Erythromycin-Augensalbe ist ein relativ häufig verwendetes Medikament. Wenn der Patient Symptome einer Augenentzündung hat, verschreibt der Arzt im Allgemeinen Erythromycin-Augensalbe. Es ist ersichtlich, dass Erythromycin-Augensalbe bei der Behandlung dieser Augenentzündungen sehr wirksam ist. Und im Allgemeinen wird der Arzt Sie bei der Verschreibung des Medikaments über die Anwendung und Dosierung der Erythromycin-Augensalbe informieren. Dies dient hauptsächlich dazu, gefährliche Ereignisse zu verhindern. Obwohl Erythromycin-Augensalbe ein Augenmedikament ist und hauptsächlich an den Augen angewendet wird, sollten Sie darauf achten, dass die Salbe bei der Anwendung nicht in die Augen gelangt, da die Salbe bestimmte reizende Inhaltsstoffe enthält, die den Augapfel leicht reizen können. Erythromycin-Augensalbe ist ein äußerlich anzuwendendes Antibiotikum. Bei langfristiger Anwendung können Bakterien eine Arzneimittelresistenz entwickeln, was die Wirksamkeit künftiger äußerlicher Anwendungen beeinträchtigt. Dies wird oft als mangelnde Wirksamkeit nach einer Infektion mit resistenten Stämmen bezeichnet. Erythromycin ist ein Makrolid-Antibiotikum, dessen Wirkungsmechanismus darin besteht, die bakterielle Proteinsynthese zu hemmen. Es hat eine antibakterielle Wirkung auf grampositive Bakterien und Chlamydia trachomatis. Eine langfristige Anwendung ist jedoch nicht zu empfehlen. Sobald die Krankheitssymptome gelindert oder geheilt sind, sollte das Medikament umgehend abgesetzt werden. Es kann auch in Kombination mit anderen topischen Medikamenten zur Behandlung eingesetzt werden. Wenn Sie Erythromycin-Augensalbe verwenden, drücken Sie zuerst die Salbe aus der Tube. Verwenden Sie nicht zu wenig, die Länge sollte etwa 5 mm betragen. Ziehen Sie mit den Händen das untere Augenlid auf und drücken Sie es direkt in das untere Augenlid (Unterlid). Schließen Sie dann sofort Ihre Augen und die Salbe tritt nicht aus. Wenn Sie ein Fremdkörpergefühl verspüren, können Sie das untere Augenlid sanft massieren. Die Salbe im Augenlid schmilzt langsam und es entsteht kein Fremdkörpergefühl. Wenn Sie schlafen, bewegen sich Ihre Augäpfel und das Arzneimittel verteilt sich auf natürliche Weise im Inneren des Auges. Daher müssen Sie es nicht auf das obere Augenlid auftragen. Erythromycin-Augensalbe kann nicht nur bei Augenentzündungen, sondern auch an anderen Stellen verwendet werden. Manche Babys tragen beispielsweise über einen langen Zeitraum Windeln, wodurch die Haut am Gesäß luftdicht wird und Symptome wie Rötungen oder Juckreiz auftreten. Zu diesem Zeitpunkt kann das Auftragen einer moderaten Menge Erythromycin-Augensalbe sehr effektiv zur Linderung der Entzündung beitragen. |
<<: Wie sind die Wirkungen der Qi- und Blutkapseln?
Die Wurzel des Fettbaums ist eine Art traditionel...
Beifuß ist eine relativ weit verbreitete Pflanze ...
Der medizinische Wert des Wasserenzians übersteig...
Kennen Sie die Erdgeistwurzel? Sie ist ein weit v...
Im täglichen Leben sind die Menschen nicht nur mi...
Ich glaube, viele Menschen wissen nicht, welche V...
Es gibt immer viele Dinge im Leben, die wir nicht...
Sichuan-Pfeffer ist ein Gewürz, das viele Mensche...
Angesichts des zunehmenden Drucks des modernen Le...
Die Entwicklung der westlichen Medizin hat der tr...
Als Mittel der traditionellen chinesischen Medizi...
Wenn wir von Jasmin sprechen, denke ich, dass vie...
Ich weiß nicht, wie viel Sie über die Wirkungen u...
Die meisten chinesischen Heilmittel wie Artemisia...
Rhodiola rosea hat eine sehr gute gesundheitserha...