Chinesische Medizin muss vor der Einnahme in Wasser gekocht werden, aber allgemeine Rezepte sind nicht nur für eine Einzeldosis gedacht und müssen oft mehrmals eingenommen werden. Viele Menschen kochen die chinesische Medizin einmal, lassen sie dann stehen und kochen sie am nächsten Tag weiter. Kann die chinesische Medizin auf diese Weise noch ihre ursprüngliche medizinische Wirkung entfalten? Sehen wir uns an, wie Ärzte dieses Problem sehen. 1. Chinesische Medizin sollte nicht über Nacht gekocht werden Die Traditionelle Chinesische Medizin weist darauf hin, dass in Krankenhäusern oder Apotheken abgekochte chinesische Arzneimittel zwar im Allgemeinen vakuumverpackt werden, die Temperaturen im Sommer jedoch relativ hoch sind. Daher ist es am besten, die flüssigen Arzneimittel im Kühlschrank aufzubewahren. Die Lagerzeit sollte sieben Tage nicht überschreiten. Ist der Arzneimittelbeutel ausgebeult oder hat das Arzneimittel einen veränderten Geschmack oder enthält es Bläschen, ist das Arzneimittel höchstwahrscheinlich verdorben und sollte besser nicht eingenommen werden. 2. Chinesische Kräutermedizin sollte nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden Experten betonen insbesondere, dass manche Menschen Arzneimittel in den Kühlschrank legen, um deren Lagerzeit zu verlängern, was ebenfalls nicht sinnvoll sei. Werden Arzneimittel zusammen mit anderen Lebensmitteln gelagert, können nicht nur verschiedene Bakterien leicht in die Arzneimittel eindringen, sondern die Luftfeuchtigkeit im Kühlschrank ist auch hoch und die Arzneimittel sind außerdem leicht von Feuchtigkeit und Schimmel befallen. 3. Wann ist die beste Zeit, um chinesische Medizin abzukochen? Wenn Sie chinesische Arzneimittel selbst abkochen, ist auch der erforderliche Zeitaufwand wichtig. Die traditionelle chinesische Medizin weist darauf hin, dass beim Abkochen von Medizin zu Hause normalerweise zweimal täglich eine Dosis abgekocht wird, einmal morgens und der Rest abends erneut. Dies ist jedoch im Sommer nicht die richtige Art, Medizin abzukochen. Geben Sie stattdessen nach dem einmaligen Abkochen Wasser hinzu, um die zweite Dosis abzukochen, und nehmen Sie diese abends ein. Der abgekochte Medizinsaft sollte umgehend bei niedriger Temperatur im Kühlschrank aufbewahrt und vor dem Trinken erwärmt werden. Es sei darauf hingewiesen, dass von der Einnahme selbst gekochter chinesischer Kräutersud über Nacht grundsätzlich abgeraten wird. Chinesische Arzneimittel verderben relativ leicht, daher ist es am besten, sie nicht über Nacht zu kochen. Dies beeinträchtigt nicht nur die Wirksamkeit des Arzneimittels, sondern verursacht nach der Einnahme auch Durchfall und andere Probleme, wenn die Arzneimittel verderben, was dem Körper zusätzliche Schmerzen bereitet. Chinesische Arzneimittel werden am besten an einem belüfteten Ort aufbewahrt, und die Luftfeuchtigkeit der Lagerumgebung sollte ebenfalls in einem angemessenen Bereich liegen. |
<<: Wann ist die beste Zeit, chinesische Medizin einzunehmen?
>>: Wie lange sollte man chinesische Medizin am besten schmoren?
Wilde Litschifrüchte sind eine gängige Art der tr...
Im Leben eines jeden Menschen entdeckt man oft zu...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal vom kahlen Hü...
Die traditionelle chinesische Medizin ist bei der...
Je intensiver die Menschen die traditionelle chin...
Jeder kennt Smilax glabra. Es hat eine lange Gesc...
Glimmer ist vielen Menschen vielleicht nicht sehr...
Amberrinde ist ein sehr nahrhaftes und wertvolles...
Castanopsis chinensis ist eine Art traditionelles...
Celastrus glauca ist ein weit verbreitetes chines...
Mönchsfrucht ist ein traditionelles chinesisches ...
Atractylodes lancea ist eine Art traditionelles c...
Ich glaube, jeder kennt die Weide, eine Baumart, ...
Verarbeitetes Polygonum multiflorum ist das, was ...
Die traditionelle chinesische Medizinkultur ist t...