Lipom und Lymphknoten sind zwei verschiedene Krankheiten. Die Ursachen der beiden Krankheiten sind unterschiedlich. Obwohl die Symptome, die sie verursachen, ziemlich ähnlich sind, können die Schäden, die sie verursachen, auch unterschiedlich sein. Lipome sind auf der Körperoberfläche im Allgemeinen nicht sichtbar und erscheinen beim Abtasten relativ glatt. Lymphadenopathie ist die Vergrößerung der Lymphknoten, die die Immunorgane des Körpers sind. Bei einer Entzündung bilden sich kleine weiche Beulen. Unterschied zwischen Lipom und Lymphknoten Dies allein kann es nicht bestätigen. Sie können die Härte, Farbe usw. beschreiben. Lipome sind im Allgemeinen auf der Körperoberfläche nicht sichtbar und erscheinen beim Abtasten relativ glatt. Lassen Sie uns kurz die Unterschiede erklären: 1. Die Zyste ist oberflächlich, fühlt sich weich an und hat meist eine dunkle Farbe. Lipome sind auf der Körperoberfläche normalerweise nicht sichtbar und sind bei Palpation glatt und schmerzlos. Lymphknotenschwellungen sind meist an einer festen Stelle zu finden und meist kleinflächig. Wenn dein Ding dazu neigt, größer zu werden oder empfindlich ist, solltest du es besser untersuchen lassen. Wenn sich keine Veränderungen zeigen, kannst du die Symptome vorerst ignorieren. Ein Lipom gilt allgemein als häufiger gutartiger Weichteiltumor, der aus reifen Fettzellen besteht. Da die überwiegende Mehrheit der Lipome keine direkten Symptome und Komplikationen verursacht und nicht schwer zu diagnostizieren ist, hat die Forschung über die Natur der Lipome nicht viel Aufmerksamkeit erhalten und schreitet nur langsam voran. Es gibt die folgenden vier Typen von Lipomen: ① Das am häufigsten vorkommende Lipom ist das gewöhnliche subkutane Lipom. Es besteht aus reifem Fett und einer kleinen Menge interstitiellen Gewebes. Es kann einzeln oder mehrfach vorkommen und als weiche Masse unter der Haut oder tief im Inneren auftreten. ②Andere Arten spezieller Lipome. Angiolipome, Myolipome usw. beispielsweise unterscheiden sich klinisch und pathologisch von gewöhnlichen subkutanen Lipomen. ③Ektopisches Lipom. Bei diesem Typ kann es sich um ein hamartomatöses Gewebe handeln, das sich in der Lokalisation von subkutanen Lipomen unterscheidet, wie z. B. intermuskuläres Lipom, Angiomyolipom, Neurofibrolipom usw. Übersicht über geschwollene Lymphknoten Geschwollene Lymphknoten werden auch als vergrößerte Lymphknoten bezeichnet. Lymphknoten sind wichtige Immunorgane im menschlichen Körper. Ein normaler Mensch hat etwa 500–600 Lymphknoten. Lymphknoten können je nach Lage in oberflächliche und tiefe Lymphknoten unterteilt werden. Bei den in der klinischen Praxis untersuchten Lymphknoten handelt es sich hauptsächlich um oberflächliche Lymphknoten. Tiefe Lymphknoten sind im Frühstadium normalerweise symptomlos und müssen mit speziellen Tests wie Lymphangiographie und Radionuklidscan entdeckt werden. Normale Lymphknoten haben meist einen Durchmesser von 0,2–0,5 cm und sind oft in Gruppen verteilt. Sie haben eine weiche Textur, eine glatte Oberfläche, sind nicht empfindlich und haften nicht am umgebenden Gewebe. Sie sind im Allgemeinen schwer zu berühren, mit Ausnahme von 1–2 Knoten im Unterkiefer, in der Leistengegend und in den Achselhöhlen, die gelegentlich berührt werden können. Vergrößerte Lymphknoten können aufgrund von Entzündungen oder Tumoren berührt werden. Jede Gruppe von Lymphknoten sammelt Lymphflüssigkeit aus dem entsprechenden Drainagebereich. 1. Entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten. 2. Behalten Sie eine positive Einstellung, stabile Emotionen, gesunde Essgewohnheiten bei, essen Sie mehr Obst und Gemüse usw., um die Selbstimmunität zu verbessern. 3. Menschen, die in stark ölhaltigem Rauch arbeiten müssen, sollten sich so gut wie möglich schützen, z. B. indem sie Masken tragen, regelmäßig an die frische Luft gehen und sich mindestens einmal im Jahr untersuchen lassen. 4. Halten Sie sich von Rauch, Alkohol, Drogen, Strahlung, Pestiziden, Lärm, flüchtigen schädlichen Gasen, giftigen und schädlichen Schwermetallen usw. fern. |
<<: Veränderungen im Blutfluss durch die Nieren
>>: Ursachen für Lymphknotenschmerzen an der Oberschenkelwurzel bei Frauen
Mit der gesellschaftlichen Entwicklung und dem en...
Viele Leute wissen nicht viel über Hopfen, aber t...
Im täglichen Leben sind die Menschen nicht nur mi...
Die traditionelle chinesische Medizin erfordert b...
Ich glaube, dass Pflanzenenzyme vielen Menschen, ...
Ich glaube, viele Menschen kennen das chinesische...
Angesichts des zunehmenden Drucks des modernen Le...
Palmgras ist ein weit verbreitetes Heilmittel in ...
Die Wirkung von Veronica besteht darin, die Niere...
Ich glaube, jeder kennt Rapsblüten. Jedes Frühjah...
Die traditionelle chinesische Medizin verlangt be...
Morus alba-Rinde, der Name eines chinesischen Krä...
Die Wirkungen und Funktionen von Ganoderma lucidu...
Als traditionelles chinesisches Heilmittel versor...
Da die chinesische Medizin weniger Nebenwirkungen...