Pileleafia glabra ist ein häufig verwendetes Heilmittel in der traditionellen chinesischen Medizin. Welche gesundheitlichen Vorteile bietet Pileleafia glabra? In welchen Bereichen des täglichen Lebens wird Pileleafia glabra häufig verwendet? Werfen wir einen kurzen Blick auf Pileleafia glabra. [Andere Namen] Lakritze, Eisenstamm-Wassergras, rote Wasserrachitis, Bambusrebe [Quelle] Quelle des Arzneistoffs: das ganze Kraut von Pileum cyrtonema, einer Pflanze aus der Familie der Brennnesselgewächse. [Ursprüngliche Form] Mehrjährige Pflanze, 30-50 cm hoch. Die Rhizome sind horizontal und wachsen oft in Büscheln. Der Stängel ist aufrecht, unverzweigt, purpurrot oder gelbbraun und kahl. Die Blätter sind gegenständig, wachsen oft am oberen Teil des Stängels und sind häutig. Der Blattstiel ist 0,5–5 cm lang. Die Nebenblätter sind dreieckig-eiförmig und etwa 1 mm lang. Die Blattspreite ist elliptisch bis elliptisch schmal lanzettlich, 3–13 cm lang und 1–4 cm breit. Die Spitze ist zugespitzt bis lang-schwanzförmig, die Basis ist keilförmig bis stumpf, der Rand ist gekerbt-gezähnt, selten flach gezähnt. Auf der Oberseite sind die Stalaktiten äußerst klein, spindelförmig, auf beiden Seiten dicht bedeckt und haben 3 basale Adern und deutliche Ausbuchtungen auf der Oberseite. Zweihäusig; männlicher Blütenstand mit langem Blütenstiel, fast aufrecht, 2–4 cm lang; weiblicher Blütenstand mit kurzem Blütenstiel, dichten Doldentrauben oder dichten Blütenständen, 0,5–1,5 cm lang; männliche Blüten sind groß, 1,5–2 mm im Durchmesser, mit 4 Blütenhüllblättern und 4 Staubblättern; weibliche Blüten sind klein, etwa 0,5 mm lang, mit 3 Blütenhüllblättern ungleicher Größe. Die Achänen sind klein, breit oval, etwa 0,7 mm lang und haben warzenartige Vorsprünge. Die Blütezeit ist April-Mai und die Fruchtzeit ist Mai-Juni. [Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: Wächst im Schatten und an feuchten Stellen von Berggräben und Bachtälern in einer Höhe von 850-1100 m. 【Natur und Geschmack】 Leicht; leicht süß; kühl in der Natur 【Funktionen und Indikationen】 Leitet Hitze ab und entgiftet; reduziert Schwellungen. Hauptsächlich verwendet bei Furunkeln, Karbunkeln und Schwellungen; Ödemen [Anwendung und Dosierung] Zur oralen Anwendung: Abkochung, 6–15 g. Zur äußerlichen Anwendung: Nehmen Sie die entsprechende Menge und zerdrücken Sie das frische Produkt zur Anwendung. 【Auszug】 Chinesische Materia Medica Durch die detaillierte Einführung in Pileum aviculare in diesem Artikel können wir etwas über die damit verbundenen Wirkungen und Verzehrmethoden von Pileum aviculare erfahren. Der Wert von Pileum odoratum lässt sich an seiner Wirksamkeit erkennen, die die Bedeutung von Pileum odoratum voll und ganz widerspiegelt. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion der Grapefruitwurzel
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Dendrobium officinale
Die moderne medizinische Forschung geht davon aus...
In unserem täglichen Leben begegnet uns Szechuanp...
Viele Freundinnen haben Probleme mit der Dysmenor...
Wir alle kennen die Blüte des Bergalauns. Sie ist...
Impatiens balsamina ist ein relativ bekanntes tra...
Entgiftung, Schönheit und Aufhellung sind im Schö...
Männer mittleren Alters stehen im Allgemeinen unt...
Der Nährwert von Aconitum ist reichhaltig und auc...
Cassiasamen und Lotusblätter sind beides relativ ...
Blumen sind für uns sehr verbreitet. Es gibt viel...
Medikamente aus Europa und den USA werden als Arz...
Kandiszucker wird häufig verwendet und hat viele ...
Da die chinesische Medizin weniger Nebenwirkungen...
Ein gesunder Körper ist untrennbar mit der Erhalt...
Smilax china ist in unserem Land eines der am wei...