Cordyceps und Panax Notoginseng sind beides gängige chinesische Arzneimittel. Sie können zusammen eingenommen werden, zum Beispiel kann man daraus eine Suppe machen, die eine gute gesundheitsfördernde Wirkung hat. Neben der Wirkung, Yin zu nähren und die Lunge zu befeuchten, die Durchblutung zu fördern und die Meridiane zu entblockieren, hat es auch eine gute konditionierende und heilende Wirkung bei rheumatoider Arthritis. Wenn Sie Cordyceps essen, sollten Sie auch einige Tabus kennen, insbesondere wenn Sie Cordyceps essen, gibt es einige Lebensmittel, die Sie nicht essen können. Werfen wir einen Blick auf diesen Aspekt. Können Cordyceps und Panax Notoginseng zusammen gegessen werden? Cordyceps sinensis und Panax notoginseng können zusammen zu einer Suppe geschmort werden, die die Durchblutung fördert, die Meridiane freisetzt, das Yin nährt und die Lunge befeuchtet. Wenn Sie an rheumatoider Arthritis leiden, hat die Suppe aus Cordyceps sinensis und Panax notoginseng keine therapeutische Wirkung. Bei rheumatoider Arthritis sollten Sie zunächst anstrengende körperliche Betätigung vermeiden und sich warm halten. Was man nach dem Verzehr von Cordyceps sinensis nicht essen sollte 1. Rettich: Viele Freunde werden verwirrt sein, wenn sie das sehen. Warum kann man nach dem Verzehr von Cordyceps sinensis keinen Rettich essen? Cordyceps sinensis und Rettich stehen nicht im Widerspruch zueinander. In Bezug auf die Tatsache, dass Sie nach dem Verzehr von Cordyceps sinensis keinen Rettich essen können, beachten Sie bitte, dass Rettich eine belüftende Wirkung hat, die die Darmperistaltik und den Stuhlgang beschleunigen kann und die Verweilzeit von Cordyceps sinensis im menschlichen Darm verkürzt. Die Aufnahme der in Cordyceps sinensis enthaltenen Wirkstoffe erfolgt hauptsächlich im Dünndarm, was die Aufnahme und Nutzung von Cordyceps sinensis beeinträchtigt. Der Vorschlag des Herausgebers lautet daher, nach dem Verzehr von Cordyceps sinensis weniger oder sogar gar keinen Rettich zu essen, damit der Cordyceps sinensis vollständig vom menschlichen Körper aufgenommen und verwertet werden kann. 2. Mungbohnensuppe: Wenn man von Mungbohnensuppe spricht, sind viele Freunde noch verwirrter. Kann Mungbohnensuppe nicht entgiften? Warum kann man nach dem Verzehr von Cordyceps sinensis keine Mungbohnensuppe trinken? Obwohl viele Leute sagen, dass Mungbohnensuppe eine entgiftende Wirkung hat, ist die sogenannte „Entgiftung“ aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin hier tatsächlich keine echte Entgiftung, sondern bezieht sich auf die Hemmung oder Verringerung bestimmter Auswirkungen externer Lebensmittel auf den menschlichen Körper. Nach dem Verzehr von Cordyceps sinensis kommt es definitiv zu einer Reihe von Reaktionen. Natürlich sind diese Reaktionen sehr positiv und sollten nicht durch andere Dinge beeinträchtigt werden. Aus Sicherheitsgründen ist es daher am besten, keine Mungobohnensuppe zu trinken, auch keine Lebensmittel, die mehr Mungobohnen enthalten. Aber bei Mungbohnenkuchen ist das anders. Da Mungbohnenkuchen keine Mungbohnenschale enthält, kann er zusammen mit Cordyceps gegessen werden. 3 Andere Lebensmittel: Natürlich müssen Sie laut dem Herausgeber neben der oben erwähnten Rettich- und Mungobohnensuppe auch auf die folgenden Lebensmittel achten, die beim Verzehr von Cordyceps sinensis nicht gegessen werden können. Dabei handelt es sich um chinesische Heilmittel mit zerstreuender Wirkung, wie Minze, Schizonepeta, Ephedra, Cassia-Zweig, Perillablatt, Magnolienblüte usw. Es gibt chinesische Heilmittel, die Hitze klären und entgiften können, wie zum Beispiel Geißblatt, Forsythie, Löwenzahn, Houttuynia cordata und Isatis indigotica. Chinesische Heilstoffe mit abführender Wirkung, wie etwa Rhabarber, Glaubersalz, Sennesblätter, Hanfsamen, Krotonfrost usw. |
<<: Was ist der Unterschied zwischen Cordyceps Größe
>>: Chinesische Medizin zur Entschlackung
Kleewurzel ist ein medizinisches Mittel. Wenn wir...
Wenn Frauen schwanger werden möchten, müssen sie ...
Das schnelle Lebenstempo in der modernen Gesellsc...
Citrus aurantium ist ein immergrünes Kraut aus de...
Frauen mittleren Alters haben dunkelgelbe Haut, S...
Die Sichuan-Orangenwurzel ist eine Art chinesisch...
Die Wirksamkeit und Funktion des traditionellen c...
Gastrodia elata ist ein wertvolles medizinisches ...
Ginseng ist eines der bekanntesten und am häufigs...
Angelica sinensis ist ein warmes Heilmittel in de...
Traditionelle chinesische Medizin ist eine chines...
Es gibt zwei Arten von Beifuß. Zum einen den heim...
Gastrodia elata ist eines der wertvolleren tradit...
Der Weiße Kranichpilz ist ein relativ bekanntes t...
Vielleicht haben Sie noch nie von Mountain Girl g...