Es gibt viele Arten von Volkskrankheiten, daher sind auch gute Behandlungsmethoden zur Behandlung von Krankheiten erforderlich. Erkältungen und Husten sind häufige Krankheiten. Zur Behandlung solcher Krankheiten können Erkältungsgranulate ausgewählt werden, um die Krankheit zu lindern. Welche Wirkungen und Funktionen hat Saflor? Viele Menschen wissen nicht viel darüber, und wenn sie solche Medikamente verwenden, wissen viele Menschen nicht, wie sie die Wirkung des Medikaments verbessern können. Was sind also die spezifischen Wirkungen und Funktionen von Saflor? Es gibt viele Aspekte. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung, damit Sie ein gutes Verständnis für dieses Medikament haben. Sie können es mit Zuversicht bei der Behandlung von Krankheiten wählen und die Krankheit verbessern. Die Wirksamkeit und Funktion der Distel: 1.1. Kardioinhibitorische Wirkung: Eine kleine Dosis Saflor-Absud kann das isolierte Herz einer Kröte und das lebende Herz eines Kaninchens leicht stimulieren, wodurch der Herzschlag stärker und die Amplitude größer wird. Eine große Dosis hat eine hemmende Wirkung auf das Herz, verlangsamt die Herzfrequenz, schwächt die Kontraktilität des Herzmuskels und verringert die Herzleistung. 1.2. Experimentelle Studien zum koronaren Blutfluss zeigen, dass: Distelwasserextrakt und wasserlösliche Distelmischung – das gelbe Pigment der Distel kann den koronaren Blutfluss und den myokardialen Nährstoffblutfluss erhöhen; während die Wirkung des Distelethanol-Extrakts auf die Erweiterung der Koronararterien und die Erhöhung des koronaren Blutflusses nicht offensichtlich ist oder keine Wirkung zeigt. 1.3. Experimentelle Studien zur experimentellen Myokardischämie und zum Myokardinfarkt haben gezeigt, dass: In Tiermodellen zur experimentellen Myokardischämie oder zum Herzinfarkt, beispielsweise bei Kaninchen, Ratten und Hunden, zeigen Färberdistel und ihre Zubereitungen antagonistische Wirkungen in unterschiedlichem Ausmaß. Saflor hat eine signifikante Schutzwirkung auf akute Myokardischämie bei Ratten oder Kaninchen, die durch das Hypophysenhinterlappenhormon verursacht wird. Es kann den Grad der akuten Myokardischämie bei anästhesierten Hunden, die durch wiederholte kurze Blockaden des Koronarblutflusses verursacht wird, signifikant verringern, den Umfang reduzieren, die Herzfrequenz verlangsamen und den Rand des akuten Myokardinfarktbereichs schützen, wodurch der Infarktumfang und die Amplitude der ST-Strecken-Hebung im marginalen Elektrokardiogramm reduziert werden und dadurch das Verhältnis von Angebot und Nachfrage von Sauerstoff im ischämischen Myokard verbessert wird. 1.4. Untersuchungen zur Wirkung von Saflor auf Blutgefäße ergaben Folgendes: Wenn beispielsweise Blutgefäße zunächst mit einer Rockwell-Lösung perfundiert werden, die Spuren von Adrenalin oder Norepinephrin enthält, zieht sich die isolierte glatte Gefäßmuskulatur des Tiers zusammen und hält eine bestimmte Gefäßspannung aufrecht, was zu einem Zustand der Blutblockade und Blutstase führt, der dem beim Menschen ähneln kann. Saflor kann bei Meerschweinchen mit erhöhter Spannung eine Gefäßerweiterung in den Hinterbeinen und bei Kaninchen in den Ohren verursachen, wobei die Wirkung mit zunehmender Dosis deutlicher wird. Saflor kann auch den Blutfluss in der Oberschenkelarterie von anästhesierten Hunden erhöhen, kann jedoch bei Kröten und Kaninchen eine Kontraktion in normalen isolierten Blutgefäßen verursachen. Dies zeigt, dass die gefäßerweiternde Wirkung der Färberdistel mit dem Funktionszustand der Blutgefäße und der Dosierung des Arzneimittels zusammenhängt. Sein Wirkungsmechanismus besteht wahrscheinlich hauptsächlich darin, die Wirkung der α-adrenergen Rezeptoren direkt oder teilweise zu antagonisieren und so eine Gefäßerweiterung herbeizuführen. Außerdem hat es einen schwächeren direkten gefäßverengenden Effekt. 1.5. Wirkung von Saflor auf durch ischämischen Schlaganfall verursachte Hirnödeme bei Versuchstieren: Insgesamt 63 Mongolische Rennmäuse erhielten 30 Minuten vor der Operation eine Injektion von 10 g/kg Saflor (1 ml enthält 1 g des Rohmedikaments). Eine Operationskontrollgruppe und eine Scheinoperationsgruppe wurden zusammengestellt, um die Wirkung von Saflor auf ischämische Hirnödeme zu beobachten und die Veränderungen im Gehalt an Monoamin-Neurotransmittern in derselben Gehirnregion zu untersuchen. Die Ergebnisse lassen darauf schließen, dass der Mechanismus, durch den Saflor ischämische Hirnödeme lindert, mit seiner Fähigkeit zusammenhängen könnte, die Stoffwechselstörungen der Monoamin-Neurotransmitter in Geweben zu beeinflussen. Darüber hinaus wurde bestätigt, dass Saflor tatsächlich die Häufigkeit und Mortalität von Schlaganfällen verringern kann und eine schützende Wirkung auf das Gehirngewebe von Versuchstieren mit Thoraxinfarkt hat. 1.6. Antihypertensive Wirkung: Saflorsud, Saflorgelbpigment und andere Präparate haben eine unterschiedlich starke, rasche blutdrucksenkende Wirkung auf anästhesierte Katzen oder Hunde. Der durchschnittliche Blutdruck sinkt um etwa 20 Hg pro Minute und erholt sich nach etwa 30 Minuten. 1.7. Experimentelle Studien zur gerinnungshemmenden Wirkung des Färberdistelgelbpigments zeigen, dass: Das gelbe Pigment der Distel hat eine sehr starke hemmende Wirkung auf die ADP-induzierte Blutplättchenaggregation bei Kaninchen und hat außerdem eine sehr deutliche depolymerisierende Wirkung auf ADP-aggregierte Blutplättchen. Bei einer Dosierung von 0,22 g/ml erreichten die Aggregationshemmungsrate 85,9 % und der Desaggregationsprozentsatz 78,9 %. Diese Effekte des Saflorgelbpigments werden mit zunehmender Dosierung verstärkt. Das gelbe Pigment der Distel hat mit einer Hemmrate von 73,4 % eine sehr signifikante hemmende Wirkung auf experimentelle Thrombosen bei Ratten. Da die materielle Grundlage des im Experiment auf dem Seidenfaden gebildeten Thrombus Blutplättchenaggregate sind, ist die Verringerung des Nassgewichts des Thrombus offensichtlich das Ergebnis der die Blutplättchenaggregation hemmenden Wirkung des Arzneimittels. Dies steht im Einklang mit den In-vitro-Experimenten, die bestätigt haben, dass Saflorgelb die ADP-induzierte Thrombozytenaggregation hemmen kann. Das Färberdistelgelbpigment kann außerdem die Plasmarekalzifizierungszeit, die Prothrombinzeit und die Gerinnungszeit von Kaninchen deutlich verlängern. Dies deutet darauf hin, dass es das Gerinnungssystem sowohl in vivo als auch in vitro beeinflussen kann. Darüber hinaus verfügt Distelöl über eine blutfettsenkende Wirkung. Durch die obige Einführung haben wir ein gewisses Verständnis für die Wirkungen und Funktionen von Saflor. Daher können wir bei der Auswahl solcher Medikamente unseren eigenen Bedürfnissen entsprechend vorgehen. Im täglichen Leben müssen die Menschen ihren Körper auch umfassend schützen. Dies ist auch hilfreich, um Krankheiten vorzubeugen und Schäden am Körper vorzubeugen. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Polygonum multiflorum
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Magnolia officinalis
Jeder hat in seiner Jugend vielleicht schon einma...
Jeder kennt klebrige Fischschnurrhaare. Sie haben...
Lakritze ist in unserem täglichen Leben weit verb...
Cordyceps sinensis ist nicht nur ein tolles Gesch...
Bambusrhizom ist eine Art chinesisches Heilmittel...
Medikamente sind weit verbreitet. Es gibt viele g...
Huoxiang Zhengqi Kapseln sind ein weit verbreitet...
Der medizinische Wert von Saliconia-Zweigen und -...
Wir wissen, dass es viele Arten chinesischer Heil...
Medikamente sind in unserem Leben weit verbreitet...
Bevor wir irgendetwas tun, sollten wir den gesamt...
Die Behandlung von nasalen Sekreten in der tradit...
Was die Areca-Palme betrifft, denke ich, dass ein...
Viele Freunde wissen, dass Hirschgeweih ein relat...
Der Nährwert des Jujube-Baums ist reichhaltig und...