Die Welt ist voller Wunder und auch chinesische Heilmittel sind vielfältig und bizarr. Hier möchte ich Ihnen ein chinesisches Heilmittel vorstellen, die Rotzfrucht. [Alias] Sarayi, Pferdeohrfrucht, dichte Herzfrucht, rosa Herzfrucht, Sternfrucht, wilde Mispel. [Quelle] Heilmittelquelle: Die Wurzel oder Frucht von Saurauianapaulensis DC ., einer Pflanze aus der Familie der Actinidia. [Ursprüngliche Form] Nepalesischer Wassertungbaum, 4–20 m hoch. Die Zweige sind kräftig, mit winzigen krallenartigen Schuppen bedeckt und spärlich mit kurzen braunen Haaren bedeckt. Einfache Blätter sind wechselständig; Blattstiele sind kräftig, 1,5–4,5 cm lang, mit braunbraunen, pfriemförmigen Schuppen und kurzen, weichen Haaren; Blattspreiten sind dünn, ledrig, schmal länglich, 18–35 cm lang, 7–13 cm breit, Spitze allmählich spitz zulaufend, Basis abgerundet oder stumpf, Ränder mit feinen, scharfen Zacken, oben kahl, unten mit einer dünnen Schicht hellbrauner oder rostfarbener, kleieartiger Haare bedeckt, mit spärlichen, krallenartigen Schuppen auf den Mittel- und Seitenadern, Seitenadern parallel, 35–46 Paare. Die Rispe wächst in den Blattachseln des oberen Teils neuer Zweige, ist 12–38 cm lang und mit Schuppen und kurzen, weichen Haaren versehen. Der Blütenstiel ist 5–16 cm lang, der Blütenstiel 1–2 cm lang und dicht mit kurzen, weichen braunen Haaren bedeckt, die größtenteils während der Fruchtperiode abfallen. Es gibt fünf Kelchblätter, die eiförmig und 4–6 mm lang sind. Es gibt fünf Blütenblätter, die lavendelfarben, nahezu rund, 7–8 mm lang, an der Spitze eingerollt und an der Basis verwachsen sind. Es gibt zahlreiche Staubblätter und die Staubbeutelporen sind aufspringend. Der Fruchtknoten ist kugelförmig und mit kurzen, feinen braunen Haaren bedeckt. Es gibt 4–5 Griffel, die unterhalb der Mitte verwachsen sind. Die Beere ist abgeflacht oder nahezu kugelförmig, hat einen Durchmesser von 1–1,2 cm, ist grün oder hellgelb und hat fünf Rippen. Griffel und Kelchblätter sind bestehen geblieben. Blüte- und Fruchtzeit ist von Juli bis Dezember. [Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: Wächst in Bergwäldern oder an Straßenrändern in der Nähe von Wäldern in einer Höhe von 450-1000m. [Eigenschaften] Identifizierung der Eigenschaften: Die Beeren sind abgeflacht und haben einen Durchmesser von 7-12 mm. Die Oberfläche ist grün oder hellgelb, kahl und weist fünf deutliche Rillen auf. An der Spitze befindet sich ein verbleibender Griffel und an der Basis bleiben fünf Kelchblätter zurück, die elliptisch oder breit elliptisch und von ungleicher Größe sind. Schwacher Geruch, süßer Geschmack, meist dickflüssig. 【Natur und Geschmack】 Bitter; Kühl; Giftig 【Funktionen und Indikationen】 Blutstau auflösen und Schwellungen reduzieren; Blutungen stoppen. Wird hauptsächlich bei traumatischen Verletzungen, Knochenbrüchen, traumatischen Blutungen, Wunden, Furunkeln, Schwellungen und Infektionen eingesetzt. 【Anwendung und Dosierung】 Zur äußerlichen Anwendung: Entsprechende Menge auftragen, zerdrücken und auftragen oder zu Pulver mahlen. 【Auszug】 Chinesische Materia Medica Ich glaube, dass durch die detaillierte Einführung der Rotzfrucht in diesem Artikel jeder die Wirksamkeit und die medizinischen Eigenschaften der Rotzfrucht verstehen kann. Ich hoffe, das hilft Ihnen allen. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Grebe
>>: Die Wirksamkeit und Funktion des Lampenbaums
Frischer Ginseng kann nicht direkt eingefroren we...
Die Wirksamkeit und Funktion des Hummelrogens aus...
Viele Menschen leiden im Alltag auch unter Magen-...
Dendrobium officinale ist als „lebensrettendes Za...
Ich glaube, dass Hepatitis-Patienten ein gewisses ...
Wir alle wissen, dass Dendrobium Officinale ein b...
Löwenzahn ist eine der häufigsten Blumen und Pfla...
Geißblatttee und Geißblatt gehören im nationalen ...
Freunde, die Qingxi Dryopteris nicht kennen, werd...
Das Heilmittel Gastrodia elata hat viele Wirkunge...
Zur Behandlung von Krankheiten wird traditionelle...
Schisandra chinensis ist eine Art chinesisches Kr...
Die Entwicklung der westlichen Medizin hat der tr...
Die Einnahme von Panax notoginseng, Salvia miltio...
Astragalus und Ophiopogon sind sehr verbreitet. B...