Was sind die Hauptzutaten von Cistanche deserticola?

Was sind die Hauptzutaten von Cistanche deserticola?

Jede Art von Lebensmitteln enthält viele Zutaten. Nur wenn wir die Nährstoffe in Lebensmitteln genau kennen und wissen, ob diese Lebensmittel gesund sind, können wir sie richtig essen. Wissen Sie also, was Cistanche deserticola ist? Was sind die Hauptzutaten von Cistanche deserticola? Warum essen so viele Menschen gerne Cistanche deserticola? Tatsächlich ist Cistanche deserticola sehr nahrhaft. Lassen Sie mich Ihnen kurz etwas über Cistanche deserticola erzählen.

Was sind die Hauptzutaten von Cistanche deserticola?

Cistanche deserticola Ma (wissenschaftlicher Name: Cistanche deserticola Ma), auch bekannt als Xinjiang Yun, Cun Yun, Cistanche und Chagan Gaoya (Mongolisch), ist eine gefährdete Art. Hohe Kräuter, 40-160 cm hoch, meist unterirdisch. Die Blütezeit ist von Mai bis Juni und die Fruchtzeit von Juni bis August. Es wird hauptsächlich in Xinjiang und der Alxa-Liga der Inneren Mongolei hergestellt und auch in Gansu und Ningxia vertrieben. Cistanche deserticola ist eine parasitäre Pflanze, die auf den Wurzeln des Wüstenbaums Haloxylon ammodendron lebt und ihrem Wirt Nährstoffe und Wasser entzieht. Er ist als „Wüsten-Ginseng“ bekannt und hat einen äußerst hohen medizinischen Wert. Er ist ein traditionell wertvolles chinesisches Heilmittel. In der Geschichte wurde Cistanche deserticola von den westlichen Regionen als wertvolles Geschenk an den kaiserlichen Hof angesehen. Es ist außerdem seit jeher eines der am häufigsten verwendeten Stärkungsmittel in nierenstärkenden und Yang-stärkenden Rezepturen. Jeden April erreichen Cistanche und Cynomorium songaricum ihre Wachstumsspitze, was zugleich die Hochsaison für illegales Graben und Schürfen durch Gesetzesbrecher ist. Getrieben von wirtschaftlichen Interessen zögern manche Gesetzesbrecher sogar nicht, die Strafverfolgung zu behindern und in direkten Konflikt mit den Ordnungshütern zu geraten.

Der Stängel ist unverzweigt oder weist von der Basis aus 2–4 Verzweigungen auf und hat im unteren Teil einen Durchmesser von 5–10 (-15) cm, der nach oben hin allmählich dünner wird und einen Durchmesser von 2–5 cm erreicht.

Die Blätter sind breit eiförmig oder dreieckig-eiförmig, 0,5–1,5 cm lang und 1–2 cm breit, unten am Stängel dicht und oben spärlich und schmal verwachsen, lanzettlich oder schmal lanzettlich, 2–4 cm lang und 0,5–1 cm breit, auf beiden Seiten kahl. Blütenstand ährenförmig, 15–50 cm lang, 4–7 cm im Durchmesser; die untere Hälfte oder alle Deckblätter des Blütenstandes sind länger, gleich lang oder etwas länger als die Blütenkrone, eiförmig-lanzettlich, lanzettlich oder lineal-lanzettlich, zusammen mit den Deckblättern und Kronlappen, an der Außenseite und an den Rändern spärlich behaart oder fast kahl; es gibt 2 Deckblätter, eiförmig-lanzettlich oder lanzettlich, gleich lang oder etwas länger als der Kelch.

Der Kelch ist glockenförmig, 1–1,5 cm lang und hat an der Spitze 5 flache Lappen. Die Lappen sind nahezu rund, 2,5–4 mm lang und 3–5 mm breit. Die Blütenkrone ist röhrenförmig und glockenförmig, 3–4 cm lang und hat an der Spitze 5 Lappen. Die Lappen sind fast halbkreisförmig, 4–6 mm lang, 0,6–1 cm breit und die Ränder sind oft leicht nach außen gerollt. Die Farbe variiert von hellgelblich weiß bis lavendelfarben und wird nach dem Trocknen oft braun. Es gibt 4 Staubblätter und die Staubfäden sind 5–6 mm von der Basis der Röhre entfernt eingesetzt, 1,5–2,5 cm lang und mit faltigen und langen weichen Haaren an der Basis versehen. Die Staubbeutel sind lang eiförmig, 3,5–4,5 mm lang, dicht mit langen weichen Haaren bedeckt und haben an der Basis eine Spitze.

Der Fruchtknoten ist oval, etwa 1 cm lang und hat an der Basis Nektardrüsen. Der Griffel ist etwas länger als die Staubblätter, kahl und die Narbe ist nahezu kugelförmig. Die Kapsel ist eiförmig, 1,5–2,7 cm lang und 1,3–1,4 cm im Durchmesser, mit einem bleibenden Griffel an der Spitze und einer Dehiszenz von zwei Blütenblättern. Die Samen sind elliptisch oder annähernd eiförmig, etwa 0,6–1 mm lang, netzförmig und außen glänzend. Die Blütezeit ist von Mai bis Juni und die Fruchtzeit von Juni bis August.

Oben finden Sie eine detaillierte Einführung in die Hauptbestandteile von Cistanche. Tatsächlich enthält es viele Inhaltsstoffe. Nur wenn Sie auf die Nährstoffzusammensetzung von Cistanche achten, können Sie wissen, um welche Art von Substanz es sich bei Cistanche handelt. Derzeit ist der Verzehr von Cistanche förderlich für die Nierenstärkung und hat gute gesundheitliche Auswirkungen, da die darin enthaltenen Inhaltsstoffe sehr reichhaltig und nahrhaft sind.

<<:  Wie kann man Cistanche deserticola-Pulver konsumieren?

>>:  Was sind die Rezepte für Cistanche deserticola?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Mirabilis jalapa Blättern

Das Mirabilis-Jalapa-Blatt aus der traditionellen...

Wirksamkeit und Funktion der Karambolenblätter

Karambolenblätter sind eine Art traditionelle chi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hard Bluegrass

Bei chinesischen Heilmitteln wie Poa sclerophylla...

Was ist Zimt

Zimt ist eine in unserem täglichen Leben sehr ver...

Die Wirksamkeit und Funktion von rotem Zelan

Die moderne medizinische Forschung geht davon aus...

Kann ich chinesische Medizin auch nach dem Einfrieren noch trinken?

Viele Menschen gehen zu einem Arzt für chinesisch...

Die Wirksamkeit und Funktion der Steinkrabbe

Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Falschem Nachtschatten

Bei chinesischen Heilmitteln wie Physalis alkeken...

Die Wirksamkeit und Funktion von Melonenblüten

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Die Wirksamkeit und Funktion von Schafhorndrehungen

Tatsächlich hängt das Auftreten vieler menschlich...

Welche Methoden zum Erhitzen gibt es in der chinesischen Medizin?

Obwohl die traditionelle chinesische Medizin bei ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rinderdärmen

Jeder kennt Rinderdärme, manche Menschen sind jed...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Arisaema

Viele Menschen haben von dem chinesischen Heilmit...

Die Wirksamkeit und Funktion von Yinxiangpi

Kennen Sie Yinxiang Pi? Es ist ein weit verbreite...