Je intensiver die Menschen die traditionelle chinesische Medizin erforschen, desto besser verstehen sie nach und nach die genauen Inhaltsstoffe verschiedener traditioneller chinesischer Arzneimittel und die Auswirkungen dieser Inhaltsstoffe auf die Gesundheit des Einzelnen. Im Folgenden möchte ich ein chinesisches Heilkraut, die Berggurke, empfehlen und seine Wirkung ausführlich beschreiben. Ich hoffe, es wird Ihnen bei Ihrem Studium und Ihrer Forschung hilfreich sein. [Quelle] Es handelt sich um die Wurzel einer Pflanze aus der Familie der Liliengewächse , dem behaarten Ölfleckengras . 【Funktionen und Indikationen】 ① „Emei-Heilpflanzen“: „behandelt Verletzungen durch Stürze.“ [Anwendung und Dosierung] Zur oralen Anwendung: 3 bis 5 Qian in Wasser absudieren. 【Auszug】 《*Wörterbuch》 Dies ist eine kurze Einführung in den medizinischen Wert der Berggurke. Im wirklichen Leben müssen sich die meisten Menschen keine Sorgen über Nebenwirkungen machen, wenn sie Berggurken zur Behandlung von Krankheiten verwenden. Daher ist die Berggurke eine wirksame und praktische Behandlungsmethode für Krankheiten und wird in der klinischen Praxis häufig eingesetzt. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion der Bergpfingstrose
>>: Wirksamkeit und Funktion von Bergpfefferblättern
Es gibt viele Arten von Dendrobium, darunter Dend...
Poria ist in meinem Land ein berühmtes traditione...
Der Schweregrad einer Niereninsuffizienz hängt mi...
Ich glaube, viele Menschen kennen die Kernschale ...
In unserem Leben wird das Heilkraut Millettia ret...
Aster hat in unserem Leben aufgrund ihres extrem ...
Wir werden in unserem Leben auf viele Probleme st...
Auch die Auswahl des Medikaments erfordert bestim...
Erkältungen sind die häufigste Krankheit in unser...
Im täglichen Leben sind die Menschen nicht nur mi...
Alle chinesischen Arzneimittel haben pharmakologi...
Die Nieren zu nähren und Yang zu stärken, war sch...
Im täglichen Leben sind die Menschen nicht nur mi...
Da sich der Lebensstandard ständig verbessert, be...
Die Zwiebel der Zhejiang-Scheckenfalterpflanze is...