Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ist unvermeidlich, dass es einige gibt, die wir nicht kennen. Aber solange wir unser Leben lang den Geist des Lernens bewahren, glaube ich, dass wir langsam mehr Heilkräuter kennenlernen können. Kennen Sie das Heilkraut Fructus Acidophilus? [Andere Namen] Lobe 18-Syndrom, Hühnersäure [Quelle] Heilmittelquelle: Die Frucht der Myrsinaceae-Pflanze Macrophylla scabra. [Ursprüngliche Form] Kletternder Strauch oder kleiner Baum, 3-5m hoch. Äste ± knollenförmig oder linsenförmig. Die Blätter sind wechselständig, der Blattstiel ist 1–1,5 cm lang, die Blattspreite ledrig oder papierartig, verkehrt eiförmig oder verkehrt eiförmig-elliptisch, 8–15 cm lang, 3,5–6,5 cm breit, die Spitze ist spitz oder plötzlich zugespitzt, die Basis keilförmig, ganzrandig, mit Drüsenpunkten, manchmal sind die Drüsenpunkte verlängert und haarähnlich und gehen strahlenförmig von der Mittelrippe und den Seitenadern parallel zu beiden Seiten aus, die Mittelrippe ist auf der Rückseite erhaben, die Seitenadern sind zahlreich. Der Blütenstand wächst auf den Blattnarben der blattlosen Zweige des Vorjahres, ist 3–5 cm lang, in jungen Jahren behaart und hat an der Basis Tragblätter; die Blütenstiele sind etwa 5 mm lang und ± behaart; die Deckblätter sind schmal lanzettlich oder verkehrt lanzettlich und haben spärliche Wimperränder; die Blüten sind vierzählig und etwa 3 mm lang; die Kelchblätter sind eiförmig bis dreieckig, selten breit eiförmig, bewimpert und ± drüsig gepunktet; die Blütenblätter sind hellgrün oder gelblich weiß, einzeln, eiförmig oder länglich eiförmig, innen dicht behaart, bewimpert und ± drüsig gepunktet; bei männlichen Blüten ragen die Staubblätter über die Blütenblätter hinaus, die Staubbeutel haben auf der Rückseite drüsige Punkte und der Stempel ist degeneriert; die weiblichen Blüten sind unbekannt. Die Frucht ist abgeflacht, hat einen Durchmesser von 0,8–1 cm, selten bis zu 1,3 cm, ist dunkelrot, mit dichten Drüsenpunkten, Längsrippen und einem zurückgebogenen Kelch. Die Blütezeit ist April-Mai, selten August, und die Fruchtzeit ist September-Dezember. [Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: Wächst in lichten oder dichten Wäldern an Berghängen in einer Höhe von 1400-2300 m. [Eigenschaften] Identifizierung der Eigenschaften: Die Frucht ist abgeflacht, etwa 1 cm im Durchmesser, dunkelrot, mit dichten Drüsenpunkten und Längsrippen, und der bleibende Kelch ist gekräuselt. Beim Trocknen wird es braungrün. Es hat einen leichten Geruch und schmeckt sauer und süß. 【Art und Geschmack】 süß; sauer; neutral 【Funktionen und Anzeigen】Anti-Insekten. Askariasis (Spulwurmerkrankung) [Anwendung und Dosierung] Zur oralen Anwendung: 6–9 g in Wasser absudieren oder zu Pulver mahlen. 【Auszug】 Chinesische Materia Medica Durch die ausführliche Einführung in die Folsäurerebe in diesem Artikel können wir etwas über die damit verbundenen Wirkungen und Verzehrmethoden der Folsäurerebe erfahren. Der Wert der Folsäurerebe lässt sich an ihrer Wirksamkeit erkennen, die die Bedeutung der Folsäurerebe voll widerspiegelt. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Schildkrötenfleisch
>>: Die Wirksamkeit und Funktion der Großblättrigen Rebe
Die Welt ist voller Wunder und auch chinesische H...
Wenn Ihre körperliche Fitness und Ihr Immunsystem...
In der heutigen Gesellschaft scheint die Erhaltun...
Mandarinenschale ist die Schale der Mandarinenfru...
Die Wirkungen von Astragalus und Angelica bestehe...
Krankheiten müssen durch Medikamente gelindert we...
Im Alltag kommt es immer wieder vor, dass sich an...
Für viele Chinesen ist die Traditionelle Chinesis...
Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...
Aquilegia Columbine ist ein sehr guter medizinisc...
Viele Menschen entscheiden sich aufgrund der hoch...
Ganoderma lucidum ist ein weit verbreitetes chine...
Nach dem Essen spazieren zu gehen kann nicht nur ...
Traditionelle chinesische Medizin ist eine chines...
Natürlich kennt jeder die Wasserkastanie. Es ist ...