Insulin ist ein wichtiges Hormon in unserem Körper, das die normalen Funktionen des menschlichen Körpers aufrechterhält. Im Allgemeinen haben Patienten mit Diabetes Probleme mit ihrem Insulin, sodass eine Insulinbehandlung ein direkter Weg zur Diabetesbehandlung ist. Vielleicht wissen wir nicht viel über dieses Wissen, aber wenn wir die Möglichkeit haben, etwas davon zu lernen, wird es uns dennoch eine Hilfe sein, zumindest ist es eine Art Schutz. Auch bei der Insulintherapie gibt es viele Unterteilungsarten, die vereinfacht als Ergänzungstherapie, Ersatztherapie und Intensivtherapie zusammengefasst werden können. Bei unterschiedlichen Menschen kommen unterschiedliche Behandlungsmethoden zum Einsatz. Das sollte jeder wissen. Insulintherapie bei Diabetes mellitus Insulintherapie bei Diabetes mellitus: umfasst klinisch Komplementärtherapie, Substitutionstherapie und Intensivtherapie. Bei akuten Komplikationen und bestimmten Belastungssituationen der Patienten werden kleine Dosen Insulin über eine kontinuierliche intravenöse Infusion verabreicht. Wenn der Blutzuckerwert über 13,9 mmol/l liegt, verwenden Sie 500 ml physiologische Kochsalzlösung und 20 Einheiten Normalinsulin für die intravenöse Infusion, durchschnittlich 6 Einheiten pro Stunde. Wenn der Blutzuckerspiegel auf unter 13,9 mmol/l fällt, wechseln Sie zu einer intravenösen Infusion mit 5 % Zucker oder einer zuckerhaltigen Kochsalzlösung und verwenden Sie dabei 1/3 Einheit Insulin pro Gramm Zucker. Wenn der Zustand stabil ist, die Ketonkörper negativ werden und der Blutzucker unter 11,1 mmol/l liegt, kann eine subkutane Injektion oder die ursprüngliche Behandlung erfolgen. 1. Die anfängliche Insulindosis zur Behandlung von Typ-1-Diabetes beträgt 0,5–1/kg Körpergewicht. Passen Sie den Wert 2 bis 4 Mal alle 3 bis 4 Tage an, bis eine zufriedenstellende Blutzuckerkontrolle erreicht ist. Es kann eine Basisbehandlung plus eine erweiterte Behandlung vor den Mahlzeiten angewendet werden, das heißt, es wird schnell wirkendes Insulin vor drei Mahlzeiten und mittelwirksames Insulin vor dem Schlafengehen gespritzt (die tägliche Gesamtmenge teilt sich ungefähr in 30 %, 20 %, 20 % und 30 %). Es kann auch eine vorgemischte Insulin-Injektion verwendet werden: 2/3 der Tagesdosis Novolin 30R oder 50R 30 Minuten vor dem Frühstück und 1/3 der Tagesdosis Novolin 30R oder 50R 30 Minuten vor dem Abendessen, subkutan. Die Insulin-Injektionsdosis bei Diabetes kann anhand des Körpergewichts in Kilogramm, des physiologischen Bedarfs und des Nüchternblutzuckers geschätzt werden. Der tägliche physiologische Bedarf liegt bei 40–48, wovon etwa die Hälfte die Basalsekretion ist. Wenn orale Antidiabetika bei Typ-2-Diabetes den Blutzucker nicht wirksam kontrollieren können, ist Insulin erforderlich. Es stehen ergänzende und alternative Behandlungen zur Verfügung. Ergänzende Behandlung: Nehmen Sie weiterhin orale Antidiabetika ein. Geben Sie vor dem Frühstück oder Abendessen 0,1–0,2/kg Körpergewicht mittellang wirksames Insulin oder Fertiginsulin hinzu. Je nach Blutzuckertestergebnis alle 3–4 Tage um 2–4 erhöhen oder verringern. Alternative Behandlung: Nehmen Sie orale Medikamente ein. Injizieren Sie vor dem Frühstück oder Abendessen 0,2/kg Körpergewicht Zinkinsulin mit niedrigem Protamingehalt oder Novolin N oder vorgemischtes Insulin und erhöhen oder verringern Sie die Dosis alle 3–4 Tage um 2–4. Bei einer täglichen Gesamtmenge von >30 ml teilen Sie diese in 2/3 morgens und 1/3 abends auf und injizieren Sie sie subkutan. Wenn der Blutzucker nach einer Mahlzeit zu hoch ist, geben Sie vor der Mahlzeit schnell wirkendes Insulin hinzu. Patienten, die zunächst tierisches Insulin verwenden, sollten bei der Umstellung auf Humaninsulin die Dosis um 10–30 % reduzieren. Oben finden Sie einige Informationen zur Insulintherapie. Ich bin überzeugt, dass Sie diesen Aspekt nach der Lektüre besser verstehen werden. Jeder sollte wissen, wie wichtig Insulin für uns ist, damit der Markt diesem Wissen Beachtung schenkt und es versteht. Wenn wir in unserem Leben Beschwerden feststellen, sollten wir diese rechtzeitig prüfen und behandeln. |
>>: Kann Krötenhaut Krebs heilen?
Jedes chinesische Kräuterheilmittel hat bestimmte...
Hirudin hat eine hemmende Wirkung auf Thrombin, h...
Ich glaube, jeder kennt das Laternengras. Wir wis...
Da das Leben der meisten Menschen heute erfolgrei...
Viele Menschen haben noch nie schwarze Wolfsbeere...
Nach tausenden Jahren der Sedimentation und Ansam...
Was Eucalyptus globulus betrifft, denke ich, dass...
Astragalus ist von Natur aus mild. Wenn man es zu...
Es gibt viele Arten von Ginseng, beispielsweise w...
Es gibt viele Arten von chinesischen Heilmitteln....
Die Nierentonisierung ist ein Gesundheitsprogramm...
Im Alltag nehmen viele Menschen Salvia miltiorrhi...
Schwarzer Reisbaum ist ein traditionelles chinesi...
Apropos Lotussamenkern: Ich glaube, jeder kennt i...
Houttuynia cordata ist allgemein als Houttuynia c...