Die Wirksamkeit und Funktion der Purpurblutrebe

Die Wirksamkeit und Funktion der Purpurblutrebe

Viele Menschen sind mit der Purpurblutrebe sehr vertraut. Die Vorteile, die die Purpurblutrebe uns bietet, sind in anderen Lebensmitteln nicht vorhanden. Welche Wirkungen hat die Purpurblutrebe? Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren.

[Alias] Blutrebe, gelbhäutige Blutrebe, Luftrebe, duftende Blutrebe

[Quelle] Quelle des Arzneimittels: Die Ranken und Wurzeln von Schisandra chinensis, einer Pflanze aus der Familie der Schisandraceae.

[Ursprüngliche Form] Laubabwerfende Rebe. Die Zweige sind braunviolett mit Rippen und ledrigen Flügeln an den Rippen. Die alten Zweige sind grauschwarz mit deutlichen Lentizellen. Knospenschuppen sind groß und oft hartnäckig. Blattstiel 1,5–5,5 cm lang; Blätter papierartig oder fast ledrig; Blattspreite eiförmig oder elliptisch-eiförmig, 6–11 cm lang, 3–8 cm breit, an der Spitze stachelförmig, an der Basis breit keilförmig, oben dunkelgrün, unten hellgrün oder mehlig, mit spärlichen netzförmigen Adern. Die Blüten sind eingeschlechtig und zweihäusig; die Blüten sind hellgelb; die Blütenhülle hat 7–8 Blütenblätter; die Staubblattgruppe ist oval, getrennt, mit 28–60 Staubblättern, die in 3–4 Reihen angeordnet sind; die Stempelgruppe ist nahezu kugelförmig oder länglich-elliptisch, mit 50–60 Fruchtblättern und einem sehr kurzen Griffel. Die Sammelfrucht ist 4–8 cm lang, die kleinen Beeren sind abgeflacht oder abgeplattet, rötlich gelb. Es gibt 2 Samen, die flach halbkreisförmig oder länglich-elliptisch sind und knollenartige Vorsprünge auf der Samenschale aufweisen. Die Blütezeit ist Mai-Juli und die Fruchtzeit ist August-September.

[Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: Wächst unter Wäldern oder neben Bächen in einer Höhe von 500-2000 m.

[Eigenschaften] Identifizierung der Eigenschaften: Der Weinstockstamm ist lang, zylindrisch, mit wenigen Verzweigungen, 30-50 cm lang und 2-4 cm im Durchmesser. Die Oberfläche ist braun oder dunkelbraun mit unterschiedlich tiefen Längsrillen und gelben, punktförmigen Lentizellen; die Oberfläche junger Zweige weist geflügelte Ränder auf. Die Struktur ist fest und die Rinde zäh. Im Querschnitt ist die Rinde braun gefärbt und lässt sich manchmal leicht vom Kernholz trennen. Das Xylem ist hellbraun und man erkennt kleine, strahlenförmig in Reihen angeordnete Gefäßlöcher. Das zentrale Mark ist dunkelbraun und oft rissig oder hohl. Leichter Geruch, leicht herber Geschmack. Würzig und kühl. Die Wurzeln ähneln denen einer Rebe, sind jedoch dicker und weisen starke Längsrisse in der Rinde auf, die tiefe Rillen bilden. Sie haben weiche Kanten und wenige Seitenwurzeln.

[Chemische Zusammensetzung] Der Stamm enthält Henricin. Die Frucht enthält Wnlignan A1, A2, Epiwulignan A1, Epis-Chisandron, Epienshicin, Schisan-Dron, Pre-Gomisin, rechtsdrehendes Anwulignan, Schisanhenol, Epi-Enschicinmethylether, Enshicin, Schisanhenrinsäure, Schisantherin B, Schisanhenrin und Kadsurinsäure.

[Pharmakologische Wirkung] Dieses Produkt wird mit Ethanol extrahiert und zu einem Extrakt verarbeitet. Die orale Verabreichung von 5 g/kg kann die Schlafzeit von Mäusen mit Natriumpentobarbital erheblich verlängern. Die orale Verabreichung von 5 g/kg hat bei Mäusen eine hustenstillende (Ammoniakaerosolmethode) und schleimlösende (Phenolrotmethode) Wirkung. Der in der Frucht enthaltene Extrakt der Schisandra chinensis bewirkt eine Senkung der Serum-Transaminasen bei Mäusen mit Tetrachlorkohlenstoff-Leberschäden.

[Toxizität] Mäusen wurde einmalig oral 15 g/kg des Ethanolextrakts verabreicht und sie wurden 72 Stunden lang beobachtet. Die Tiere reagierten gut, hatten normalen Appetit und niemand starb. Dies weist darauf hin, dass das Präparat keine offensichtlichen toxischen Wirkungen oder Nebenwirkungen aufweist.

【Art und Geschmack】 Würzig; adstringierend; warm

【Meridian】 Leber; Milz

【Funktionen und Indikationen】 Vertreibt Wind und Feuchtigkeit; fördert die Qi-Zirkulation und lindert Schmerzen; aktiviert die Durchblutung und stoppt Blutungen. Es wird bei rheumatischen Schmerzen, Herz- und Magenschmerzen, Tuberkulose und blutigem Erbrechen, Amenorrhoe, unregelmäßiger Menstruation, traumatischen Verletzungen und Wundschwellungen verwendet.

[Anwendung und Dosierung] Zur oralen Anwendung: 15–30 g in Wasser absudieren oder in Wein einweichen.

【Hinweis】 Schwangere Frauen mit Qi- und Blutmangel sollten dieses Produkt nicht einnehmen. „Sichuan Chinese Medicine Records“, Ausgabe 1960: „Schwangere Frauen mit Blutmangel und schwachem Qi sollten es nicht einnehmen.“

【Auszug】 Chinesische Materia Medica

Die Wirkungen und Funktionen der Purpurblutrebe sind vielfältig und wir sollten je nach den unterschiedlichen körperlichen Symptomen die geeignete Einnahmemethode wählen. Im Leben können wir in unserer Freizeit mehr darüber lernen.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von Catalpa

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion von Echinacea

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Ulmenrinde

Apropos Ulmenrinde: Ich glaube, viele Freunde ken...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Klettenwurzel

Viele Menschen wissen nur, dass Klettenwurzeln gu...

Welche Kontraindikationen gibt es beim Trinken von Löwenzahnwurzelwasser?

Wie jeder weiß, ist Löwenzahn nicht nur essbar, s...

Die Wirksamkeit und Funktion der nördlichen Segge

Northern Prunus mume ist ein weit verbreitetes ch...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wels

Das chinesische Heilmittel Wels ist ein sehr gute...

Wie stellt man ein Rezept zur Regulierung einer Milz- und Magenschwäche her?

Der Sommer kommt und viele Menschen essen gerne k...

Die Wirksamkeit und Funktion von Begonien

Kennen Sie als traditionelle chinesische Medizin ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Wachsapfelwurzel

Die Wachsapfelwurzel ist ein sehr gutes medizinis...

Medizinischer Wert von Spitzwegerich

Spitzwegerich ist ein weit verbreitetes chinesisc...

Die Wirksamkeit und Funktion der Goldkirschwurzel

Ich weiß nicht, ob Sie jemals eine Pflanze namens...

Die Wirksamkeit und Funktion von Daerlang Arrow

Da Erlang Jian hat einen hohen Nährwert und einen...

Welchen medizinischen Wert haben Maulbeerzweige?

Maulbeerzweige sind die Zweige von Maulbeerbäumen...

Die Wirksamkeit und Funktion von Chrysanthemenblättern

Nach tausenden Jahren der Sedimentation und Ansam...

Diese chinesischen Kräuterheilmittel kennen Stadtmenschen definitiv nicht

Vielblütiger Knöterich Polygonum multiflorum, auc...