Je intensiver die Menschen die traditionelle chinesische Medizin erforschen, desto besser verstehen sie nach und nach die genauen Inhaltsstoffe verschiedener traditioneller chinesischer Arzneimittel und die Auswirkungen dieser Inhaltsstoffe auf die Gesundheit des Einzelnen. Im Folgenden möchte ich ein chinesisches Heilkraut, die Berggurke, empfehlen und seine Wirkung ausführlich beschreiben. Ich hoffe, es wird Ihnen bei Ihrem Studium und Ihrer Forschung hilfreich sein. [Quelle] Es handelt sich um die Wurzel einer Pflanze aus der Familie der Liliengewächse , dem behaarten Ölfleckengras . 【Funktionen und Indikationen】 ① „Emei-Heilpflanzen“: „behandelt Verletzungen durch Stürze.“ [Anwendung und Dosierung] Zur oralen Anwendung: 3 bis 5 Qian in Wasser absudieren. 【Auszug】 《*Wörterbuch》 Dies ist eine kurze Einführung in den medizinischen Wert der Berggurke. Im wirklichen Leben müssen sich die meisten Menschen keine Sorgen über Nebenwirkungen machen, wenn sie Berggurken zur Behandlung von Krankheiten verwenden. Daher ist die Berggurke eine wirksame und praktische Behandlungsmethode für Krankheiten und wird in der klinischen Praxis häufig eingesetzt. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion der Bergpfingstrose
>>: Wirksamkeit und Funktion von Bergpfefferblättern
Ich glaube, dass viele Menschen im Laufe ihres Le...
Aus geografischen Gründen habe ich noch nie geseh...
Die traditionelle chinesische Medizin hat bei der...
Die moderne chinesische Medizin wird von den Mens...
Die meisten Leute kennen Curculigo vielleicht nic...
Großblättrige Fächer aus weißem Papier sind jedem...
Für viele Chinesen ist die Traditionelle Chinesis...
Viele Frauen leiden heute unter Menstruationsbesc...
Erigeron chinensis ist eine Pflanze aus der Famil...
Die Welt ist voller Wunder und auch chinesische H...
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der mo...
Schwarzes Nanmu ist ein traditionelles chinesisch...
Goldhaarnadeln sind eine Art medizinisches Materi...
Schwarze Sojabohnenblätter [Bild] sind eine Form ...
Jeder kennt die vom Wind verwehte Blume. Sie hat ...