Dingmuxiang ist ein traditionelles chinesisches Arzneimittel. Es hat einen hohen medizinischen Wert und hat eine gute gesundheitsfördernde Wirkung bei einigen Krankheiten. In unserem Leben verwenden viele Medikamente Dingmuxiang als Hauptrohstoff, dennoch müssen wir bei der Einnahme von Dingmuxiang viele Tabus beachten. [Quelle] Es handelt sich um das Rhizom der Ranunculaceae-Pflanze Cimicifuga simplicifolia . Im Sommer und Herbst ausgraben, die faserigen Wurzeln entfernen, waschen und trocknen. 【Ursprüngliche Morphologie】 Die Pflanzenmorphologie wird im Eintrag für „Bai Xixin“ ausführlich beschrieben. 【Natur und Geschmack】 Warm in der Natur, würzig im Geschmack. 【Funktionen und Indikationen】 Vertreibt Wind und Kälte, entfernt Feuchtigkeit und lindert Schmerzen. [Zusätzliches Rezept] ① Behandlung von Erkältungen durch Wind und Kälte: 50 Cent Dingmuxiang. Mit kochendem Wasser einnehmen. 【Auszug】 《*Wörterbuch》 Das Obige ist eine Einführung zu Dingmuxiang. Durch diese Einführung können wir verstehen, dass Dingmuxiang einen hohen medizinischen Wert hat und viele Krankheiten wirksam lindern kann, aber denken Sie daran, es nicht wahllos einzunehmen. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Nagel Rake sieben
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Nagelfrüchten
Zwiebeln sind ein Mittel der traditionellen chine...
Die goldene Zikadenschale ist gleichzeitig die Ex...
Was die Tenuifolia betrifft, denke ich, dass eini...
Tabakgras ist vielen Menschen sehr vertraut. Die ...
Traditionelle chinesische Medizin war für viele M...
Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig v...
Ich glaube, dass sich viele Freunde wünschen, in ...
In den Graslandschaften und Wüsten von Xinjiang, ...
Haben Sie schon einmal auf die Wirkungen und Funk...
Apropos weißer Zimt: Ich glaube, viele Freunde ke...
Als traditionelles chinesisches Heilmittel versor...
Fangfeng Tongsheng-Pillen sind ein relativ weit v...
Auferstehungsgras kommt hauptsächlich in einigen ...
Impatiens balsamina, auch als Henna bekannt, ist ...
Der kalte Winter stellt Menschen mit geschwächtem...