Nach tausenden Jahren der Sedimentation und Ansammlung sind die Arten und Mengen der chinesischen Medizin ziemlich erstaunlich geworden. Daher hat die Wahl der chinesischen Medizin zur Behandlung einiger schwieriger und komplizierter Krankheiten immer eine sehr gute Wirkung. Als nächstes möchte ich ein chinesisches Heilmittel empfehlen, Primula alba. [Quelle] Heilmittelquelle: das ganze Kraut von Primula parviflora, einer Pflanze aus der Familie der Primelaceae. 【Ursprüngliche Form】Kraut. Die ganze Pflanze ist kahl. Das Rhizom ist kurz, mit vielen dicken Wurzeln und einem Blattbüschel oder manchmal einem kurzen Stiel an der Spitze. Der Blattstiel ist schmal geflügelt, 1,5–6 cm lang, normalerweise etwas länger als die Blattspreite; die Blattspreite ist länglich oder elliptisch, 15–45 mm lang, 10–25 mm breit, an der Spitze abgerundet, an der Basis gestutzt oder leicht herzförmig, mit gewellten und flach gelappten Rändern, die Lappen sind breit gekerbt, auf der Unterseite mit weißem Pulver bedeckt, die Mittelrippe ist etwas breit und es gibt 5–6 Paar seitliche Adern. Aus den Blättern wachsen 1–2 Blütenstiele, die 10–25 cm hoch sind. Es gibt 1–3 Wirtel mit Dolden, in jedem Wirtel befinden sich 4–10 Blüten. Die Tragblätter sind lanzettlich und anfangs mit weißem Pulver bedeckt, im Fruchtstadium jedoch fast ohne Pulver. Die Blütenstiele sind schlank, 8–24 mm lang und mehr oder weniger mit kleinen Drüsen bedeckt. Der Kelch ist breit glockenförmig, 3,5–4,5 mm lang und bei der Fruchtbildung leicht vergrößert. Er ist auf beiden Seiten mit weißem Pulver bedeckt, außen dichter und in der Mitte gespalten. Die Lappen sind dreieckig; die Blütenkrone ist rosa, die Blütenröhre ist 4–6 mm lang, an der Kehle befindet sich kein ringförmiger Anhängsel, der Blütenkronenrand hat einen Durchmesser von 8–15 mm, die Lappen sind breit verkehrt eiförmig und an der Spitze befindet sich eine tiefe Kerbe; Blüten mit langem Griffel: Die Staubblätter sind in einem Abstand von etwa 2 mm an der Basis der Blütenröhre befestigt, der Griffel ist etwa 3 mm lang und kaum höher als der Kelch; Blüten mit kurzem Griffel: Die Staubblätter sind etwas höher als die Mitte der Blütenröhre befestigt und der Griffel ist etwa 1 mm lang. Blütezeit ist April. [Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: Wächst in Feuchtgebieten am Seeufer und unter Schilf in einer Höhe von 1890 m. 【Art und Geschmack】 Würzig; leicht süß; kühl 【Funktionen und Indikationen】 Leitet Hitze ab und entgiftet, fördert die Durchblutung und lindert Schmerzen. Es wird hauptsächlich bei Husten aufgrund von Lungenüberhitzung, Erosionen von Mund und Zunge, rotem und geschwollenem Hals, roten und geschwollenen Augen, Tröpfeln und Schmerzen beim Wasserlassen, Prellungen und Schwellungen sowie rheumatischen Schmerzen eingesetzt. [Anwendung und Dosierung] Zur oralen Anwendung: 15–30 g in Wasser absudieren oder in Wein einweichen. Zur äußerlichen Anwendung: Nehmen Sie die entsprechende Menge und zerdrücken Sie das frische Produkt zur Anwendung. 【Auszug】 Chinesische Materia Medica Oben finden Sie einige grundlegende Informationen zur Weißrückenprimel. Ich hoffe, Sie können mehr über chinesische Kräutermedizin erfahren, was Ihnen von Nutzen sein wird. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion der Walnussgrünschale
>>: Die Wirksamkeit und Funktion fliegender Tausendfüßler
Die Entwicklung der westlichen Medizin hat der tr...
Die meisten Menschen kennen wahrscheinlich Eclipt...
Da die moderne Gesellschaft der chinesischen Medi...
Vor kurzem haben große Fernsehsender verschiedene...
Polygonum cuspidatum ist ein traditionelles chine...
Im täglichen Leben sind die Menschen nicht nur mi...
Alles hat zwei Seiten. Wir können nicht nur die p...
Jeder weiß, dass Geißblatt viele Funktionen hat, ...
Da Hirschgeweih ein relativ wertvolles traditione...
Neemblüten sind in unserem täglichen Leben ein we...
Nur wenn die medizinischen Eigenschaften eines Ar...
Viele Menschen sind sich über Klebreis nicht im K...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Okrablätt...
Perillablätter werden Suye genannt und haben die ...
Die traditionelle chinesische Medizin ist bei der...