Wenn die Jahreszeiten wechseln oder eine Erkältung kommt, erkälten sich immer viele Menschen. Erkältete leiden unter Symptomen wie Schnupfen, Husten und Schwäche in den Gliedmaßen, was sehr unangenehm ist. Es gibt viele Möglichkeiten, Erkältungen im Leben zu behandeln. Die formellste ist, ins Krankenhaus zu gehen oder Erkältungsmittel einzunehmen. Darüber hinaus gibt es viele Volksrezepte, wie z. B. Baden mit Beifuß, Einweichen der Füße mit Beifuß usw. Kann man bei einer Erkältung wirklich mit Beifuß baden? Bei einer Erkältung können Sie ein Bad mit Beifuß nehmen. Beifuß kann Erkältungen heilen. Beifuß ist von Natur aus warm und kann Kälte vertreiben und Schmerzen innerlich lindern und Hautjucken äußerlich behandeln. Es kann als unterstützende Behandlung bei Erkältungen verwendet werden, die durch Wind und Kälte verursacht werden. Wenn Sie allerdings Beifußwasser gegen eine durch Wind und Hitze hervorgerufene Erkältung einnehmen, werden sich die Symptome verschlimmern. Daher müssen Sie vor der Einnahme von Medikamenten zunächst die Art der Erkältung bestimmen. Die Anwendung von Beifuß zur Behandlung von Erkältungen ist von Person zu Person und von Krankheit zu Krankheit unterschiedlich. Stellen Sie sicher, dass die Art der Erkältung eindeutig diagnostiziert wird, und nehmen Sie keine Medikamente ohne Genehmigung ein. Vorsichtsmaßnahmen beim Baden mit Beifuß Beim Beifußbad gibt es einiges zu beachten, denn wenn die Methode nicht richtig angewendet wird, kann sie leicht nach hinten losgehen. Dann müssen Sie bei einem Beifußbad folgendes beachten: 1. Ein Beifußbad nehmen Sie am besten 30 Minuten nach einer Mahlzeit. 2. Bitte nicht verwenden, wenn Sie einen Yin-Mangel und eine Überhitzung des Blutes haben. Wenn Sie unter starkem Bluthochdruck und einer Herzerkrankung leiden, sollte die Temperatur beim Baden nicht zu hoch sein. Darüber hinaus sollten Kinder und Schwangere Beifuß nicht zum Baden verwenden. 3. Zum Baden mit Beifuß ist eine Badehilfe erforderlich, am besten eine Holzbadewanne, ein Badeeimer, eine Keramikbadewanne oder eine Surfbadewanne; ein Beifußbad in der Dusche ist nicht möglich. 4. Die Wassertemperaturanforderungen für Beifußbäder variieren von Person zu Person. Je höher die Wassertemperatur, desto besser. Leicht heiß und angenehm ist am besten. Im Allgemeinen beträgt die Temperatur des Badegels im Sommer 36 °C bis 37 °C, im Frühling und Herbst 37 °C bis 38 °C und im Winter 38 °C bis 39 °C. Frauen können die Temperatur je nach eigener Anpassungsfähigkeit um 1 bis 2 °C senken, und ältere Menschen können die Temperatur je nach eigener Anpassungsfähigkeit um 1 bis 2 °C erhöhen. Patienten mit Rheuma und Arthritis können die Temperatur des Badegels um 1 bis 2 °C erhöhen. Leicht heiß und angenehm ist am besten, nicht zu hoch. 5. Die Länge jedes Bades variiert von Person zu Person. Im Allgemeinen sind 30 Minuten angemessen. Bei Patienten mit Rheuma und Arthritis kann die Dauer jedoch verlängert werden. Der Körper schwitzt. Dies ist am besten, um die Blockade zu lindern oder zu beseitigen. Sie können je nach Ihrer eigenen Anpassungsfähigkeit eine bestimmte Menge heißes Wasser hinzufügen, um die Badetemperatur auf der angenehmsten Temperatur zu halten. Ältere Menschen können die Badezeit angemessen verlängern, aber nicht zu lang machen. Die Badezeit von Patienten mit Bluthochdruck und Herzerkrankungen sollte angemessen auf nicht mehr als 30 Minuten verkürzt werden. 6. Baden und Abspülen: Beim Baden mit Beifuß sollten Sie keine anderen Reinigungsmittel verwenden. Das Beifußbadekissen und das Badegel haben eine ausgezeichnete reinigende, sterilisierende und feuchtigkeitsspendende Wirkung. Die Haut fühlt sich nach dem Baden sehr geschmeidig an. Das Badegel ist schwarz und rot und hinterlässt keine Flecken auf der Haut. Nach dem Baden mit klarem Wasser abspülen und trockenwischen. Halten Sie sich nach dem Baden warm, um eine Erkältung zu vermeiden. 7. Allergikern ist das Baden mit Beifußbadebeuteln strengstens untersagt. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie gegen Beifuß allergisch sind, oder sich nicht sicher sind, ob Sie gegen Beifuß allergisch sind, müssen Sie Ihre Füße testweise einweichen und können nicht blind baden. |
<<: Können schwangere Frauen Wermut zur Mückenvertreibung verwenden?
>>: Wirksamkeit und Funktion der Beifußsuppe
Traditionelle chinesische Medizin ist bei der Beh...
Ich glaube, viele Menschen kennen das chinesische...
Viele Menschen beginnen erst dann, auf ihre Niere...
Rhizoma Cyperi ist ein berühmtes traditionelles c...
Jiuzibuli ist ein im täglichen Leben weit verbrei...
Die traditionelle chinesische Medizin hat bei der...
Artemisia Weidenblatt ist ein sehr gutes Heilmitt...
Chinesische Mediziner müssen bei der Behandlung v...
Weißer Ginseng und Ginseng sind eigentlich beides...
Heutzutage, mit der kontinuierlichen Verbesserung...
Artemisia affreniformis ist eines der in unserem ...
Heutzutage gibt es immer mehr Hausmittel für die ...
Wir alle wissen, dass Poria Cocos in rohe und fri...
Aufgrund der Verbesserung des Lebensstandards und...
Die traditionelle chinesische Medizin ist bei der...