Während der Schwangerschaft ist der Körper einer Frau sehr speziell und es gibt viele Dinge, die sie nicht essen kann, wie kaltes Wasser, kalte Getränke, Tee und Limonade. Tatsächlich ist es am besten, keine Reisknödel zu essen, da Reisknödel Yin-Lebensmittel sind. Frauen haben eine Yin-Konstitution, ganz zu schweigen davon, dass ihre Konstitution während der Schwangerschaft noch spezieller ist, sodass sie sie nicht essen können. Natürlich dürfen Sie neben der Vermeidung bestimmter Nahrungsmittel auch auf keine Medikamente verzichten. Manchmal sind jedoch bestimmte Medikamente erforderlich, beispielsweise Progesteron. Wenn es um Progesteron geht, wissen wahrscheinlich nicht nur Männer, sondern sogar die meisten Frauen nichts darüber. Tatsächlich ist Progesteron eine Art Schwangerschaftshormon, das von den Eierstöcken der Frau abgesondert wird und für schwangere Frauen notwendig ist. Was genau bewirkt Progesteron? Schauen wir uns das genauer an. Progesteron hat eine signifikante morphologische Wirkung auf das östrogenstimulierte Endometrium in vivo und ist für die Aufrechterhaltung der Schwangerschaft notwendig. Progesteron wird klinisch zur reaktiven Diagnose einer Amenorrhoe oder von Ursachen einer Amenorrhoe, wie etwa einer drohenden Fehlgeburt oder einer habituellen Fehlgeburt, eingesetzt. Progesteron, auch Progesteron genannt, hat eine gewisse Wirkung bei der künstlichen Anpassung des Menstruationszyklus. Progesteron ist wirksam bei der Behandlung von drohender Fehlgeburt, habitueller Fehlgeburt, prämenstruellem Syndrom, anovulatorischer funktioneller Uterusblutung und anovulatorischer Amenorrhoe. Darüber hinaus hat Progesteron auch bei Frauen in der Frühschwangerschaft eine große Wirkung: 1. Progesteron hemmt die Gebärmutterkontraktionen Manche Menschen glauben, dass Progesteron die Durchlässigkeit der Zellmembran der Gebärmuttermuskulatur für Ionen verändern kann, wodurch die Membran in einen hyperpolarisierten Zustand versetzt wird und dadurch die Erregbarkeit der Gebärmuttermuskulatur verringert wird und gleichzeitig die Empfindlichkeit der Gebärmuttermuskulatur gegenüber verschiedenen Reizen (vor allem Oxytocin) abnimmt. Daher kommt es in der Gebärmutter der Schwangeren nicht zu heftigen und fortschreitenden Kontraktionen, der Embryo wird nicht beeinträchtigt und die Schwangerschaft bleibt erhalten. Aus diesem Grund wird Progesteron in der klinischen Praxis häufig zur Aufrechterhaltung einer Schwangerschaft eingesetzt. Manche Menschen vertreten die gegenteilige Meinung und glauben, dass das Experiment zwar beweise, dass Progesteron die Erregung der Gebärmuttermuskulatur hemme, es sich jedoch um einen In-vitro-Zustand handele und die im Experiment verwendete Dosis die physiologische Konzentration bei weitem übersteige. Darüber hinaus wurde in einer Doppelblindmethode festgestellt, dass Progesteron bei der Behandlung einer drohenden Fehlgeburt genauso wirksam ist wie ein Placebo. 2. Progesteron hält die Membranentfernungsreaktion aufrecht Dezidualzellen werden aus endometrialen Stromazellen umgewandelt und enthalten Glykogengranula, die die Blastozyste mit Nährstoffen versorgen. Das Injizieren von „Kaninchen-Anti-Maus-Deziduaserum“ in trächtige Mäuse kann zu Fehlgeburten führen, was die Bedeutung der Dezidua für die Aufrechterhaltung der Schwangerschaft unterstreicht. Die Entfernung beider Eierstöcke bei Tieren mit einer Scheinträchtigkeits-Deziduenreaktion kann zu einer Nekrose und Verflüssigung der Dezidua führen. Durch die Gabe von exogenem Progesteron kann einer Degeneration der Dezidua vorgebeugt werden. Es ist ersichtlich, dass Progesteron notwendig ist, um die Dezidualreaktion aufrechtzuerhalten. 3. Progesteron unterdrückt die Immunreaktion Die befruchtete Eizelle ist ein „semi-allogenes Transplantat“ (Semiallograft), aber warum wird sie bei der Einnistung nicht vom Immunsystem der Mutter abgestoßen? Einige Leute haben herausgefunden, dass bei der Transplantation bestimmter Tumorzellen in die Gebärmutterhöhle von Tieren die Tumorzellen nur bei Tieren, denen Progesteron injiziert wurde, nicht abgestoßen und in die Gebärmutterwand implantiert werden, was darauf hindeutet, dass Progesteron die Immunreaktion hemmen kann. Ebenso kann während einer normalen Schwangerschaft der Anstieg des Progesteronspiegels eine Abstoßung des Embryos durch die Mutter verhindern und die Schwangerschaft aufrechterhalten. Bei einem Progesteronmangel wird der Embryo von der Mutter als Fremdkörper abgestoßen, was zu einer Fehlgeburt führt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Progesteron für Frauen während der Schwangerschaft von entscheidender Bedeutung ist und dass seine Wirkung auf schwangere Frauen ziemlich bedeutend ist. Aber eines muss jeder wissen: Progesteron ist von der staatlichen Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde als verschreibungspflichtiges Medikament eingestuft. Wenn wir Progesteron regelmäßig einnehmen, müssen wir dies auf ärztlichen Rat hin tun. Außerdem sollte sich jeder darüber im Klaren sein, dass Progesteron Nebenwirkungen hat und es daher generell nicht leichtfertig angewendet werden sollte. |
<<: Was ist Orangenhustensaft?
>>: Wie sind die Wirkungen der Qi- und Blutkapseln?
Wenn es um Winterbeeren geht, sind sie uns allen ...
Jeder weiß, dass Wolfsbeeren ein Nahrungsmittel m...
Salvia miltiorrhiza hat als traditionelles chines...
Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...
Traditionelle chinesische Medizin ist eine chines...
Wulingzhi ist der getrocknete Kot des Flughörnche...
Poria cocos ist ein polyporöser Pilz, der in Berg...
Die meisten chinesischen Heilmittel haben eine gu...
In chinesischen Medizinbüchern ist das Sprichwort...
Viele Menschen haben in ihrem täglichen Leben ber...
Traditionelle chinesische Medizin ist bei der Beh...
Weiße Pfingstrosenwurzel ist ein sehr verbreitete...
Apropos Enzyme: Manche Freunde wissen vielleicht ...
Ich glaube, jeder hat zu Hause Zimmerpflanzen im ...
Cistanche ist ein medizinisches Material mit star...