Gynostemma pentaphyllum

Gynostemma pentaphyllum

Gynostemma pentaphyllum-Blätter sind ein weit verbreitetes chinesisches Kräuterheilmittel mit hohem Gesundheitswert. Sie können Yin und Nieren nähren und den Schlaf fördern. Besonders bei Freunden, die übermäßiges Feuer im Herzen haben, können Gynostemma pentaphyllum-Blätter die größte gesundheitliche Wirkung erzielen. Darüber hinaus sind Gynostemma pentaphyllum-Blätter auch sehr hilfreich bei der Förderung der Durchblutung und der Verbesserung des Stoffwechsels.

Man kann sagen, dass Gynostemma pentaphyllum-Blätter ein Gesundheitsprodukt mit hohem essbarem und medizinischem Wert sind. Daher sind Gynostemma pentaphyllum-Blätter in der klinischen Praxis als „magische Oase“ bekannt. Welche weiteren gesundheitlichen Vorteile haben diese Gynostemma pentaphyllum-Blätter? Welche Nährstoffe enthalten Gynostemma pentaphyllum-Blätter? Werfen wir gemeinsam einen kurzen Blick darauf.

Siebenblättriges Gynostemma pentaphyllum ist eine Art von Gynostemma pentaphyllum. Es wird Siebenblättriges Gynostemma pentaphyllum genannt, weil jeder Blattstiel sieben Blätter hat. Es handelt sich um eine mehrjährige Kletterpflanze aus der Familie der Kürbisgewächse, die in subtropischen und nördlichen subtropischen Regionen weit verbreitet ist. Sie ist von Natur aus kühl, schmeckt süß und hat eine belebende Wirkung auf das Qi, beruhigt die Nerven und senkt Blutfette und Blutdruck. Sie ist im Süden allgemein als der zweite wilde Ginseng bekannt und wird im Spark-Projekt als erstes der „wertvollen chinesischen Heilmittel“ aufgeführt. Einige Unternehmen verarbeiten ihn zu siebenblättrigem Gynostemma pentaphyllum-Tee, unter denen Shennong Jinkang die beste Qualität und die beste Wirksamkeit aufweist.

Morphologische Merkmale

Runzelige, schlanke Stängel sind graubraun oder dunkelbraun, mit Längsrillen, spärlich behaart, zusammengesetzte Blätter, häutige Blättchen, insgesamt sieben, Blattstiele 2–4 cm lang, mit rauhen Haaren bedeckt; seitliche Blättchen sind eiförmig-länglich oder länglich-lanzettlich, das mittlere ist größer, 4–12 cm lang, 1–1,3 cm breit, an der Spitze allmählich spitz zulaufend, an der Basis keilförmig, auf beiden Seiten mit groben Haaren bedeckt, mit gesägten Rändern und Grannen an den Zahnspitzen. Die Frucht ist kugelförmig, hat einen Durchmesser von ca. 5 mm und einen 3-5 cm langen Stiel. Sie schmeckt süß und riecht nach Gras. Wachstum und Verbreitung: China verfügt über reichhaltige Vorkommen an Gynostemma pentaphyllum, die vor allem in den schattigen und feuchten Tälern, dichten Wäldern, Hügeln, Hängen und felsigen Gebieten in einer Höhe von 300–3.200 Metern in den Bergregionen der Provinzen südlich des Jangtsekiang verbreitet sind.

Wirkstoffe

GPs (Abkürzung für GYPENOSIDES, 82 Arten von sieben Blattgallensaponinen, von denen die Saponine III, IV, VII und XII in anderen Arzneimitteln nicht vorkommen und besonders selten sind.) Weitere Inhaltsstoffe: Flavonoide, Polysaccharide, verschiedene Spurenelemente und Chlorophyll.

Medizinischer Wert: Medizinische Experimente haben gezeigt, dass Gynostemma pentaphyllum reich an drei wichtigen Gesundheitsfaktoren ist, darunter die Wirkstoffe Aescin, Flavonoide, Polysaccharide usw. Es kann die Aktivität der Körperzellen aktivieren, die von den Körperzellen benötigten Nährstoffe bereitstellen, überschüssiges Fett im Blut entfernen und die normale Fettstoffwechselfunktion des Körpers wiederherstellen.

Geografische Verteilung

Gynostemma pentaphyllum ist in Shaanxi, Sichuan, Yunnan, Hubei, Hunan, Guangdong, Guangxi, Fujian und anderen Orten in meinem Land verbreitet. Das wilde, süße siebenblättrige Gynostemma pentaphyllum ist hauptsächlich in Hunan verbreitet. Als das Land 1985 eine groß angelegte Untersuchung der chinesischen Heilpflanzenressourcen durchführte, wurde der Ursprung des siebenblättrigen Gynostemma pentaphyllum in den Luoxiao-Bergen von Hunan entdeckt und bestätigt. Die Berge hier sind das ganze Jahr über in Wolken und Nebel gehüllt und bewahren noch immer ihre natürliche ursprüngliche Ökologie, sind rein und frei von Umweltverschmutzung. Sie werden von der UNESCO als „magische Oase“ gelobt. Heilpflanzenexperten wiesen darauf hin, dass nur das siebenblättrige Gynostemma pentaphyllum, das in den Bergen, im Wasser, in der Luft und im Boden hier wächst, so viele Wirkstoffe und eine so gute medizinische Wirkung hat.

Wie man trinkt

【Formel】 3 g Gynostemma pentaphyllum

[Anwendung] Mit ca. 85 Grad kochendem Wasser, am besten 500 ml Wasser, aufbrühen, zudecken und 5 Minuten ziehen lassen.

[Verbrauch] Gesundheitsdosis: 3-6 Gramm/Tag, therapeutische Dosis: mehr als 9 Gramm/Tag

[Anleitung] Jeder Aufguss sollte nicht öfter als dreimal wiederholt werden.

[Wirkungen] Es fördert den Stoffwechsel des menschlichen Fetts und gleicht ihn aus, wodurch die gesundheitlichen Auswirkungen einer Senkung der Blutfette, einer Umkehrung der Fettleber und einer Gewichtsabnahme erzielt werden. Gleichzeitig wirkt es eindeutig abführend, entgiftend und schlaffördernd!

Dies ist eine kurze Einführung in die Wirkung von Gynostemma pentaphyllum-Blättern. Abschließend möchte ich Sie daran erinnern, dass Gynostemma pentaphyllum-Blätter auch ein Gesundheitsprodukt sind, das nicht wiederholt verzehrt werden kann. Je länger sie eingeweicht werden, desto stärker wird der Nährstoffgehalt beeinträchtigt. Daher ist es am besten, beim täglichen Aufbrühen von Gynostemma pentaphyllum-Blättern entsprechende Vorsicht walten zu lassen. Man kann sagen, dass nur ein wissenschaftlicher Verzehr seine gesundheitserhaltende Wirkung maximieren kann.

Siebenblättriger Gynostemma-Tee [Hinweis] Waschen Sie den Tee nicht, der erste Aufguss enthält mehr Wirkstoffe. Die Nährstoffextraktionsrate jedes Aufgusses jedes Teetherapieprodukts ist unterschiedlich, daher ist auch die Anzahl der Aufgussvorgänge unterschiedlich, aber das allgemeine Prinzip ist, dass eine Tasse Tee nicht wiederholt aufgebrüht werden sollte.

<<:  Was ist Polygonatum?

>>:  Was ist Rosmarin

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Tomentosa chinensis

Heutzutage verbessert sich unser Lebensstandard s...

Die Wirksamkeit, Funktion und essbare Methode von Giersch

Corydalis, auch bekannt als Corydalis, ist eine P...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wiesen-Augengras

Wenn von Wiesenwurz die Rede ist, wissen viele Le...

Die Wirksamkeit und Funktion von Trespe

Heutzutage verbessert sich unser Lebensstandard s...

Die Wirksamkeit und Funktion von Muscheltränen

Als traditionelles chinesisches Heilmittel versor...

Ist es gut für Kinder, Cordyceps sinensis zu essen?

Cordyceps sinensis ist ein sehr bekanntes Stärkun...

Welche Wirkung hat Jiaogulan

Jeder möchte einen gesunden Körper haben, damit w...

Die Wirksamkeit und Funktion von Cycas spinosa

Chinesische Heilmittel sind bei der Behandlung be...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hosta-Blättern

Das chinesische Heilkraut Hosta-Blatt ist ein rel...

Die Wirksamkeit und Funktion des tibetischen Welsknochens

Nur wenn wir die Hauptbestandteile eines Heilmitt...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ligustrum lucidum

Die moderne medizinische Forschung geht davon aus...

Die Wirksamkeit und Funktion der Taibai-Chrysantheme

Nach tausenden Jahren der Sedimentation und Ansam...

Die Wirksamkeit und Funktion der Bambusessenz

Die Bambusessenz der traditionellen chinesischen ...