Heutzutage leiden viele Menschen unter Tinnitus. Tinnitus tritt nicht ständig auf. Meistens ist er nur zeitweise vorhanden. Viele Faktoren spielen eine Rolle, wie z. B. Schlafmangel, Wassereintritt in die Ohren, das kürzlich Entzündungen verursacht hat, oder Erkrankungen des Gehirns und der Ohren usw. All dies kann zu zeitweisem Tinnitus führen. Patienten sollten in ihrem täglichen Leben mehr Vitamine und hochwertige Proteine zu sich nehmen, was die Genesung von Tinnitus fördert. Ernährungsvorkehrungen 1. Essen Sie mehr protein- und vitaminreiche Lebensmittel. Untersuchungen einschlägiger Experten haben ergeben, dass Lärm die Aufnahme bestimmter Aminosäuren und Vitamine (wie etwa Vitamin B1, B2, B6 usw.) im menschlichen Körper steigern kann. Deshalb sollten wir in unserer täglichen Ernährung mehr Lebensmittel zu uns nehmen, die reich an Vitamin D, Eisen, Zink und anderen Elementen sind. Zu dieser Art von Lebensmitteln gehören hauptsächlich mageres Fleisch, Bohnen, Pilze, Champignons, verschiedene grüne Blattgemüse, Radieschen, Tomaten, Knoblauch, Austern usw. 2. Begrenzen Sie die Fettaufnahme. Eine übermäßige Aufnahme fettreicher Nahrungsmittel führt zu einem Anstieg der Blutfette und der Blutviskosität und kann zu Arteriosklerose führen. Das Innenohr reagiert am empfindlichsten auf Durchblutungsstörungen. Wenn Durchblutungsstörungen auftreten, führt dies zu einer Unterversorgung des Hörnervs und damit zu Taubheit. 3. Essen Sie mehr zinkhaltige Lebensmittel. Es gibt viele Faktoren, die zu Presbyakusis führen, und Zinkmangel ist einer davon. Zu den zinkreichen Lebensmitteln gehören: Fisch, Rindfleisch, Schweineleber, Huhn, Hühnerleber, Eier, verschiedene Meeresfrüchte, Äpfel, Orangen, Walnüsse, Gurken, Tomaten, Kohl, Radieschen usw. 4. Essen Sie regelmäßig Sojaprodukte. Ernährungsexperten gehen davon aus, dass eine Eisenergänzung für den menschlichen Körper die Kapillaren erweitern, die roten Blutkörperchen erweichen, die Blutversorgung der Ohren sicherstellen und so wirksam einem Hörverlust vorbeugen kann. Der Eisen- und Zinkgehalt in Sojabohnen ist viel höher als in anderen Lebensmitteln. Sojabohnen enthalten außerdem viel Kalzium, das den unzureichenden Kalziumstoffwechsel in der Cochlea ergänzen und die Symptome von Schwerhörigkeit und Tinnitus lindern kann. Deshalb kann der regelmäßige Verzehr von Sojaprodukten dazu beitragen, Taubheit vorzubeugen. Ursachen von Tinnitus Die Hauptursachen für Tinnitus sind Erkrankungen des Ohrs, beispielsweise Erkrankungen des Außenohrs: Otitis externa, Ohrenschmalzembolie, Fremdkörper im Außenohr, akute und chronische Mittelohrentzündung, Trommelfellperforation, Otosklerose und Morbus Menière sowie Akustikusneurinom im Innenohr, die alle Tinnitus verursachen können. Tinnitus kann auch aufgrund von Gefäßerkrankungen auftreten, wie etwa einem Glomus-jugularis-Tumor, einer Erweiterung kleiner Blutgefäße im Ohr, Gefäßfehlbildungen, Hämangiomen usw. Ein aus den Venen kommender Tinnitus ist meist laut, während ein aus den Arterien kommender Tinnitus mit dem Pulsieren des Pulses übereinstimmt. |
>>: Kann Tianma Tinnitus heilen?
Jeder sollte mit der Pflanze Aloe Vera vertraut s...
Krankheiten müssen durch Medikamente gelindert we...
Die Wirkungen und Funktionen von Tannenzapfen bes...
Das chinesische Arzneimittel Nostoc swampensis is...
Cistanche deserticola ist ein traditionelles chin...
Sie haben vielleicht schon davon gehört, dass man...
Gynostemma pentaphyllum ist ein im täglichen Lebe...
Jeder kennt Saflor. Saflor ist ein traditionelles...
Topinambur hat eine lange Geschichte und wird imm...
Die Leute sagen oft, es gäbe keinen Grund, jemand...
Steinperlen sind eine Art medizinisches Material....
Ich glaube, viele Menschen kennen den chinesische...
Kleieöl ist eine Art chinesisches Kräuterheilmitt...
Kennen Sie die Wurzel des Farns? Sie ist ein weit...
Adlerholz ist ein relativ verbreitetes chinesisch...