Was ist die Kiefernpollen-Schönheitsmethode?

Was ist die Kiefernpollen-Schönheitsmethode?

Kiefernpollen werden als Sperma von Kiefernpflanzen bezeichnet. Sie spielen eine Rolle bei der Lebenserhaltung und enthalten sehr viele Nährstoffe. Sie sind als weltweit anerkanntes Naturheilmittel bekannt. Sie können nicht nur von älteren Menschen, sondern auch von Kindern verwendet werden. Kiefernpollen können nicht nur das Hormonsystem regulieren, sondern auch verschiedene Krankheiten behandeln. Viele Menschen stellen sich diese Frage: Können Kiefernpollen die Haut verschönern? Welche Schönheitsmethoden gibt es? Werfen wir einen Blick darauf.

1. Direkter Konsum

Kiefernpollen können direkt gegessen werden. Normalerweise wird er einmal täglich morgens und abends eingenommen, jeweils 3 bis 10 Gramm. Er kann direkt mit warmem Wasser oder mit warmem Wasser, Milch oder Honigwasser eingenommen werden. Diese Methode eignet sich besser zur Gewichtsabnahme, für das Haarwachstum und die Haarpflege und kann auch zur Behandlung verschiedener Gesichtskrankheiten verwendet werden.

Direkt verzehrter Pollen muss nicht zwangsläufig aufgebrochen sein, denn ob die Pollenwand aufgebrochen ist oder nicht, hat Auswirkungen auf die Aufnahme und Verwertung der Pollennährstoffe durch den menschlichen Körper. Studien haben gezeigt, dass Pollenkörner eine harte Außenschale haben, die die Aufnahme durch den Körper beeinträchtigt.

2. Direkte Bewerbung

Der Kiefernpollen wird sterilisiert und aufgebrochen und anschließend für die spätere Verwendung versiegelt. Nehmen Sie vor dem Schlafengehen 1-2 Gramm Kiefernpollen und geben Sie diese in Ihre Handfläche. Verdünnen Sie diese mit warmem Wasser, tragen Sie sie gleichmäßig auf Ihr Gesicht auf, massieren Sie sie gut ein und waschen Sie sie am nächsten Morgen ab. Diese Methode eignet sich besser zur Behandlung von Akne, Sommersprossen, Chloasma und Altersflecken. Die Wirkung ist besser, wenn sie gleichzeitig mit dem Verzehr von Kiefernpollen durchgeführt wird.

Kiefernpollen, die zur direkten äußerlichen Anwendung verwendet werden, müssen vorab einem Wandbrechprozess unterzogen werden. Dies liegt daran, dass die Hautoberfläche einen geringen Feuchtigkeitsgehalt aufweist und es ihr an Enzymen und einer sauren Umgebung mangelt. Die Nährstoffe im Kiefernpollen können daher nicht leicht aus den Keimporen oder -rillen des Pollens freigesetzt werden. Nur wenn die Kiefernpollenwand vorab durch physikalische oder chemische Methoden aufgebrochen und ihr Inhalt freigelegt wird, können die darin enthaltenen Nährstoffe direkt mit der Haut in Kontakt kommen und von der Haut leichter aufgenommen und verwertet werden. Es muss jedoch beachtet werden, dass der Kiefernpollen nach dem Aufbrechen der Wand versiegelt und bei niedriger Temperatur gelagert werden muss, da der Inhalt der Kiefernpollenkörner nach dem Aufbrechen der Wand freiliegt und bei Raumtemperatur leicht oxidiert und zerfällt.

3. Kiefernpollenmaske

Durch die Verwendung von zerkleinertem Kiefernpollen als Gesichtsmaske können gute Schönheitseffekte erzielt werden.

Methode 1: Wählen Sie 30 Gramm gebrochenes oder ultrafein zerkleinertes Kiefernpollenpulver, mischen Sie es mit 30 Gramm Honig, 1 Eigelb und 20 ml Apfelsaft, verrühren Sie es zu einer Paste und stellen Sie es beiseite. Tragen Sie nach dem Waschen Ihres Gesichts eine gleichmäßige Schicht auf Ihr Gesicht auf, lassen Sie sie 20 bis 30 Minuten einwirken, bis sie natürlich trocknet, und waschen Sie sie dann mit warmem Wasser ab. Tun Sie dies einmal täglich. Diese Methode ist für trockene Haut geeignet und kann Feuchtigkeit spenden, pflegen, aufhellen und Flecken entfernen.

Methode 2: Wählen Sie zerkleinerten Kiefernpollen, mischen Sie ihn mit der doppelten Menge weißen Honigs, verarbeiten Sie eine Paste daraus und stellen Sie sie beiseite. Nachdem Sie Ihr Gesicht mit warmem Wasser gewaschen haben, tragen Sie eine gleichmäßige Schicht auf Ihr Gesicht auf, lassen Sie sie 30 Minuten einwirken und waschen Sie sie ab. Tun Sie dies alle 1 bis 2 Tage. Wenn Sie diese Methode regelmäßig anwenden, wird Ihre Haut weich, zart und gesund.

Methode 3: Geben Sie ein halbes Eiweiß in eine Schüssel, fügen Sie frisch zerkleinerten Kiefernpollen und Eiweiß hinzu und vermischen Sie alles gut. Nachdem Sie Ihr Gesicht abends mit warmem Wasser gewaschen haben, tragen Sie eine gleichmäßige Schicht auf, massieren Sie sie sanft ein, lassen Sie sie 30 bis 45 Minuten einwirken und waschen Sie sie ab. Einmal täglich. Mit dieser Methode kann die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und gepflegt, Flecken aufgehellt und entfernt sowie Gesichtsfalten reduziert werden.

4. Wählen Sie verschiedene Kiefernpollenpräparate

Aus Kiefernpollen können viele Kosmetika und Reinigungsmittel hergestellt werden, wie etwa Pollen-Schönheitssalbe, Pollen-Schönheitscreme, Pollen-Schönheitswasser, Pollen-Duftpulver, Pollen-Hautpflegecreme, Pollen-Flüssigshampoo, Pollen-Haarwuchswasser und Pollen-Haarmilch, die direkt verwendet werden können. Darüber hinaus können aus Kiefernpollen auch viele Nahrungsmittel und Getränke hergestellt werden, wie etwa Kiefernpollenkuchen, Kiefernpollenhonig, Kiefernpollentabletten, Kiefernpollenbonbons, Kiefernpollenkristalle, Kiefernpollenschokolade, Kiefernpollenkekse, Kiefernpollencola, Kiefernpollen-Mundflüssigkeit usw.

Es gibt viele Schönheitsmethoden mit Kiefernpollen. Genauer gesagt kann man sie direkt verwenden oder durch Auftragen auftragen. Aus Kiefernpollen lassen sich auch verschiedene Gesichtsmasken herstellen, sodass Sie nach Ihren Wünschen wählen können. Sie müssen jedoch auch auf einige kleine Details achten, damit die Wirksamkeit der Kiefernpollen voll ausgeschöpft werden kann.

<<:  Können Kiefernpollen den Blutzucker senken?

>>:  Welche Lebensmittel sind in der chinesischen Medizin tabu?

Artikel empfehlen

Welche medizinische Wirkung hat der Seidenspinner?

Bombyx mori ist reich an Kohlenhydraten und Spure...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rumex pubescens

Der medizinische Wert von Rumex pubescens überste...

Die Wirksamkeit und Funktion der Schildkrötenpaste

Die Schildkrötenpaste der traditionellen chinesis...

Welche Funktion haben wilde Zikadenblüten?

Jeder weiß, was Cordyceps ist, oder? Es handelt s...

Welche Krankheiten können Olivenbaumwurzeln heilen?

Im Süden meines Landes werden in großem Umfang Ol...

Die Wirksamkeit und Wirkungspunkte von Gleditsia sinensis

Gleditsia sinensis ist ein sehr verbreitetes chin...

Was sind die Wirkungen, Funktionen und Kontraindikationen von Essig Schildpatt

Um unseren Zustand im normalen Medikationsprozess...

Tabus beim Trinken von Chrysanthemenwasser

Fetale Chrysantheme hat pharmakologische Wirkunge...

Ist es gut, Wasser mit Houttuynia cordata zu trinken?

Ich glaube, dass wir in unserem täglichen Leben o...

Schädigt das Trinken von Panax Notoginseng-Pulver die Leber?

Panax Notoginseng-Pulver kann verwendet werden, u...

Die Wirksamkeit von Dada Räucherblüten

In der Region Mohe in der Provinz Heilongjiang, d...

Die Wirksamkeit und Funktion von Liuqu

In der heutigen Gesellschaft scheint die Erhaltun...

Die Wirksamkeit und Funktion der Grasspinne

Apropos Grasspinne: Viele Menschen wissen, dass e...

Kleines rotes Kraut

In der traditionellen chinesischen Medizin gibt e...