Der Lebensraum von Cistanche deserticola liegt hauptsächlich in der Inneren Mongolei und eignet sich hauptsächlich für diese Art von Land mit leichter Versalzung. Die Wüste ist auch der Ort, an dem Cistanche deserticola wächst. Die dort angebaute Cistanche deserticola ist größtenteils wild und der Großteil der derzeit verkauften Cistanche deserticola wird kultiviert, aber der Preis ist auch sehr hoch und für normale Familien nicht erschwinglich. Da das Medikament teuer ist, müssen wir auf die Lagerungsmethode und die Qualität der Anbaumethode achten. Wie werden also Cistanche deserticola gelagert und angebaut? Trocken und luftdicht lagern Cistanche ist anfällig für Insektenbefall und Schimmel, daher sollte es in einer Plastiktüte verschlossen und an einem kühlen, belüfteten und trockenen Ort gelagert oder gedämpft und gekühlt werden. Vermeiden Sie die Lagerung in Kupfer- oder Eisenbehältern. Reproduktionsmethode Vermehrung durch Samen: Graben Sie ein Saatbett auf der Ost- oder Südostseite des wilden Haloxylon ammodendron, 50-80 cm vom Wirt entfernt. Die Größe der Saatbetten kann variieren, 1-2 m lang, 1 m breit und 50-80 cm tief. Oder graben Sie bei dichter Wirtspopulation einen großen Saatbettgraben um viele Wirtspflanzen herum, säen Sie die Samen auf das Saatbett, bringen Sie Kamelmist, Kuh- und Schafmist usw. aus und bedecken Sie es mit 30-40 cm Erde. Lassen Sie oben Gräben oder Saatgruben frei, um die Bewässerung zu erleichtern. Künstliche Haloxylon-Ammodendron-Wälder wachsen ordentlich in Reihen und auf beiden Seiten der Pflanzen können Gräben ausgehoben werden, die als Saatbeete dienen. Halten Sie das Saatbett nach der Aussaat feucht, um die Wirtswurzeln dazu zu bewegen, sich bis ins Saatbett auszudehnen. Im Frühjahr oder Herbst säen. Im zweiten Jahr werden einige Saatbeete von Cistanche deserticola befallen. Einige werden aus dem Boden sprießen und wachsen, während die meisten innerhalb von 2-4 Jahren nach der Aussaat sprießen und blühen und Früchte tragen. Anbaumanagement Standortauswahl: Cistanche ist eine Wüstenpflanze und sollte in Wüstenhügeln mit viel Sonnenlicht, wenig Niederschlag, guter Entwässerung und großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht gepflanzt werden. Cistanche deserticola ist eine mehrjährige parasitäre Samenpflanze, die selektiv auf Wirt, Boden und klimatische Bedingungen reagiert. Die geeigneteren Wirte sind Haloxylon ammodendron, Tamarix chinensis und Althaea officinalis. Als Wirte kommen natürliche Haloxylon ammodendron, Tamarisken usw. in Frage, oder sie können künstlich mit Haloxylon ammodendron und Tamarisken bepflanzt und dann nach 2–3 Jahren mit Cistanche deserticola geimpft werden. Impfmethode 1. Kombinieren Sie die Aufforstung mit der Impfung von Cistanche deserticola Legen Sie beim Aufforsten das Saatpapier waagerecht an ein Ende der Aufforstungsgrube, mit dem saugfähigen Papier nach oben, füllen Sie dann eine entsprechende Menge Erde auf, pflanzen Sie den Wirt am anderen Ende der Aufforstungsgrube ein und verdichten Sie die aufgefüllte Erde. 2. Impfen Sie den ursprünglichen Wirt Graben Sie im Bereich mit dichtem Außenwurzelwerk der Wildpflanzen ein 40 cm langes, 30 cm breites und 40–80 cm tiefes Loch, legen Sie das Saatpapier mit der wasserabsorbierenden Seite nach oben hinein und füllen Sie die Erde bis etwa 10 cm unter den Lochrand auf, um die Speicherung von Schnee- oder Regenwasser zu erleichtern. 3. Künstliche Wirtsimpfung Die künstlich gezüchteten Sorten Haloxylon Ammodendron und Tamarix Tamarisk haben einen Pflanzenabstand von 1,5 m, einen Reihenabstand von 3 m und eine Dichte von über 140 Pflanzen/667 m². Sie können auf beiden Seiten der Pflanzen Gräben ausheben, um ein Saatbett zu schaffen. Halten Sie das Saatbett nach der Impfung feucht, um den Wirt dazu zu bringen, sich auf das Saatbett auszubreiten. Cistanche deserticola wird normalerweise im Frühjahr und Herbst geimpft. Nach der Impfung beginnt es zu wachsen. Einige von ihnen tauchen im zweiten Jahr auf, und die meisten von ihnen tauchen auf, blühen und tragen Früchte innerhalb von 2-4 Jahren. In diesem Artikel werden die Lagerungs- und Anbaumethoden von Cistanche erläutert. Cistanche muss getrocknet und gelagert werden, und es muss auf die Umgebung geachtet werden. Es darf keine Feuchtigkeit eindringen, da dies sonst die Haltbarkeit des Arzneimittels beeinträchtigt und seine Wirksamkeit offensichtlich eingeschränkt wird. Solange der Patient auf die Lagerung achtet, beträgt die Haltbarkeit in der Regel zwei Jahre. Wenn Sie eine große Menge Cistanche anbauen, müssen Sie daher eine gute Verkaufsstelle wählen, um eine Ansammlung von Arzneimitteln zu vermeiden. Abgelaufene Arzneimittel schädigen den Körper nach der Anwendung. |
<<: So bewahren Sie Cistanche deserticola auf
Die Wirkungen und Funktionen der traditionellen c...
Die Welt ist voller Wunder und auch chinesische H...
Nelken und Mandarinenschalen sind beides relativ ...
1. Überdosierung: Die orale Verabreichung einer n...
Viele Menschen kennen Minze sehr gut. Der Geschma...
Im täglichen Leben gibt es viele seltsame Medikam...
Ich glaube, viele Menschen wissen, dass Poria coc...
Rotes Pferdehufgras ist eine Art chinesisches Krä...
Insulin ist ein sehr wichtiges Hormon, das von un...
Es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen d...
Schildkrötenkleber [Bild] ist ein traditionelles ...
Ich schätze, dass nicht viele Leute über die Mage...
Jujube ist eine uns wohlbekannte Lebensmittelzuta...
Als traditionelles chinesisches Heilmittel hat di...
Das Heilkraut Rehmannia glutinosa kann in unserem...