Flohsamenschalen sind die Samenschalen der künstlich gezüchteten Flohsamenart (lateinischer Name: Plantagoovata). Da sie lösliche Ballaststoffe enthalten, werden sie häufig in Medikamenten, Gesundheitsprodukten, Lebensmitteln, Getränken und konzentrierten Futtermitteln verwendet. Nährstoffe aus Flohsamenschalen Die Schale von Psyllium ensifolium enthält Kollagen (Schleim, hydrophiler Flohsamenkleber), das aus Carbonsäure, Maltitol, halbnatürlicher Uronsäure, halbtrockenem Fettöl und einer kleinen Menge Aucubin besteht. Flohsamenschalen enthalten mehr als 80 % Ballaststoffe, wobei das Verhältnis von löslichen zu unlöslichen Ballaststoffen 7:3 beträgt. Weitere Nährstoffe sind vor allem Glucoside, Eiweiß, Zucker, Vitamin B21 und Cholin. Hinweise zur Anwendung von Flohsamenschalen Gesundheitshinweis: Personen über 12 Jahre nehmen 2–3 Mal am Tag jeweils 3–4 Gramm ein, Personen über 6–12 Jahre nehmen weniger. Behandlungszweck: 7-10 Gramm/Zeit, 2-3 Mal/Tag beachten: 1) Dieses Produkt darf nicht sofort geschluckt werden! Es sollte in flüssigen Getränken wie Wasser oder Milch aufgelöst werden. 2) Pro 3 Gramm Trockentabletten sollten Sie mindestens 200 ml Wasser zu sich nehmen. Die Schlüsselrolle der Flohsamenschale In der traditionellen indonesischen Medizin wird Flohsamen als Abführmittel, bei Durchfall, Hämorrhoiden, Geschwüren, Blasenproblemen und Bluthochdruck eingesetzt. Flohsamen werden auch häufig zur Behandlung von Hautreizungen, einschließlich Reaktionen auf Giftefeu und Insektenstiche, verwendet. 1. Verbessern Sie die Verdauung Die Samen der Flohsamen sind der essbare Teil, der aus einem Zuckermolekül namens Arabynoxylan in der Samenschale besteht. Dieses einzigartige Zuckermolekül absorbiert Wasser schnell und bildet eine transparente, viskose Substanz. Es absorbiert Feuchtigkeit im Dickdarm und erzeugt einen viskosen Bereich mit geringem Echo, der die Schmierung von Exkrementen und der Darmhöhle verbessern kann und so eine Rolle bei der Schmierung des Darms und der Linderung von Verstopfung spielt. Daher wird Flohsamen seit der Antike verwendet, um den Darm zu schmieren und Verstopfung zu lindern. Moderne pharmakologische Forschungen haben gezeigt, dass Flohsamen nicht nur abführend wirken, sondern auch die Stuhlmenge erhöhen. Der Zuckergehalt von Flohsamen kann ein blähendes Abführmittel sein. Wenn wir das Samenschalenpulver und Wasser gleichzeitig schlucken, entsteht eine Mizellenmasse von 8-14-fachem Volumen, die den Kot feucht und weich halten kann. Die Mizellenmasse stimuliert außerdem die Darmhöhle, um einen Reflexkontraktionseffekt zu erzeugen und so die normale Ausscheidung des Darms zu fördern. |
<<: Wirkungen und Funktionen von Codonopsis pilosula Bildern
>>: Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Costusroot
Wenn es um die Wurzel von Polygonum multiflorum g...
Im modernen Leben ist jeder mit verschiedenen chi...
Viele Menschen entscheiden sich aufgrund der hoch...
Die Hauptfunktion von Räucherstäbchen besteht dar...
Sie haben vielleicht noch nie von Holunder gehört...
Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...
Wissen Sie, was Primula sinensis ist? Wenn ja, ve...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Cistanche enthält viele Inhaltsstoffe, aber was s...
Brennholz aus Hundeknochen ist eine Art medizinis...
Im modernen Leben ist jeder mit verschiedenen chi...
Entgiftung, Schönheit und Aufhellung sind im Schö...
Golden Seven ist ein sehr verbreitetes Heilmittel...
Wasserschirme werden in der traditionellen chines...
Wenn man von Schlangen spricht, ist jedermanns er...