Kann das Trinken von Bubuding mit Wasser Krankheiten heilen?

Kann das Trinken von Bubuding mit Wasser Krankheiten heilen?

Auch im Bereich der Traditionellen Chinesischen Medizin werden viele Pflanzen zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt. Zum Beispiel Löwenzahn. Der wissenschaftliche Name des Löwenzahns lautet Taraxacum officinale. Taraxacum officinale ist eine Pflanze, die im Frühling und Sommer wächst. Ihre Samen schweben im Wind, daher ist ihre Vitalität besonders stark. Die Hauptwirkungen des von ihm entwickelten Arzneimittels sind Hitzeableitung, Entgiftung, Verschönerung, Entfernung von Flecken und Stärkung der Immunität. Kann das Trinken von mit Wasser vermischtem Bubuding also wirklich Krankheiten heilen?

Löwenzahn wird auch Löwenzahn und gelb blühender Löwenzahn genannt. Er hat eine extrem starke Vitalität. Seine Samen schweben im Wind und können überall, wo er sich niederlassen möchte, Wurzeln schlagen und sprießen, wenn er auf geeigneten Boden trifft.

Vorteile von Löwenzahnwasser

1. Hitze abbauen und entgiften

Löwenzahn eignet sich sehr gut für verschiedene Hitze- und toxische Erkrankungen und hat eine sehr gute Wirkung bei der Beseitigung von Hitze in der Leber. Er ist auch sehr wirksam bei der Behandlung von starker Rötung, Schwellung und Schmerzen, die durch Hitze in der Leber verursacht werden, sowie bei verschiedenen Wundinfektionen oder eitrigen Erkrankungen.

Sie können Löwenzahnblätter in kochendem Wasser einweichen und dann trinken. Dies kann einige Symptome von Mundtrockenheit und Zunge wirksam lindern. Darüber hinaus ist es auch sehr wirksam bei der Behandlung verschiedener Fieber- oder eitriger Erkrankungen im Körper.

2. Schönheit und Hautpflege

Im Alltag können Frauen oft Löwenzahnwasser zu sich nehmen, da es nicht nur gut schmeckt, sondern auch eine schöne Wirkung hat. Neben den Blättern des Löwenzahns, die gut für den Körper sind, haben auch die Blüten viele Vorteile für den Körper, wenn man sie zu sich nimmt. Frauen, die häufig Pickel haben, können mehr davon trinken, denn Löwenzahnblüten haben die Wirkung, Sommersprossen zu entfernen.

3. Karbunkel beseitigen und Knötchen auflösen

Bei anhaltend hohem Fieber, Blähungen oder Wunden können Sie mehr Löwenzahnwasser zu sich nehmen. Darüber hinaus ist Löwenzahnwasser sehr wirksam bei der Behandlung von Mastitis und die häufigere Einnahme kann die Milchproduktion bei Frauen nach der Geburt fördern. Darüber hinaus kann Löwenzahn nicht nur innerlich eingenommen werden, sondern eignet sich auch sehr gut zur äußerlichen Anwendung und wird häufig gemeinsam mit Geißblatt verwendet. Wenn Sie Darmabszesse besser behandeln möchten, können Sie Löwenzahn, Rhabarber und Berganirde mischen, damit sich Ihr Körper schnell erholt.

4. Tumore vorbeugen und behandeln

Moderne Forschungen haben ergeben, dass Löwenzahnblätter eine sehr effektive Wirkung bei der Vorbeugung und Behandlung von Tumoren haben. Brühen Sie frische Löwenzahnblätter oder getrocknete Löwenzahnblätter mit kochendem Wasser auf und trinken Sie es dann anstelle von Tee. Es hat eine gute Wirkung bei der Beseitigung von Hitze und der Entgiftung sowie bei der Abwehr von Tumoren und kann auch die Immunität des Körpers verbessern.

5. Antibakteriell

Bestimmte in Löwenzahnblättern enthaltene Stoffe haben eine gewisse hemmende Wirkung auf Salmonella typhi und Staphylococcus aureus. Deshalb ist es sehr gut für Ihren Körper, wenn Sie in Ruhe etwas Löwenzahntee trinken.

Wie man Löwenzahntee trinkt

Methode 1: Nehmen Sie 1 Teelöffel getrocknete Löwenzahnblätter oder 3 Teelöffel frische Löwenzahnblätter und überbrühen Sie diese mit 1 Tasse kochendem Wasser.

Methode 2: Mischen Sie zwei Teelöffel Löwenzahnblätter und -wurzeln und überbrühen Sie es mit einer Tasse kochendem Wasser.

Methode 3: Nehmen Sie 28 Gramm getrocknete Löwenzahnwurzeln oder 112 Gramm frische Löwenzahnwurzeln, zerkleinern Sie diese zunächst, überbrühen Sie sie dann mit 0,6 Liter kochendem Wasser, filtern Sie sie und trinken Sie sie anschließend.

<<:  Die Wirksamkeit und Dosierung von Bombyx batryticatus

>>:  Spezielles chinesisches Patentarzneimittel zur Reduzierung des Leberfeuers

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Ochsenzunge

Traditionelle chinesische Medizin ist bei der Beh...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Gewöhnliche Meeresschnecke

Wenn man von der Bergmuschel spricht, denken viel...

Die Wirksamkeit und Funktion von Minztau

Aufgrund seiner Wirkung und Wirksamkeit wird das ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Polygala microphylla

Heutzutage verbessert sich unser Lebensstandard s...

Bild von gefälschtem Panax Notoginseng-Pulver nach dem Einweichen in Wasser

Panax Notoginseng-Pulver kann von Frauen zur Vers...

Wann sollten wir Hirschgeweih essen?

Hirschgeweih ist ein hochwertiges Stärkungsmittel...

Die Wirksamkeit und Funktion der Schlangenmedizin

Schlangenmedizin ist ein sehr nahrhaftes und wert...

Die Wirksamkeit und Funktion von Artemisia selengensis

Artemisia selengensis hat einen hohen Nährwert un...

Die Wirksamkeit und Funktion der Muschelbegonie

Wir wissen, dass es viele Arten chinesischer Heil...

Die Wirksamkeit und Funktion von Yuxi Tianxianteng

Yuxi Tianxianteng ist ein sehr nahrhaftes und wer...

Die Wirksamkeit und Funktion der Wurzel der Frucht auf dem Blatt

Chinesische Heilmittel sind bei der Behandlung be...

Die Wirksamkeit und Funktion der kleinen Blutrebe

Vor kurzem haben große Fernsehsender verschiedene...

Die Wirksamkeit und Funktion der Otterleber

Mit der gesellschaftlichen Entwicklung und dem en...

Die Wirksamkeit und Funktion von Eiche

Eiche ist eine Art traditionelle chinesische Medi...