Welchen medizinischen Wert haben Mönchsfruchtblüten?

Welchen medizinischen Wert haben Mönchsfruchtblüten?

Das menschliche Leben ist sehr kurz. Jeden Tag werden wir geboren, altern, werden krank und sterben. Es ist sehr wichtig für uns, gesund zu sein. Manche Menschen sind gesund und können mehr als 100 Jahre alt werden. Die Langlebigkeit der Menschen wird gefördert. Unter ihnen hat die Blüte der Mönchsfrucht einen hohen medizinischen Wert. Mönchsfrucht ist süß und wächst in großen Höhen. Die Frucht ist üppig. Was ist neben dem hohen medizinischen Wert der Mönchsfrucht der medizinische Wert der Mönchsfruchtblüte?

Momordica grosvenori ist das Blatt von Momordica grosvenori, einer Pflanze aus der Familie der Kürbisgewächse. Sie wächst häufig unter Wäldern an Berghängen in einer Höhe von 400–1.400 m über dem Meeresspiegel, in Feuchtgebieten und dünnen Büschen an Flüssen. Was sind also die spezifischen medizinischen Werte der Mönchsfrucht in der Medizin? Und welche Rezepte sind für ihre Verwendung erforderlich?

Pinyin-Name

Luó Hàn Guǒ Yè.

Englischer Name

Blatt von Grosvenor Momordica.

Quelle

Quelle des Arzneimittels: Die Blätter der Pflanze Momordica grosvenori aus der Familie der Kürbisgewächse

Quelle des Arzneistoffs: die Blätter von Momordica grosvenori, einer Pflanze aus der Familie der Kürbisgewächse.

Lateinischer Pflanzen-, Tier- und Mineralname: Siraitia grosuenorii (Swi-ngle) C. Jeffrey ex Lu et ZY Zhang.

Ernte und Lagerung: Im Sommer geerntet, frisch oder sonnengetrocknet verwendet.

Ursprüngliche Form

Mehrjährige Kletterpflanze. Es hat große Knollenwurzeln, die spindelförmig oder nahezu kugelförmig sind.

Der Stängel ist etwas kräftig, mit Rippen und Rillen und zunächst mit gelblich-braunen weichen Haaren und schwarzen warzenartigen Drüsenschuppen bedeckt; später fallen die Haare allmählich ab oder werden kahl.

Der Blattstiel ist 3–10 cm lang und mit den gleichen Haaren und Drüsenschuppen bedeckt wie die Zweige.

Die Blätter sind häutig, eiförmig-herzförmig, dreieckig-eiförmig oder breit-eiförmig-herzförmig, 12–23 cm lang und 5–17 cm breit.

Die Blätter sind häutig, eiförmig-herzförmig, dreieckig-eiförmig oder breit-eiförmig-herzförmig, 12–23 cm lang und 5–17 cm breit.

Spitze zugespitzt oder lang zugespitzt, Rand gewellt, durch hervortretende Äderchen gezähnt, bewimpert.

Eine Seite ist grün und mit spärlichen, weichen Haaren und schwarzen, warzenartigen Drüsenschuppen bedeckt, die mit zunehmendem Alter nach und nach abfallen und fast kahl werden, und die darunterliegende Seite ist hellgrün.

Es ist mit kurzem Haar und gemischten schwarzen warzenartigen Drüsenschuppen bedeckt, die mit zunehmendem Alter allmählich abfallen. Der Bart ist leicht kräftig, anfangs mit kurzen, weichen Haaren bedeckt, wird dann allmählich kahl und ist gegabelt.

Spirale oberhalb und unterhalb des Bifurkationspunkts. Zweihäusig; männlicher Blütenstand traubenförmig, mit 6–10 Blüten im oberen Teil der Blütenstandsachse, ebenfalls mit kurzen, weichen Haaren und schwarzen, warzenförmigen Drüsenschuppen.

Der Blütenstiel ist dünn, die Kelchröhre ist armbandförmig und die Kehle hat oft drei längliche Membranschuppen. Der Kelch hat fünf dreieckige Lappen mit einem pfriemlichen Schwanz an der Spitze und drei Adern.

Die Adern sind leicht erhaben, die Blütenkrone ist gelb und mit schwarzen Drüsenpunkten bedeckt. Es gibt fünf Lappen, die länglich sind und oft fünf Adern aufweisen. Es gibt fünf Staubblätter, die in der Nähe der Basis unter der Röhre eingesetzt sind. Die beiden Basen liegen nahe beieinander, und eine ist getrennt. Die Basis des Staubblatts ist geschwollen.

Die weiblichen Blüten stehen einzeln oder zu zweit oder fünft an der Spitze des 6–8 cm langen Blütenstiels. Kelch und Blütenstiel sind höher als die männlichen Blüten. Es gibt 5 Staminodien und der Fruchtknoten ist länglich und 10–12 mm lang.

Der Griffel ist dicht mit gelbbraunen Haaren bedeckt, kurz und dick und hat drei Narben, die vergrößert, sichelförmig und zweilappig sind. Die Frucht ist kugelig oder länglich, 6–11 cm lang und hat einen Durchmesser von 4–8 cm.

Sie ist anfangs dicht mit gelbbraunen Haaren bedeckt, die Schale ist dünn und wird nach dem Trocknen brüchig. Die Samen sind zahlreich, hellgelb, nahezu rund oder breit eiförmig, abgeflacht, 15–18 mm lang und 10–12 mm breit.

Die Basis ist stumpf, die Spitze ist leicht verengt, die Mitte beider Seiten ist leicht konkav, ringsum befinden sich radiale Rillen, die Ränder sind gewellt, in der Jugend dunkel rotbraun und im reifen Zustand weiß. Die Blütezeit ist von Februar bis Mai und die Fruchtzeit von Juli bis September.

Funktion und Indikationen

Entgiftend; juckreizstillend. Wird hauptsächlich bei Wunden, Karbunkeln, hartnäckigem Ringelflechte, chronischer Rachenentzündung und chronischer Bronchitis verwendet.

Mönchsfrucht ist sehr verbreitet, aber die Blüten, die sie trägt, sind nicht alltäglich. Mönchsfruchtblüten haben wunderschöne Farben und üppige Blüten. Sie sehen sowohl essbar als auch niedlich aus und werden von den Verbrauchern sehr geliebt. Mönchsfruchtblüten selbst haben die Wirkung, Hitze zu beseitigen und Schmerzen zu lindern, Durst zu löschen und Bronchitis und Emphysem zu behandeln. Regelmäßiges Trinken von Tee aus Mönchsfruchtblüten kann die Widerstandskraft des Körpers verbessern und Bluthochdruck, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen behandeln.

<<:  Welchen medizinischen Wert haben Wespen?

>>:  Welchen medizinischen Wert haben Mönchsfruchtblüten?

Artikel empfehlen

Wie wählt man nährende chinesische Medizin aus?

Es gibt viele Arten chinesischer Medizin, die nac...

Welches chinesische Arzneimittel ist gut zur Stärkung der Nieren?

Ein Mangel an Yang in den männlichen Nieren ist e...

Was sind die Unterschiede zwischen Poria cocos und wilden Poria cocos?

Poria Cocos und Wild Yam unterscheiden sich nur i...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kalk

In der heutigen Gesellschaft scheint die Erhaltun...

Die Wirksamkeit und Funktion des Steinenzians

Es gibt viele Arten von chinesischen Heilmitteln....

Die Wirksamkeit und Funktion der Wildzwiebel

Je intensiver die Menschen die traditionelle chin...

Die chinesischen medizinischen Eigenschaften von Croton

Kroton ist ein wertvolles Heilmittel, das uns eff...

Die Wirksamkeit und Wirkung von Kurkuma

Wir wissen, dass es viele Arten chinesischer Heil...

Welche Wirkung hat der Tee aus der goldenen Klette?

Klettenwurzel, auch als Orientalischer Ginseng be...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ma-Fischfleisch

Die traditionelle chinesische Medizinkultur ist t...

Die Wirksamkeit und Funktion der Torreya grandis Wurzel

Chinesische Heilmittel sind weit verbreitet und e...

Wie viel Zinnober sollte verwendet werden?

Wie wir alle wissen, wird Zinnober zur Behandlung...

Die Wirksamkeit und Funktion von Neunaugen

Für viele Chinesen ist die Traditionelle Chinesis...

Die Wirksamkeit und Funktion der wilden Taro

Bei chinesischen Heilmitteln wie der wilden Taro-...