Amomum villosum ist eine Art traditionelle chinesische Medizin. Diese Art von Medizin ist sehr hilfreich bei der Behandlung von Krankheiten und wird auch häufig verwendet. Wenn Sie sich für Amomum villosum entscheiden, müssen Sie seine Wirksamkeit, Wirkung und Kontraindikationen verstehen. Nur so können Sie andere Probleme bei der Verwendung vermeiden. Es ist auch sehr hilfreich für Ihre Gesundheit. Die Verwendung dieser Art von Medizin sollte auch auf Ihren eigenen Bedürfnissen basieren. Viele Menschen sind sich über die Wirkungen, Funktionen und Kontraindikationen von Amomum villosum nicht im Klaren. Sie müssen sich daher vor der Auswahl zunächst darüber informieren, damit Sie bei der Anwendung wissen, wie Sie das beste Mittel auswählen, das bei der Behandlung körperlicher Erkrankungen sehr hilfreich ist. Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Amomum villosum: Funktion: Beseitigt Feuchtigkeit und regt den Appetit an, wärmt die Milz und stoppt Durchfall, reguliert Qi und stabilisiert die Schwangerschaft. Anwendungsgebiete: Wird bei Feuchtigkeit und Trübung verwendet, die den mittleren Körperteil blockieren, bei Blähungen ohne Hunger, bei Milz- und Magenschwäche und Erkältung, bei Erbrechen und Durchfall, bei Übelkeit während der Schwangerschaft und bei Störungen der fetalen Bewegungsabläufe. Wie man isst 1. Geschmorte Schweinerippchen mit Frühlingszwiebeln: wärmt Milz und Magen, füllt Qi auf und nährt das Blut. Amomum villosum ist ein berühmtes und wertvolles chinesisches Heilmittel, das sowohl im In- als auch im Ausland bekannt ist. Laut dem „Kaiyuan Tong Bao“ der Song-Dynastie und dem „Kompendium der Materia Medica“ der Ming-Dynastie hat Amomum villosum einen scharfen und warmen Charakter und wirkt magenbelebend, fördert Qi und reguliert die Mitte sowie fördert die Verdauung und stabilisiert den Fötus. Die damit zubereiteten Gerichte sind auf der ganzen Welt berühmt. Zutaten für Spring Amomum geschmorte Spareribs: Hauptzutaten: 500 g Schweinerippchen; Zusatzzutaten: 15 g Frühlings-Amomum (trocken); Gewürze: 10 g Knoblauch (weiße Schale), 6 g Salz, 3 g weißer Zucker, 15 g Sojasauce, 5 g Sesamöl, 10 g Stärke (Mais), 25 g Erdnussöl, 15 g Kochwein So bereiten Sie geschmorte Spareribs aus Frühlings-Amomum villosum zu: 1. Die Rippchen in kleine Stücke schneiden und mit der Marinade (Salz, Zucker, Sojasauce, Sesamöl, Maisstärke, Speiseöl, Wein) 2 Stunden marinieren, bis das Aroma aufgenommen ist; 2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, den Knoblauch anbraten und die Rippchen zusammen unter Rühren braten; 3. Wenn die Rippchen halb gar sind, 15 Gramm Frühlings-Amomun (getrocknet) hinzugeben und weiter unter Rühren braten; 4. Zum Schluss die gebratenen Rippchen hinzugeben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen, in einen traditionellen Tontopf geben und 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Rippchen knusprig und weich sind, dann servieren. 2. Frühlings-Amomum-Karauschensuppe Zutaten: 5 Gramm Frühlingspulver aus Amomum villosum, 1 zu Pulver zerstoßener Kardamom, 500 Gramm lebende Karausche (Bruttogewicht), Ingwer, Zwiebel, Reiswein, MSG, Speiseöl und Salz in entsprechenden Mengen. Zubereitung: Karausche lebend töten, von Schuppen und Eingeweiden befreien, säubern und zum Abtropfen aufhängen. Wenn das Öl in der Pfanne heiß ist, den Fisch braten, bis er leicht gelb ist, Frühlingszwiebel und Ingwer unter Rühren anbraten, klare Suppe, Reiswein, MSG und Salz hinzufügen und das Wasser aufkochen. Dann bei mittlerer Hitze weiterkochen, bis die Fischsuppe weiß wird. Amomum villosum-Pulver und Kardamompulver in Gaze wickeln und zusammen darin kochen, bis der Fisch gar ist. Wirksamkeit: Die Hauptnährstoffe dieses Produktes sind 47 Gramm Protein, 17 Gramm Fett, 12 Gramm Kohlenhydrate und 1628 Kilojoule (389 kcal). Amomum villosum unterstützt die Verdauung und regt den Appetit an, wärmt die Milz und stoppt Durchfall, wärmt den Magen und stoppt Erbrechen, fördert Qi und beseitigt Feuchtigkeit; Kardamom trocknet Feuchtigkeit und stärkt die Milz, wärmt den Magen und stoppt Erbrechen; Karausche stärkt die Milz und beseitigt Feuchtigkeit und nährt die inneren Organe. Daher hat dieses Produkt die Wirkung, die Milz zu stärken und Mängel auszugleichen, Qi zu fördern und die Diurese zu unterstützen. Es eignet sich für Patienten mit Milz- und Magenschwäche, Erkältung und Blähungen, Blähungen und Schmerzen im Bauchraum, Appetitlosigkeit, Mangelerscheinungen und Wassereinlagerungen, Aszites und Ödemen. Allerdings sollte er nicht zusammen mit Senf gegessen werden und Karausche kann nicht mit Ophiopogon japonicus gekocht werden. Eigenschaften: Diese Suppe ist äußerst lecker und hat ein ansprechendes Aroma. Oben finden Sie eine ausführliche Einführung in die Wirkungen, Funktionen und Kontraindikationen von Amomum villosum. Bei der Anwendung müssen Sie darauf achten, es nicht willkürlich zu verwenden, und während der Anwendung müssen Sie darauf achten, es in Maßen zu verwenden. Dies wird bei der Anpassung verschiedener Aspekte des Körpers eine große Hilfe sein und kann auch bei der Behandlung eigener Krankheiten gute Ergebnisse erzielen. |
<<: Die Wirksamkeit, Wirkungen und essbaren Methoden von Ligustrum lucidum
>>: Die Wirksamkeit, Funktion und Einnahmemethode von Cynomorium songaricum
Wenn Menschen das mittlere Alter erreichen, führt...
Jeder kennt das Rebhuhnfußgewächs, aber es gibt n...
Saussurea graminea ist ein sehr verbreitetes medi...
Mispel ist eine in der südlichen Region sehr verb...
Vielen Menschen sind die Wirkungen und Funktionen...
Zwiebelwurzeln haben in der traditionellen chines...
Shouwu ist ein weit verbreitetes chinesisches Hei...
Glechoma longituba ist ein in der klinischen Prax...
Heidekraut ist ein sehr nahrhaftes und wertvolles...
Der medizinische Wert des Tausend-Li-Pferdes über...
Es versteht sich, dass Aktinolith im täglichen Le...
Wolfsbeeren sind ein sehr verbreitetes chinesisch...
Hirschsehnen sind die Sehnen und Knochen an den G...
Psoralea corylifolia ist auch als Psoralea coryli...
Es ist ein relativ verbreitetes Kraut unter den c...