Welche Wirkung hat Schlangengiftserum

Welche Wirkung hat Schlangengiftserum

Menschen, die möglicherweise von einer Giftschlange gebissen wurden, kennen Schlangengiftserum sehr gut. Dabei handelt es sich um ein Medikament, das durch Extraktion von Schlangengift hergestellt wird und Schlangenbisse behandeln kann. Die häufigste Art der Verabreichung dieses Medikaments ist die intravenöse Injektion. Das Schlangengiftserum sollte dem Patienten grundsätzlich etwa vier Stunden nach dem Biss einer Giftschlange injiziert werden. Auf diese Weise wird die Wirkung am besten erzielt.

Anti-Schlangengiftserum wird durch Reinigung der Antikörper hergestellt, die Tiere produzieren, nachdem ihnen mehrere Male kleine Mengen Schlangengift injiziert wurden. Es enthält teure Antikörper gegen Schlangengift. Bei einem Schlangenbiss gelangt das Gift in den Körper und wird für den Menschen zu einem Antigen. Das injizierte Gegengiftserum enthält entsprechende Antikörper, welche das jeweilige Schlangengift neutralisieren können, sich gezielt zu einem Komplex verbinden, das Toxin inaktiv machen und von den entsprechenden Fresszellen des Körpers verarbeitet werden können, wodurch das Toxin seine Wirkung auf den Menschen verliert. Daher ist es umso vorteilhafter für den Körper, je früher das Anti-Schlangengift-Serum nach der Erstbehandlung der Wunde nach einem Giftschlangenbiss injiziert wird.

Anwendung: Normalerweise intravenös injiziert, kann aber auch auf einmal intramuskulär oder subkutan injiziert werden.

Dosierung: Bei Bissen durch Grubenottern 6.000 IE Gegengift injizieren, bei Bissen durch Agkistrodon acutus 8.000 IE Gegengift, bei Bissen durch Bungarus-Kobras oder Kobras 10.000 IE bzw. 2.000 IE Gegengift. Mit der oben genannten Dosierung lässt sich die Giftmenge, die eine entsprechende Schlange abgibt, in etwa neutralisieren. Die Dosierung kann je nach Zustand des Patienten erhöht oder verringert werden. Vor der Injektion muss ein Allergietest durchgeführt werden und nur bei einem negativen Ergebnis kann die volle Dosis injiziert werden.

1. Allergietestmethode: Nehmen Sie 0,1 ml Antiserum und fügen Sie 1,9 ml physiologische Natriumchlorid-Injektion hinzu, d. h. eine 20-fache Verdünnung. Injizieren Sie 0,1 ml intradermal in die Handfläche des Unterarms. Wenn die injizierte Papel nach 20 bis 30 Minuten innerhalb von 2 cm liegt und kein roter Hof oder Spinnenbeine um die Papel herum vorhanden sind, ist sie negativ und kann unter genauer Beobachtung direkt injiziert werden. Wenn an der Injektionsstelle vergrößerte Hautpapeln, Rötungen, Schwellungen und Infiltrationen auftreten, insbesondere solche, die Pseudopodien oder Juckreiz ähneln, handelt es sich um eine positive Reaktion. Wenn der Verdacht besteht, dass das Testergebnis positiv ist, injizieren Sie vorab 10 mg Chlorpheniramin (bei Kindern sollte die Menge entsprechend dem Gewicht reduziert werden) und injizieren Sie dieses Produkt 15 Minuten später. Wenn das Testergebnis positiv ist, sollte eine Desensibilisierungsinjektion verwendet werden.

2. Desensibilisierungsinjektion: Nehmen Sie eine Natriumchlorid-Injektion und verdünnen Sie das Antiserum 20-fach. Führen Sie mehrere subkutane Injektionen durch, beobachten Sie jedes Mal 10 bis 20 Minuten und injizieren Sie beim ersten Mal 0,4 ml. Erfolgt keine Reaktion, kann die Injektionsmenge entsprechend erhöht werden. Wenn nach mehr als drei Injektionen und Beobachtungen keine abnormale Reaktion auftritt, kann eine intravenöse, intramuskuläre oder subkutane Injektion durchgeführt werden. Das Präparat wurde vor der Injektion mehrere Minuten lang in einem 37 °C warmen Wasserbad erwärmt. Die Injektionsgeschwindigkeit sollte langsam sein und zu Beginn 1 ml pro Minute nicht überschreiten und danach 4 ml nicht überschreiten. Wenn während der Injektion eine abnormale Reaktion auftritt, muss die Injektion sofort abgebrochen werden.

In diesem Artikel haben wir die Funktionen von Schlangengiftserum kennengelernt. Im Allgemeinen muss dieses Serum aus Tieren gewonnen werden. Eine kleine Menge Schlangengift muss in den Körper des Tieres injiziert werden, und dann werden Antigene produziert. Auf diese Weise kann Anti-Schlangengiftserum gewonnen werden, das zur Behandlung von Schlangengift verwendet werden kann.

<<:  Was ist Schlangengiftserum?

>>:  Wie wäre es mit einer Schlangengiftmaske?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Cordyceps sinensis Blüte

Cordyceps sinensis ist ein Pilz aus der Familie d...

Die Wirksamkeit und Funktion von Big Head Dog

Vielen Menschen ist die Wirksamkeit und Funktion ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bitter-Ingwer

Viele Menschen kennen Galgant sehr gut. Die Vorte...

Die Wirksamkeit und Funktion von Stinkendes Blumengras

Wenn man von Blumen und Pflanzen spricht, denkt m...

Welche Wirkung und Funktion hat die Wasserlinse?

Entenfußgras ist ein einjähriges Kraut. Wenn Sie ...

So unterscheiden Sie echtes und falsches Hühnerknochengras

Hühnerknochengras ist das Produkt der getrocknete...

Die Wirksamkeit und Funktion von Leech Seven

Leech Seven ist jedem sehr vertraut. Es hat eine ...

Wie kann man Hitze am besten abführen, entgiften und innere Hitze lindern?

Dass man leicht an Entzündungen erkrankt, ist ein...

Die Wirksamkeit und Funktion von Osmanthus fragrans

Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig v...

Die Wirksamkeit und Funktion der Hundezahnblume

Was das Hundszahngras betrifft, denke ich, dass e...

Wie viel Poria-Pulver sollte auf einmal eingenommen werden?

Poriapulver bezieht sich auf das Pulver, das aus ...

Die Wirksamkeit und Funktion des Felsenfarns

Als Mittel der traditionellen chinesischen Medizi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Luffablüten

Vor kurzem haben große Fernsehsender verschiedene...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Prunella Vulgaris?

Der medizinische Wert von Prunella Vulgaris ist r...

Welche essbaren Wirkungen hat Cistanche deserticola?

Cistanche deserticola ist ein sehr wertvolles chi...