trockenen und flüssigen Snacks ergänzen, beispielsweise 1 Tasse Milch, 2 Kekse, 1 Tasse Malzmilch, gekochte Eier usw. 2. Essen Sie leicht verdauliche Nahrung. Wählen Sie Fisch, Geflügel und Fleisch mit kurzen und weichen Fleischfasern, wie Fisch, Garnelen, Huhn, zartes Rindfleisch, mageres Schweinefleisch usw. Patienten mit unzureichender oder fehlender Magensäuresekretion, beispielsweise bei atrophischer Gastritis, sollten die oben genannten stickstoffreichen Fischsuppen, Hühnersuppen, Fleischsuppen und Pilzsuppen, Reisbrei, saure Speisen, aromatische Würzmittel und angemessene Mengen süßer und saurer Speisen erhalten, um die Magensaftsekretion zu fördern und die Magensäurekonzentration sowie den Appetit zu steigern. |
<<: Welche Wirkung und Funktion haben Cordyceps Lutschtabletten?
>>: Welche Schönheitseffekte und Funktionen hat Bletilla striata?
Süßkartoffeln sind eine sehr gute medizinische Zu...
Es ist sehr schwierig, überschüssiges Körperfett ...
Kardamom hat folgende Wirkungen: Es wärmt das Her...
Die Ernährung ist der sicherste Weg, den Körper z...
Kennen Sie Indigofera tinctoria? Es ist ein weit ...
Viele Menschen wissen, dass die Hühnerkrallenblüt...
Erxiantao ist ein weit verbreitetes chinesisches ...
Da viele Branchen in der modernen Gesellschaft mi...
Cordyceps sinensis ist ein Gesundheitsprodukt mit...
Mit der gesellschaftlichen Entwicklung und dem en...
Auch wenn Sie vielleicht noch nie davon gehört ha...
Huoxiang Zhengqi-Wasser ist in manchen Haushalten...
Die Menschen sollten mit dem Medikament Shenshao-...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal von fermentie...
Wissen Sie, was Lauch ist? Wenn ja, kennen Sie di...