Die traditionelle chinesische Medizin ist bei der Behandlung einiger spezieller Krankheiten sehr wirksam, aber wir müssen sie trotzdem verstehen, bevor wir sie anwenden. Heute werden wir über einige allgemeine Kenntnisse über das Heilmittel Dianbaiyaozi sprechen. [Andere Namen] Baiyaozi, Mati Xixin, Maogou Moss, Maoya [Quelle] Heilmittelquelle: Die Knolle der Dioscorea zingiberensis, einer Pflanze aus der Familie der Dioscoreaceae. [Ursprüngliche Form] Dioscorea zingiberensis ist eine windende krautige Kletterpflanze. Die Knollen sind normalerweise nahezu oval und haben schlanke, faserige Wurzeln auf der Außenhaut. Der Stängel ist linkshändig und in der Jugend dicht mit kurzen, weichen braunen Haaren bedeckt, im Alter wird er allmählich spärlich behaart. Die handförmigen zusammengesetzten Blätter haben lange Blattstiele; sie haben 3–5 Blättchen, die elliptisch bis lanzettlich-länglich oder verkehrt eiförmig-länglich sind, und manchmal sind die äußersten Blättchen schräg eiförmig-elliptisch, 2–14 cm lang, 1–5 cm breit, an der Spitze zugespitzt, ganzrandig und auf beiden Seiten spärlich angedrückt und kurz weichhaarig; in den Blattachseln befinden sich oft fleischige, kugelförmige Brutzwiebeln (Vitamin B) mit kurz weichhaariger Oberfläche, die nach dem Abfallen zu Boden neue Pflanzen hervorbringen können. Blütenstandsachse, Tragblätter und Blütenhülle sind dicht mit braunen oder hellgelben, kurzen, weichen Haaren bedeckt; der männliche Blütenstand ist traubig oder rispig und achselständig. Die männlichen Blüten haben kurze Stiele, 2 Tragblätter, von denen eines eine geschweifte Spitze hat, 6 Staubblätter und 3 fruchtbare Staubblätter; der weibliche Blütenstand ist ährenförmig und hat 1–2 Achseln, und der Fruchtknoten der weiblichen Blüte ist dicht mit weichen Haaren bedeckt. Die Kapsel ist dreieckig-länglich, 1,5–2 cm lang und 1 cm breit und mit spärlichen, kurzen, weichen Haaren versehen. Die Samen sitzen paarweise am oberen Ende der Achse jeder Kapsel und die Flügel erstrecken sich zur Basis hin. Die Blütezeit ist von Juli bis September und die Fruchtzeit von September bis November. [Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: Wächst in Schluchten, Wäldern, an Straßenrändern oder in sekundärem Dickicht in einer Höhe von 500-2900 m. 【Art und Geschmack】 Süß; leicht bitter; neutral 【Meridian】 Schmerz; Lunge; Niere 【Funktionen und Indikationen】Nährt Milz und Nieren; stärkt die Lunge und lindert Husten; entgiftet und reduziert Schwellungen. Es wird zur Behandlung von weichem Stuhl aufgrund einer Milzschwäche, Impotenz aufgrund einer Nierenschwäche, Spermatorrhoe, Leukorrhoe, chronischem Husten aufgrund einer Schwindsucht, Milchmangel sowie namenlosen Schwellungen und Infektionen verwendet. [Anwendung und Dosierung] Zur oralen Anwendung: 10–30 g in Wasser absudieren, in Wein einweichen oder zu Pillen oder Pulver verarbeiten. Zur äußerlichen Anwendung: Nehmen Sie eine entsprechende Menge und zerdrücken Sie diese zum Auftragen. 【Auszug】 Chinesische Materia Medica Das Obige ist eine ausführliche Einführung in die chinesische Medizin Dianbaiyaozi. Wir können sie nach unseren eigenen Bedürfnissen einnehmen. Ich glaube, dass es nach einer gewissen Zeit zu einer Besserung kommen wird. Es ist in der Tat eine gute Wahl. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Bitterbonbons
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Dian Angelica
Sie haben vielleicht schon davon gehört, dass man...
Das Wesen der traditionellen chinesischen Medizin...
Beifuß ist ein traditionelles chinesisches Heilmi...
Apropos Lakritz: Jeder sollte es kennen, denn das...
Tatsächlich hängt das Auftreten vieler menschlich...
Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig v...
Cordyceps sinensis ist derzeit ein sehr beliebtes...
Viele Menschen geben gerne Nährstoffe wie Wolfsbe...
Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin...
Wenn es um die Verwendung von Ginseng als Medizin...
Wissen Sie, welche Vorteile das Trinken von Wolfs...
Castanopsis chinensis ist eine Art traditionelles...
Das chinesische Heilkraut Wasser-Weichschildkröte...
Die Wirksamkeit von Pflugschargras zeigt sich in ...
Ginseng, Hirschgeweih und Wolfsbeere gelten als e...