Im Allgemeinen erkranken Patienten mit Kniegelenkserkrankungen am häufigsten im Frühjahr und Herbst. Wenn die Krankheit auftritt, schmerzen nicht nur ihre Knie, sondern sie haben auch Angst vor Kälte und Wind. Zu dieser Zeit sollten Sie nicht nur Ihre Kniegelenke warm halten, sondern in Ihrem täglichen Leben auch mehr Gemüse und Obst essen, was Ihrer Gesundheit zugute kommt. Auch der vermehrte Verzehr von Milch und kalziumreichen Nahrungsmitteln kann die Kalziumaufnahme wirksam unterstützen. Was tun bei Gelenkschmerzen im Herbst? Der Herbst ist das Anfangsstadium der Arthritis. Die Gelenke vieler Menschen beginnen zu dieser Zeit, sich vor Kälte, Wind, Schmerzen und sogar Kribbeln zu fürchten. Der Klimawandel ist die Hauptursache für Arthritisanfälle. Bei Osteoarthritis kommt es zu Erkältungen und Kribbeln in den Gelenken, wenn sie kalter Luft ausgesetzt sind, während bei Gichtarthritis die Temperatur um die Gelenke herum zu hoch wird, wenn die Gelenke Hitze ausgesetzt sind, was Schmerzen verursacht. Was sollten Sie tun, wenn Sie im Herbst Gelenkschmerzen haben? Die Entwicklung guter Lebensgewohnheiten in Ihrem Leben hilft beim Schutz Ihrer Gelenke und ist für Arthritispatienten auch hilfreich, das Fortschreiten der Krankheit zu kontrollieren. Versuchen Sie bei Kälte das Gewicht zu verteilen, d.h. schwere Gegenstände mit beiden Händen zu halten. Dabei ist die Schonung der Gelenke besonders wichtig. 1. Ernährungsumstellung Eine Vielzahl von grünem Gemüse und Obst kann den Bedarf des menschlichen Körpers an Vitaminen, Spurenelementen und Zellulose decken. Gleichzeitig haben sie die Funktion, den Stoffwechsel zu verbessern, können eine Rolle bei der Wärmeableitung und Entgiftung spielen, Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern und so lokale Symptome wie Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen lindern. Nahrungsmittel wie Shiitake-Pilze und schwarzer Pilz können die Immunität des Menschen stärken und lokale Symptome wie Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen lindern. Essen Sie mehr Proteine. Frische Milch, Sojabohnen und andere Lebensmittel sind reich an Proteinen, die Arthritis vorbeugen und Arthritisschmerzen lindern können. Personen mit einer Vorgeschichte von Gelenkentzündungen können zu medizinisch wirksamen Nahrungsmitteln wie mit Meeresbrise, Papaya und Eierwein geschmorten Schweinefüßen greifen, um Winde zu vertreiben, die Meridiane zu reinigen, Feuchtigkeit zu beseitigen und Schmerzen zu lindern. 2. Erwärmen Sie die Gelenke Die traditionelle chinesische Medizin empfiehlt eine Heißkompressenmethode mit chinesischen Medizinbeuteln, die die Gelenke erwärmen, die Meridiane durchdringen und Kälte vertreiben können. Zu den chinesischen Heilmitteln gehören Millettia reticulata, verarbeitetes Chuanwu, verarbeitetes Caowu, Liujinu, Curcuma longa, Semen Armeniacae Achyranthis Bidentatae, Asarum, Saposhnikovia divaricata usw. Patienten können einen chinesischen Mediziner aufsuchen, der ihre Medizinbeutel entsprechend ihrem eigenen Zustand anpasst. Die chinesischen Arzneimittel in einer Pfanne ohne Fett anbraten, in zwei Mullbeutel füllen und beiseite legen. Vor jeder Anwendung 15 Minuten dämpfen. Nach dem Dämpfen wickeln Sie die Wärmekompresse in ein trockenes Handtuch und legen täglich zwei Wärmekompressen für 40 Minuten auf die schmerzenden Gelenke. Dieser Heißkompressenbeutel eignet sich bei Gelenkschmerzen, die durch rheumatoide Arthritis, Knochenhyperplasie, Muskelzerrung usw. verursacht werden. 3. Warm halten Achten Sie auf Wetteränderungen und beugen Sie einer Auskühlung frühzeitig vor. Tragen Sie eine Kleidungsschicht mehr als andere, wenn das Wetter kühler wird. Halten Sie insbesondere die Gelenke warm. Wenn Sie in einem bestimmten Teil der Gelenke Beschwerden verspüren, zwingen Sie sich nicht dazu. Nehmen Sie ein heißes Bad und gehen Sie ins Bett. Der Raum sollte der Sonne zugewandt und gut belüftet sein, und gehen Sie öfter ins Freie, um Sonne zu tanken. Ältere Menschen, die an Morgengymnastik gewöhnt sind, sollten mit dem Beginn warten, bis die Sonne herauskommt und die Temperaturen steigen. Übergewichtige Menschen sollten ihre Ernährung kontrollieren, ihre Bewegung steigern und abnehmen. 4. Machen Sie Gesundheitsübungen Die richtigen Übungen zur Gelenkgesundheit im Herbst und Winter können Gelenkschmerzen lindern. Diese Methode ist eher für Menschen mittleren Alters und junge Menschen geeignet. Die Kniegelenkübung wird beispielsweise folgendermaßen durchgeführt: Der Patient sitzt flach auf einem Stuhl, ein Bein ist am Knie angewinkelt, wobei Oberschenkel und Wade einen 90-Grad-Winkel bilden, das andere Bein ist gestreckt und das Fußgelenk ist natürlich gebeugt. Achte beim Hochheben des gestreckten Beins darauf, dass du das Knie nicht beugst. Wenn deine Ferse etwa 10 cm vom Boden entfernt ist, verharre noch etwa 5 Sekunden dort, bevor du sie langsam wieder absenkst. Nachdem Ihre Ferse den Boden berührt, ruhen Sie sich 2–3 Sekunden aus, fahren Sie dann mit den vorherigen Bewegungen fort und wiederholen Sie die Übung 20 Mal. Machen Sie die oben genannten Übungen 20-mal, einmal morgens und einmal abends. 5. Bewegung Richtige Bewegung kann Arthritis lindern. Joggen, langsames Gehen und Radfahren sind allesamt gute Sportarten. Beim Training sollten Sie Anstrengung und Ruhe kombinieren. Beim Laufen sollte die Geschwindigkeit angemessen sein, damit Sie nicht außer Atem geraten. Nach dem Laufen sollten Sie nicht sofort anhalten, sondern langsam gehen oder auf der Stelle marschieren. Die Trainingszeit sollte etwa 30 Minuten pro Tag betragen. Während des Trainings sollte Ihre Atmung nicht zu schnell sein und Ihre Muskeln sollten keinen leichten Muskelkater verspüren. Am besten erholen Sie sich nach der Ruhepause schnell wieder. 6. Waschen Sie Ihre Füße vor dem Schlafengehen Wie das Sprichwort sagt: „Das Waschen der Füße vor dem Schlafengehen ist besser als die Einnahme eines Stärkungsmittels.“ Ein Fußbad ist eine gute Möglichkeit, alltägliche Gelenkschmerzen vorzubeugen und zu lindern. Es kann die Durchblutung in den Gelenken verbessern, Sehnen und Gelenke lockern und die Wirkung kann noch besser sein, wenn zusätzlich eine entsprechende Massage erfolgt. Bevor Sie zu Bett gehen, weichen Sie Ihre Füße in etwa 40 °C warmem Wasser ein, sodass das Wasser die Knöchelgelenke bedeckt. Lassen Sie die Füße jedes Mal 20 bis 30 Minuten einweichen. Während dieser Zeit können Sie heißes Wasser hinzufügen, um die Wassertemperatur aufrechtzuerhalten. Die Haut sollte nach dem Einweichen leicht gerötet sein. Gleichzeitig können Sie die Zehen und Fußsohlen mit Ihren Händen massieren. Am besten gehen Sie innerhalb einer halben Stunde nach dem Waschen zu Bett. Die Einweichzeit der Füße sollte nicht zu lang sein. Zur Erinnerung: Um Gelenkverletzungen oder Überbelastungen vorzubeugen, sollten die Gelenke zunächst ausreichend geschont werden. Bei Bedarf kann ein Stent eingesetzt werden, um die Belastung der Gelenke zu verringern. Bei starken Schulter- oder Ellenbogenschmerzen kann beispielsweise ein Dreiecksverband eingesetzt werden, um das betroffene Glied aufzuhängen. Lokale heiße Kompressen können ebenfalls zur Schmerzlinderung beitragen und die Genesung fördern. Gleichzeitig kann das Tragen elastischer Schuhe, die Verwendung entsprechender Einlegesohlen, das Tragen von Knieschützern oder das Umwickeln mit elastischen Bandagen eine Schmerzlinderung bewirken. |
<<: Wie lange sind Moringa Samen haltbar?
>>: Panax Notoginseng kann Adenomyose behandeln
Die Wirksamkeit und Funktion des traditionellen c...
Der Leopardenkampfer aus der chinesischen Medizin...
Der Name Arisaema consanguineum erinnert uns zunä...
Die chinesische Medizin hat unterschiedliche Wirk...
Heutzutage verbessert sich unser Lebensstandard s...
Falsche Bittermelone ist ein traditionelles chine...
Stachelschweinbauch ist eine gängige Form der tra...
Mungbohnenschalen sind eine Art traditionelles ch...
Bambusspäne sind ein traditionelles chinesisches ...
Das Geweih wird normalerweise bei 6 Monate alten ...
Im heutigen Artikel stellen wir keine Gemüse oder...
Aloe Vera ist eine der am weitesten verbreiteten ...
Für viele Chinesen ist die Traditionelle Chinesis...
Die traditionelle chinesische Medizin erfordert b...
Im täglichen Leben sind die Menschen nicht nur mi...