Welche Tabus gelten bei der Einnahme nierenstärkender chinesischer Medizin?

Welche Tabus gelten bei der Einnahme nierenstärkender chinesischer Medizin?

Die traditionelle chinesische Medizin ist die Essenz unserer alten Kultur. Im Gegensatz zu westlichen Behandlungsmethoden konzentriert sie sich auf die Behandlung des inneren Milieus und die chinesische Medizin ist sehr wirksam bei der Ernährung der Nieren. Daher entscheiden sich heute immer mehr Menschen, ihre Gesundheit durch die Einnahme chinesischer Medizin wiederherzustellen. Bei der Einnahme chinesischer Medizin geht es jedoch nicht nur darum, sie zu trinken. Stattdessen sollten Sie in Ihrem täglichen Leben auf einige Tabus achten, damit Sie die Genesung Ihres Körpers besser fördern können. Hier werde ich Ihnen einige der Tabus bei der Einnahme nierenstärkender chinesischer Medizin vorstellen.

Erstens: Rauchen und trinken Sie während der Einnahme des Arzneimittels nicht.

Die traditionelle chinesische Medizin lehrt uns, dass man, wenn man die besten Ergebnisse erzielen möchte, am besten nicht raucht oder trinkt, während man chinesische Medizin einnimmt, um die Nieren zu stärken. Das liegt daran, dass Spirituosen eine große Menge Methanol enthalten und Zigaretten Nikotin. Diese Substanzen verursachen bestimmte Schäden an verschiedenen Organen des Körpers. Wenn wir diese schlechten Lebensgewohnheiten bei Niereninsuffizienz nicht ändern, wird das Trinken chinesischer Medizin keinerlei Wirkung haben, was dem Nichttrinken gleichkommt, oder die Wirkung wird stark verringert und es wird leicht unserer Gesundheit schaden.

Zweitens: Trinken Sie keine stark anregenden Getränke

In unserem täglichen Leben gibt es viele stark anregende Getränke wie Kaffee und Cola. Da Cola und Kaffee eine gewisse Menge Koffein enthalten, schädigt diese Substanz nach der Aufnahme in den Körper die Organe und verringert die Wirksamkeit von Arzneimitteln, was für den Körper sehr schädlich ist.

Drittens: Drogenmissbrauch

Im Alltag müssen Sie nierenstärkende chinesische Arzneimittel unter der Anleitung eines Facharztes einnehmen und dürfen sie niemals willkürlich einnehmen. Und vor der Einnahme chinesischer Medizin muss eine gute dialektische Arbeit geleistet werden, damit die Wirkung gezielt erfolgen kann und der Körper sich schnell erholen kann. Wenn Sie Medikamente wahllos einnehmen und nicht gut auf Ihren Körper achten, schadet dies Ihrer Gesundheit.

Viertens: Gönnen Sie sich etwas Ruhe

Nach der Einnahme nierenstärkender chinesischer Medizin müssen Sie auf Ruhe achten. Bleiben Sie nie zu lange auf und werden Sie nicht übermäßig aufgeregt oder wütend usw. Diese Emotionen und Lebensstile sind nicht gut für Ihre Gesundheit. Ausreichend Schlaf ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Wiederherstellung der Vitalität des Körpers und die Erneuerung der Nierenenergie. Deshalb müssen Sie, egal wie arbeitsreich Ihr Arbeitsalltag ist, darauf achten, dass Sie ausreichend Schlaf und Ruhezeiten haben. Wenn Sie möchten, dass sich Ihr Körper schneller erholt, können Sie auch einige Rezepte mit wärmender und nährender Wirkung auf die Nieren anwenden, was eine noch größere Wirkung hat.

Fünftens: Vermeiden Sie reizende Lebensmittel

Auch bei der täglichen Ernährung sollten die Kontraindikationen für die Einnahme nierenstärkender chinesischer Medizin beachtet werden. Essen Sie weniger reizende Nahrungsmittel wie Chilischoten, Knoblauch, Ingwer usw. Diese Nahrungsmittel sind sehr schädlich für Magen und Darm. Insbesondere einige Patienten mit schwacher Magen-Darm-Funktion sollten weniger essen, da dies der Magen-Darm-Absorption nicht förderlich ist und somit die Aufnahme der medizinischen Wirkungen der chinesischen Medizin durch den Körper beeinträchtigt. Sie können jedoch auch einige Nahrungsmittel zu sich nehmen, die eine nierenschützende Wirkung haben, wie etwa Lauch, Ginseng und Tauben, die alle eine gute Wahl sind.

Sechstens: Die Einnahme nierenstärkender chinesischer Medizin muss entsprechend der spezifischen körperlichen Verfassung entschieden werden

Bei Erkrankungen oder Erkältungen ist von der Einnahme chinesischer Arzneimittel mit nierenstärkender Wirkung abzuraten. Experten sagen uns, dass verschiedene Arten von Medikamenten bestimmte gegensätzliche Wirkungen aufeinander haben. Wenn der Patient derzeit an einer Erkältung leidet, wird die Widerstandskraft des Körpers schlechter. Wenn zu diesem Zeitpunkt chinesische Kräutermedizin mit stärkender Wirkung eingenommen wird, nützt das nichts. Wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, sollten Sie vor der Einnahme von nierenstärkendem chinesischem Arzneimittel Ihren Arzt um Rat fragen, ob Sie die Einnahme des nierenstärkenden chinesischen Arzneimittels abbrechen müssen. Tun Sie dies nicht leichtsinnig auf eigene Faust.

Oben sind einige der Kontraindikationen der chinesischen Medizin zur Stärkung der Nieren aufgeführt. Ich glaube, jeder hat sie bereits verstanden. Ich möchte Ihnen auch sagen, dass, wenn Sie häufig urinieren müssen, einen blassen Zungenbelag haben, körperlich müde sind, nächtliche Schweißausbrüche haben, blass aussehen usw., es sehr wahrscheinlich ist, dass Sie an einer Niereninsuffizienz leiden. Sie müssen sich sofort behandeln lassen, um die Behandlungsmöglichkeit nicht zu verpassen.

<<:  Welche Kontraindikationen gibt es bei der Einnahme eisprungfördernder chinesischer Medizin?

>>:  Welche Kontraindikationen gibt es bei der Einnahme chinesischer Medizin zur Qi- und Blutauffüllung?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der kleinen Blattnatter

Der kleinblättrige Schlangenkopf ist ein Heilmitt...

Wer kann keinen Safran trinken?

In der traditionellen chinesischen Medizin gilt S...

Die Wirksamkeit und Funktion von Haini Peperomia

Haini Doubanlu ist ein sehr bekanntes Heilmittel ...

Welche Wirkungen hat das Poria-Peeling?

Es gibt viele Arten von Arzneimitteln. Verschiede...

Hat die Ramiewurzel Nebenwirkungen?

Ramiewurzel ist eigentlich ein chinesisches Kräut...

Die Wirksamkeit und Funktion der vier großen Kacheln [Bild]

Apropos „Vier große Kacheln“ [Bild]: Ich glaube, ...

Wie wirksam ist das Ginseng-Hirschpflaster?

Shenlu Bupian ist ein Medikament, das die Nieren ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Silima

Angesichts des zunehmenden Drucks des modernen Le...

Die Wirksamkeit und Funktion fremder Würmer

Wie wir alle wissen, sind Würmer ein weit verbrei...

Wann sollte man Fischöl einnehmen?

Das sogenannte Fischöl ist das, was wir oft als T...

Welche Wirkungen hat Nelkenmutter

Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...

Die Wirksamkeit und Funktion der lila Perle

Es gibt viele gängige chinesische Heilmittel im L...

Das Kochen von Beifuß in Wasser im Sommer schockierte alle

Beifuß ist eng mit dem Leben der Chinesen verbund...

Mimose kann Urämie heilen

Besonders einprägsam ist die bemerkenswerte Eigen...

Die Wirksamkeit und Funktion von Lanbuzheng

Lanbuzheng ist ein weit verbreitetes chinesisches...