Obwohl Schneelotus schwer zu finden ist und ein sehr wertvolles Heilkraut ist, können ihn nicht alle Menschen einnehmen. Tatsächlich haben einige Menschen festgestellt, dass die Einnahme von Schneelotus nicht nur keine guten gesundheitlichen Auswirkungen hat, sondern den Schaden für den Körper sogar verschlimmert hat. Was sind also die Nebenwirkungen von Schneelotus? Lassen Sie mich Ihnen unten eine detaillierte Einführung geben, damit Sie sehen können, welchen Schaden Schneelotus dem menschlichen Körper zufügt. Schneelotus hat physiologisch aktive Inhaltsstoffe. Unter ihnen hat Umbelliferon offensichtliche antibakterielle, blutdrucksenkende, beruhigende und krampflösende Wirkungen; Scopolamin hat blähungstreibende, entzündungshemmende, schmerzstillende, schleimlösende und tumorhemmende Wirkungen. Die klinische Wirksamkeit der chinesischen Medizin bei der Behandlung akuter und chronischer Bronchitis beträgt 96,6 %. Apigenin hat spasmolytische Wirkungen auf die glatte Muskulatur und wirkt gegen Magengeschwüre; und ankylosierendes Phenanthen hat offensichtliche choleretische Wirkungen. Besonders interessant ist das im Schneelotus enthaltene Colchicin, das ein typischer Vertreter der Zellmitose ist und das Wachstum von Krebszellen hemmen kann. Es wird klinisch zur Behandlung von Krebserkrankungen, insbesondere Brustkrebs, eingesetzt. Es hat auch bestimmte Auswirkungen auf Hautkrebs, Leukämie und Morbus Hodgkin. Es wirkt gezielt bei akuten Gichtanfällen, reduziert die Entzündung und lindert Schmerzen innerhalb von 12-24 Stunden. Bei langfristiger Anwendung kann die Anzahl der Anfälle reduziert werden. Darüber hinaus verfügt es über eine östrogenähnliche Wirkung, die den Östrus und Metöstrus von Ratten verlängern und den Diöstrus und Proöstrus verkürzen kann. Colchicin ist jedoch hochgiftig und kann Übelkeit, Appetitlosigkeit, Blähungen und in schweren Fällen Nebenwirkungen wie Darmlähmung, Verstopfung und Gliederschmerzen verursachen. Da die Schneelotuspflanze zwar wirksames, aber hochgiftiges Colchicin enthält, wird von einer übermäßigen Einnahme der Schneelotuspflanze bei der Weinherstellung zur Behandlung von rheumatoider Arthritis und gynäkologischen Erkrankungen abgeraten. Da die Schneelotuspflanze nur in sehr großen Höhen wächst, ist sie sehr kälteresistent. Sie ist sehr gesundheitsfördernd. Allerdings hat die Schneelotuspflanze auch einige Nebenwirkungen. Wenn Sie diese Nebenwirkungen nicht beachten, kann dies Ihrem Körper großen Schaden zufügen. Wenn Sie die Schneelotuspflanze also konsumieren, müssen Sie rechtzeitig auf einige Nebenwirkungen achten. Nur so können Sie Ihre Gesundheit sicherstellen. |
<<: Welche Wirkung hat die Schneelotus-Pflanze?
>>: Welche Funktion hat der Schneelotus?
Normalerweise kennt jeder nur die gesundheitsförd...
Schweinegallepulver ist ein medizinisches Materia...
Die meisten Freundinnen haben nach der Geburt das...
Medikamente sind die bessere Wahl zur Behandlung ...
In der heutigen Gesellschaft scheint die Erhaltun...
Schneelotus ist ein wertvolles chinesisches Heilk...
Viele Leute kommen jeden Tag zu mir und stellen m...
Chinesische Heilmittel sind bei der Behandlung be...
Es ist seit der Antike bekannt, dass es die Durch...
Schilddrüsenknoten sind eine häufige Erkrankung i...
Cynomorium songaricum ist auch eine Art tradition...
Die Namen mancher Medikamente sind sehr merkwürdi...
Die sexuelle Funktion ist eine männliche Eigensch...
Im täglichen Leben dürfte den meisten Menschen de...
Weißer Kardamom ist eine Pflanzenart. Er ist nich...