Wolfsbeeren sind in unserem Leben nicht unbekannt. Wir verwenden Wolfsbeeren oft, wenn wir Tee zubereiten oder Brei kochen. Wir wissen auch, dass Wolfsbeeren ein häufig verwendetes Stärkungsmittel sind. Der regelmäßige Verzehr von Wolfsbeeren ist gut für unseren Körper, aber es gibt eine quantitative Menge für den Verzehr von allem. Wenn Sie zu viel oder zu wenig davon konsumieren, wird dies nicht die gewünschte Wirkung haben. Daher ist die Dosierung sehr wichtig. Wie hoch ist also die tägliche Dosierung von Wolfsbeeren? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. Die Wolfsbeere ist ein hervorragendes Stärkungsmittel, das sowohl als Medizin als auch als Nahrungsmittel verwendet werden kann und auf viele Arten verzehrt werden kann. Obwohl die Wolfsbeere voller Schätze ist, sollte man jedes Stärkungsmittel nicht im Übermaß konsumieren, und die Wolfsbeere bildet hier keine Ausnahme. Im Allgemeinen ist es für gesunde Erwachsene angemessen, etwa 20 Gramm Wolfsbeeren pro Tag zu essen. Wenn Sie therapeutische Wirkungen erzielen möchten, sollten Sie am besten etwa 30 Gramm pro Tag essen. Sie sind vielleicht sehr verwirrt. Wie viele Pillen sind in 20 Gramm oder 30 Gramm? Ich muss Ihnen sagen, dass 20 g im Allgemeinen 112 Grains und 30 g 178 Grains entsprechen. Dies ist nur ein geschätztes Ergebnis, ein ungefährer Bereich. Beim Kauf von Wolfsbeeren sollten wir solche auswählen, die groß, rot, dick, weich, süß und nicht bitter sind, beim Kauen an den Zähnen kleben und den Speichel rot und gelb färben können. Diese Wolfsbeeren sind von bester Qualität. Aber schließlich handelt es sich dabei um eine Art Nahrungsmittel und Medizin und nicht jeder ist für die Einnahme geeignet. Da es eine sehr starke wärmende Wirkung auf den Körper hat, sollten Menschen mit Erkältung, Fieber, Entzündungen oder Durchfall davon absehen, es zu essen. Menschen mit schwacher Konstitution und Kälte können bei Einnahme Durchfall bekommen. Menschen mit innerer Hitze sollten es mit Vorsicht verwenden. Manche Menschen essen zu viel Wolfsbeere, was zu roten, geschwollenen und unangenehmen Augen und verschwommener Sicht führt. Daher sollte die Wolfsbeere nicht oft verzehrt werden, da es sich dabei um ein teilweise giftiges Arzneimittel handelt. Wenn Sie durch das Trinken von Wolfsbeerentee eine gesundheitsfördernde Wirkung erzielen möchten, müssen Sie zunächst Ihren eigenen körperlichen Zustand verstehen und auf den Zeitpunkt des Trinkens achten. Wenn es nicht geeignet ist, müssen Sie es vermeiden, da es sonst Ihrer Gesundheit schadet. Dies ist durchaus sinnvoll und sollte im Einzelfall geprüft werden. Gemäß der obigen Einführung wissen wir, dass wir Wolfsbeeren essen müssen, nachdem wir unseren eigenen körperlichen Zustand verstanden haben. Wenn unser körperlicher Zustand nicht für den Verzehr von Wolfsbeeren geeignet ist, hat dies nicht nur keine nahrhafte Wirkung, sondern schadet auch unserem Körper. Wir müssen im Normalfall die richtige Menge zu uns nehmen, nicht zu viel oder zu wenig. Analysieren Sie spezifische Probleme entsprechend unserem körperlichen Zustand und essen Sie sie richtig. |
<<: Was sind die Nebenwirkungen und Wirkungen von Psoralea corylifolia
>>: Wie wählt man Wolfsbeere aus?
Chinesische Heilmittel sind weit verbreitet und e...
Jutesamen sind in unserem täglichen Leben ein wei...
Braunes Brett ist eine sehr verbreitete Form der ...
Cynomorium songaricum ist ein traditionelles chin...
Pappelblätter sind eine Art traditionelle chinesi...
Die Lespedeza-Wurzel ist ein häufig verwendetes H...
Chuanxiong ist ein relativ bekanntes chinesisches...
Chinesische Heilmittel sind bei der Behandlung be...
Die meisten Menschen denken, dass Mandarinenschal...
Ich weiß nicht, ob Sie Lachs kennen und seine Wir...
Die Milchmarkwurzel ist ein medizinisches Materia...
Welche Wirkung kann Astragalus auf uns haben? Ast...
Menschen leiden in ihrer täglichen Arbeit und ihr...
Frühmais hat eine lange Geschichte und bis heute ...
Mit der Ankunft der Wintersonnenwende spüren viel...