Als traditionelles chinesisches Heilmittel versorgt uns Ajuga multiflora mit einer Vielzahl von Nährstoffen. Es kann auch einige Krankheiten heilen, weshalb es bei den Menschen sehr beliebt ist. Werfen wir einen Blick auf die Nährstoffe und Vorteile von Ajuga floridula. 【Englischer Name】 Vollgras von Manyflower Bugle [Quelle] Quelle des Arzneistoffs: das ganze Kraut von Achyranthes bidentata, einer Pflanze aus der Familie der Lippenblütler. [Ursprüngliche Form] Mehrjährige Pflanze, 6-20 cm hoch. Der Stängel ist aufrecht, unverzweigt, viereckig und dicht mit grauweißen, wolligen langen Haaren bedeckt. Die Blätter sind gegenständig; die grundständigen Blätter sind gestielt, der Blattstiel 0,7–2 cm lang, die Blätter am oberen Teil des Stängels sind ungestielt; die Blattspreiten sind elliptisch-länglich oder elliptisch-eiförmig, 1,5–4 cm lang, 1–1,5 cm breit, an der Spitze stumpf oder leicht spitz, an der Basis keilförmig-herablaufend, den Stängel umklammernd, dicht behaart, spärlich behaart, oben rauh, mit unauffälligen gewellten Zähnen an den Rändern. Die Trugdolde nähert sich von der Mitte des Stängels allmählich der Spitze und bildet eine ährenartige Trugdolde. Die Blütenblätter sind blattartig, nach oben hin kleiner und lanzettlich-eiförmig. Der Kelch ist breit glockenförmig und an der Außenseite mit baumwollartigen oder langen, weichen Haaren bedeckt. Es gibt fünf Kelchzähne, die regelmäßig sind. Die Blumenkrone ist blauviolett oder blau und hat an der Innenseite nahe der Basis einen Haarkranz. Der Rand ist zweilippig, die Oberlippe ist kurz, aufrecht und zweilappig, die Unterlippe ist verlängert und breit und dreilappig, der Mittellappen ist fächerförmig und die Seitenlappen sind länglich. Es gibt vier Staubblätter, Didyna. Der Griffel überragt die Staubblätter und hat an der Spitze zwei flache Lappen. Die Blütenscheibe ist ringförmig. Die Nüsschen sind verkehrt eiförmig-dreieckig, mit netzartigen Falten auf der Rückseite und einem Hilus am Hinterleib, der 2/3 der Bauchlänge ausmacht. Die Blütezeit ist im April und Mai, die Fruchtperiode ist im Mai und Juni. [Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: Wächst in spärlichem Gras an Berghängen, Flussuferwiesen oder Sträuchern. 【Natur und Geschmack】 Bitter; kalt 【Funktionen und Indikationen】Beseitigt Hitze und entgiftet; stoppt Blutungen. Hauptsächlich verwendet für Hitzehusten, Hämoptyse, Wunden, Karbunkel und Schwellungen [Anwendung und Dosierung] Zur oralen Anwendung: in Wasser abgekocht, 6–9 g. Zur äußerlichen Anwendung: Eine entsprechende Menge auf die betroffene Stelle auftragen. [Diskussionen verschiedener Wissenschaftler] „Xinhua Compendium of Materia Medica“: Es hat die Funktion, das Blut zu kühlen, Schwellungen zu reduzieren und Knochen zu festigen. Behandeln Sie Abszesse, Hämorrhoiden, Nasenbluten, blutigen Stuhl usw. Zur äußerlichen Anwendung zur Behandlung von Wunden, Messerstichen, Verbrennungen usw. 【Auszug】 Chinesische Materia Medica Dies ist eine kurze Einführung in Ajuga multiflora. Dadurch können wir verstehen, dass Ajuga multiflora eine Vielzahl von Nährstoffen enthält, die bei der Behandlung und Vorbeugung einiger Krankheiten sehr wirksam sind. Im täglichen Leben kann es jeder unter Anleitung der entsprechenden Personen essen. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion der Multiflora-Kiwiwurzel
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Meeresalgen
Wie wir alle wissen, haben wir oft Angst vor der ...
Freunde, die auf dem Land leben, kennen vielleich...
Ich glaube, jeder kennt Luo Han Guo, das auch als...
Welche Wirkung hat Minze? Die meisten Menschen ...
Das chinesische Heilmittel Zypressenblatt ist ein...
Medikamente sind bei der Behandlung von Krankheit...
Aconitum kusnezoffii ist ein weit verbreitetes ch...
Das Kraut Asarum ist in einigen Rezepten der chin...
Haarausfall ist heutzutage eine weit verbreitete ...
Sie können Houttuynia cordata essen, wenn Sie Fie...
Die Hauptzutat von Matsutake-Wein ist Matsutake, ...
Palmblattrohr ist eine Art traditionelles chinesi...
Jeder kennt Indica-Reis, manche Leute sind jedoch...
Haben Sie schon einmal davon gehört, Löwenzahn zu...
Scutellaria baicalensis ist eines der am häufigst...