Gesundheit ist für moderne Menschen zu einem wichtigen Thema geworden. In vielen Fernsehsendungen geht es darum, wie man gesund bleibt. Viele Gesundheitsexperten erklären Ihnen, wie Sie Ihren Körper regulieren und pflegen, damit er immer jung bleibt. Daher hat auch die gesundheitserhaltende Wirkung der chinesischen Kräutermedizin Forsythia suspensa die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich gezogen. Chinesische Kräutermedizin kann nicht nur Krankheiten heilen, sondern auch die Gesundheit Ihres Körpers fördern. Forsythia suspensa ist eine dieser Kräuter. Die bunte Forsythia suspensa ist eine Pflanze, die viele Menschen nicht kennen. Sie hat eine hitzelösende und entgiftende Wirkung, löst Knötchen und reduziert Schwellungen, fördert die Durchblutung und beseitigt Blutstauungen und hat eine antivirale Wirkung. Sie wird im Süden meines Landes weithin angebaut. Forsythia suspensa ist ein traditionelles chinesisches Kräuterheilmittel zur Hitzelösung und Entgiftung und ist in vielen medizinischen Büchern erwähnt. Die Wirkung von Forsythia suspensa: Das traditionelle chinesische Arzneimittel schmeckt bitter und hat einen leicht kalten Charakter. Leitet Hitze ab, entgiftet, löst Stagnationen und reduziert Schwellungen. Die mongolische Medizin schmeckt bitter und ist von Natur aus kühl. Beseitigt „Xie Ri“ und stoppt Durchfall. Indikationen: Die chinesische Medizin wird zur Behandlung des Anfangsstadiums von Fieber, Wind-Hitze-Kälte, Fieber, Reizbarkeit, Halsschmerzen, Flecken, Erysipel, Skrofulose, Karbunkel, akuter Nephritis und heißer Strangurie verwendet. Die mongolische Medizin wird zur Behandlung von Gelbsucht, Darmschmerzen, der Krankheit „Xie Ri“ und Hitze im Darm eingesetzt. Die Wirkungen von Forsythia suspensa: Behandlung von akuter Nephritis, Purpura, Lungenabszess, Netzhautblutung, entzündungshemmend, antibakteriell, antiviral, fiebersenkend, schmerzstillend, kardiotonisch, harntreibend, hemmt Phosphodiesterase, senkt den Blutdruck, hemmt die Elastaseaktivität, wirkt gegen Endotoxin, beseitigt Hitze und entgiftet, reduziert Schwellungen und löst Knötchen auf. Es wird bei Karbunkel, Skrofulose, Mastitis, Erysipel, Wind-Hitze-Kälte, dem Anfangsstadium einer fiebrigen Erkrankung, Wärme und Hitze im Lager, hohem Fieber und Durst, Koma und Hautausschlag sowie Hitzestrangurie und Harnverhalt eingesetzt; Forsythia suspensa wird häufig zur Behandlung von akuter Wind-Hitze-Kälte, Karbunkel, Lymphknotentuberkulose, Harnwegsinfektion und anderen Symptomen eingesetzt. Es ist der wichtigste Rohstoff für chinesische Medizinpräparate wie Shuanghuanglian-Mundflüssigkeit, Shuanghuanglian-Pulverinjektion, Qingrejiedu-Mundflüssigkeit, Liancao Jiere-Mundflüssigkeit und Yinqiao Jiedu-Granulat. Die bunte Forsythia suspensa spielt in vielen Medikamenten eine unermessliche Rolle. Sie lässt sich bei der Behandlung verschiedener Krankheiten nicht unterschätzen und ist der Hauptrohstoff in verschiedenen chinesischen Kräutermedikamenten. Darüber hinaus kann Forsythia suspensa, wenn sie mit Geißblatt abgekocht wird, Mastitis, eine Frauenkrankheit, behandeln. In Kombination mit Minze ist Forsythia suspensa bei der Behandlung von Erkältungen und Fieber sogar noch wirksamer. |
<<: Welche Wirkungen und Funktionen haben Disteltabletten
>>: Was sind die Vorteile von Aloe Vera Tee für den Körper
Freunde, die Kapok nicht kennen, werden seine Wir...
Cordyceps sinensis ist ein sehr wertvolles Toniku...
Die Rinde des Götterbaums ist ein relativ bekannt...
Ich glaube, dass vielen Freunden die Mistel sehr ...
Dendrobium officinale ist ein traditionelles chin...
Apropos Schafblut: Viele Menschen wissen, dass es...
Kennen Sie die Blätter des Süßholzbaums? Sie sind...
Wissen Sie, was Wildpfefferschale ist? Wenn Sie e...
Viele Menschen achten beim Trinken von Wolfsbeere...
Die langstielige Fächerblume ist eine Art traditi...
Es gibt viele Arten von Medikamenten im Leben. Be...
Apropos Hortensie und Pastinake: Viele Menschen w...
In der traditionellen chinesischen Medizin gibt e...
Im heutigen Leben, in dem der Wettbewerbsdruck zu...
Polygonum multiflorum kann nicht nur roh gegessen...